Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Nach dem ich gestern morgen einen 900S Motor Bj 1992/93 mit ca. 70'00km gekauft habe und anschliessend noch eine Spritztour mit dem neuen 9-7x gemacht habe ging es am Nachmittag unter fachkundiger Anleitung ans Werk. Motor muss ersetzt werden. Zum guten Glück fand sich kein Rost im Antriebswellentunnel. Das Tagesziel, den Motor ausgebaut zu haben, wurde erreicht.

2_900erAero2.jpg.e81be40d7249c513522ad968d22f5219.jpg

Motor_900er.jpg.5165f55867b12a20fc8137e631cb9efb.jpg

Motorwechsel1_900erAero.jpg.2f1f758692d0f38fc361b6d04586be79.jpg

Motorwechsel2_900erAero.jpg.758b75bda4d7ccbb723192dcb82a15e1.jpg

Motor_draussen_900Aero.jpg.c2646d50bc462d42602b425cac532787.jpg

Man kann es mit der Bildergröße bzw. Nichtgröße auch übertreiben :D

HAT MAL WER N 40Zöller für mich ;)

 

Ich finde diese schweizer Aeros in weiß ja immer noch rattenscharf!!!

 

Weiterhin viel Erfolg und ich freue mich auf eine schöne bunte Bilderstory

 

Alex P.

@grizzly:

 

Juhee noch so eine weisse Perle. :) Was für einer ist Deiner (Jg.)?

 

Gruss Egon

 

(meiner wird demnächst vorgeführt und dann darf er auch wieder auf die Strasse;) )

  • Autor

@ Alex P.: werde mein bestes geben. Sollte ja mal an meiner Homepage basteln, da ist sicherlich noch genug Platz für Fotos....

 

@ Egon: mein Aero ist 1989 in Finnland bei Valmet gebaut worden!!!

 

Heute Abend wird der 900er Motor modifiziert. Von 900S auf 900 Aero. Bosch statt Lucas, und das Getriebe drunter geschraubt. Die Kugelgelenke werden auch noch ersetzt!

@ grizzly: So wie ich das entziffern kann aus der Chassis-Nummer müsste das Arlöv / Schweden sein.

 

Gruss Egon

  • Autor

Wie siehts aus?

 

Gestern haben wir wieder ein bisschen am Motor geschraubt. Da kann man sich aber täuschen, wieviele Schrauben Motor und Getriebe zusammenhalten. Also, wegen des schlechten Wetters und Dunkelheit, wurde die komplette Motor-/Getriebetrennung auf Samstag verlegt. Auf Fotos wurde wegen des schlechten Wetters und der aufkommenden Dunkelheit verzichtet.

 

Wer weiss, vielleicht schnurrt das Motörchen am Samstagabend wieder im Aero!?!?

  • Autor

wieder einen Schritt weiter....

 

nun wurde gestern der Motor teilweise um- und wieder eingebaut. Getriebe wurde vom alten Motor gelöst und am neuen Motor, aus einem 900S Bj 92 mit ca. 70'000km, nach einer kleinen Reinigung und neuer Dichtung, wieder angebaut. Der hinterste, unterste Bolzen am Abgaskolektor war ja gebrochen, sodass wir den Bolzen ausbohren mussten und anschliessend, nachdem das Gewinde geschnitten war, einen neue Schraube montierten. Dies ist nur ein kleiner Einblick in die Tätigkeiten wärend des Motorenwechsels. Der Einbau des Motors, erfolgte mittels fachmännischer Hilfe. Doch unser Wirken wurde jäh, durch eine grosse Gewitterfront gestoppt. Sodass wir in unserer Open-air-Garage nicht mehr weiter schrauben konnten. Aber bis Ende des Monats schaffen wir es hoffentlich den Wagen wieder fit zu machen....!

 

Anbei die neusten Fotos!

2terTeil1_640x480.jpg.3b2d89c0fa6d544da92f1f3c73c06be9.jpg

2terTeil2.jpg.fb014e801c8d54ad923af092dd8e5c93.jpg

2terTeil3.jpg.259c3e6cb4f9beda9ce6ccb34fb71a71.jpg

2terTeil4.jpg.d3ae5e50ef10e91edb38cfa14787b65f.jpg

2terTeil5.jpg.90bfbe11533738c5b820ab9567bbb811.jpg

Wie schön, sieht ja richtig gemütlich aus.... Schrauben im freien finde ich persönlich am angenehmsten ;) bei mir begrenzt es sich allerdings auf Kleinigkeiten und keine Motordemontage :D

 

Viele Grüße

 

Alex P.

@grizzly:

 

Juhee noch so eine weisse Perle. :) ...... )

 

@Egon

Da bin ich beruhigt!! Immerhin ist meiner die erste weisse Perle :) :)

 

@grizzli

Sehr schön, ich hoffe doch, dass er bald läuft. Vielleicht reichts zum nächsten Treffen im Juni!! Wäre doch edel. Viel Spass noch beim Schrauben..

 

Gruss

Zolti

  • Moderator

Projekt 900 Aero Auf Thema antworten

 

Hallo!

Da würde auch ein umgebauter Kühlergrill super reinpassen könnte ich mir vorstellen.Machst Du Bilder nach Fertigstellung?

Gruß,Thomas

  • Autor

@brose: was meinst du mit umgebautem Kühlergrill?

 

klar mach ich Fotos, wenn alles Fertig ist. Aber damit er perfekt wird, müssten eigentlich noch die Stossstangen neu lakiert werden!!! ;-(

@grizzli

 

meist du dass er fertig wird bis zum 10.Juni?? Gibt doch noch einiges zu tun!! Nun, ich hoffe es auf jedenfall...

 

Freue mich natürlich schon auf die Photos... :-)

 

Greetz

  • Autor
@ zolti:also ich hoffe ja schwer, dass er bis am 10.Juni wieder auf der strasse ist. Vielleicht nicht ganz so schön poliert wie deiner, aber du bist dann ja sowieso noch Beifahrer...! :-)-
  • Moderator

Projekt 900 Aero Auf Thema antworten

 

Hallo!

@ Grizzli

Schau mal im 900 I Forum,dort habe ich Bilder eines umgebauten Grills eingestellt.

Gruß,Thomas

  • 2 Wochen später...
  • Autor

aus dem Schraubertagebuch...

 

26.05.2006

Wieder einmal sollten wir am Aero schrauben. Der Motor steht schon drin. Schwungrad von Aero am Motor montiert, Kupplung und Kupplungszylinder festgeschraubt und nun schauen ob der Motor dreht. Doch siehe da die Kupplungsscheibe lässt sich nur um 180 Grad drehen. Was war passiert? Also wieder raus schrauben. Kupplung weg. Ventildeckel weg. Nachschauen ob OT stimmt. Die Werte sind nicht wirklich ok. Motor wieder raus. Getriebe vom Motor trennen. Mit dem Getriebe ist alles i.O. – denn der Motor dreht immer noch nicht ganz. Also Kopf abschrauben und siehe da im Zylinder 2 und 3 hat es grosse Russablagerungen, die verhindern, dass sich der Motor ganz dreht. Mal schauen, wo wir jetzt ne Kopfdichtung her bekommen. Handy raus und die umliegenden Saab –Garagen anrufen. Die erste hat zu (Feiertagsbrücke), die zweite hat zwar offen aber keine mehr an Lager. Also die dritte hat auch offen, ist aber 70km weit weg. Es ist mittlerweile schon 11:30Uhr. Ab in den Zwiebelringferrari und los. 2 Stunden später bin ich wieder zurück (Ich halte mich an die Geschwindigkeitslimitten!). Also Getriebe wieder mit neuer Dichtung versehen, abdichten und ran an den Motor. Kolben und Kopf gereinigt und mit neuer Dichtung wieder zusammengeschraubt. Motor wieder rein. Nun muss ich wieder nach Hause, ich muss noch Kochen, denn ich bekomme Besuch.

 

27.05.2006

Gefrühstückt und Ausgeschlafen (die Nacht war kurz) können wir um 14:00 Uhr wieder schrauben. So fängt jetzt das geschraube erst an. Als erstes den alten Motor zerlegen. Diverse Anbauteile abschrauben und den Fehler, der den Ersatz zu folge hatte finden. Also Kopf auch runter. Kopfdichtung und Kette sind wie neu, schade eigentlich. Kolben ausbauen und siehe da am Kolben No. 4 ist ein Kolbenring gebrochen und der Kolben hat zwei Risse!!! Der Rest vom Motor kommt in den Abbruch 9-5er Kombi. Zurück an meinen Aero! Schwungrad und Kupplungszylinder reinschrauben und OT einstellen. Servopumpe mit der Lenkung verbinden. Den neuen Kühler mit zwei Lüftern ausgestatten, wieder befestigen. Leider muss ich schon wieder nach Hause. Feierabend für heute.

 

Fortsetzung folgt....

Was hat Euch davon abgehalten den Motor VOR dem Zusammenbau etwas näher zu untersuchen, eine bessere Gelegenheit gibt es doch nicht.

Wie sieht es mit Ölpumpe, Simmeringen, etcetc. und der Dichtfläche des Kopfes aus....?

hm,Zylinder voll Russ,daß sich die Kurbelwelle nicht mehr dreht ist ja völlig normal,da würd ich mir garkeine Gedanken über die Herkunft machen.
  • Autor

ich hoffe mal, dass der Rest in Ordnung ist!

 

Ölpumpe und Wasserpumpe - ok!

Neue Dichtungen / Simmerringe dort wo nötig!

GETRIEBE - ok!

Neuer Kühler - ok!

Thermostat - ok!

 

soweit so gut. Nur zur MFK (TüV) muss das Ding auch noch! grrrrrrrrrr

@ zolti:also ich hoffe ja schwer' date=' dass er bis am 10.Juni wieder auf der strasse ist. Vielleicht nicht ganz so schön poliert wie deiner, aber du bist dann ja sowieso noch Beifahrer...! :-)-[/quote']

 

 

Ja ja grizzli

 

das finde ich jetzt gar nicht komisch :(

 

Mein Lack ist einzigartig für einen "weissen" 900er ;-)) Hoffe man sieht sich am 10/11.06

 

Gruss

Zolti

 

Edit: meiner Läuft und läuft und läuft und läuft.... ;-)

HPIM0568.thumb.jpg.d69e28f54d8ef72b0d8597ddac11b5bf.jpg

  • 4 Wochen später...
  • Autor

Er ist Fit für Schweden!!!

 

Hallo Zusammen,

 

der 900er läuft und ist ab Montag wieder auf der Strasse zu hause!!!

Er musste ja heute zur MFK (TüV) und ja, so hoffe ich doch die Prüfung bestanden!?

Und am Freitag geht's nordwärts Richtung Travemünde.

 

Die versprochenen Fotos folgen! :-)

du lässt ja gar nichts mehr von dir hören, hat ers etwa nicht geschafft??
  • Autor

Er hat bestanden und ist ready for take-off. Wir fahr'n mit dem Aero am Freitag nach Schweden.....! Juhuuu!

 

Fortsetzung der Fotostorry folgt erst nach den Ferien.

na dann wünsch ich dir im hohen Norden viel Spass. Demnächst sind deine Vehikel auch unter der Website (unten) ersichtlich.

 

Schöne Ferien

  • Mitglied
Wir fahr'n mit dem Aero am Freitag nach Schweden.....!

 

mit schlörbude eriba ??

  • Autor

@ saab.eu.tt: dann müssen wir mal die ganze Sammlung hier im Forum präsentieren!

 

@hb-ex: nein ohne "Bumskontainer", dafür ist mir der Aero zu schade!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.