Veröffentlicht Juli 27, 20231 j Hallo, Objekt: Saab 9000, 2,3 Turbo, Bj. 1998 Habe die Forumssuche bemüht und bis auf das Ergebnis gestoßen, dass man die beiden Schrauben vom LG herausnehmen soll. Meine Frage: die Hydraulikleitungen am LG können dran bleiben und die Lenksäule muss auch nicht abgeschraubt werden? Also, das LG lässt sich trotz angebauter Teile trotzdem soweit zurückdrücken, dass der Stabi herausgenommen werden kann? Verbiegen sich die Hydraulikleitungen nicht, dass ich das LG auch wieder montiert bekomme? Vielen Dank & viele Grüße Sewa Bearbeitet Juli 27, 20231 j von Sewa
August 4, 20231 j Manchmal muss man seine Antworten selbst finden, wenn es vorher noch keiner probiert hat - fürs nächste Mal gibt es nun eine, danke, gut zu wissen! Ich hätte zumindest die Verbindung zur Lenksäule getrennt - aber da wäre ich also offenbar unnötigerweise zu vorsichtig gewesen.
August 6, 20231 j Autor Ich hatte echt Schiss die Schrauben vom LG zu lösen, weil sie übelst gammelig waren. Besonders die rechte Schraube. Ein Wunder, dass sie nicht abgerissen ist. Ich musste mit einer 1m-Verlänegrung ran. Schraube war so heiß nach Ausbau, dass man sie ohne Handschuhe nicht anfassen konnte. Jedenfalls konnte ich das LG in Fahrtrichtung nach vorn abkippen und den Stabi ohne größere Mühe herausfedeln. Viele Grüße Sewa
August 7, 20231 j Da machen wohl die 7 Jahre mehr unter dem Auto was aus - bei meinem 98er waren die Schrauben beim Lenkungstausch vor 3 Jahren jedenfalls erstaunlich problemlos zu lösen. edit Das überstehende Gewinde hattest du auch gereinigt (so gut es geht an der Stelle)? Wenn sich der Dreck ins die Mutter frisst, kriegt man auch eine Schraube abgerissen, die eigentlich schon lose ist. Ansonsten hast du die neue Schraube nun sicher mit Fett versorgt eingesetzt?!
August 7, 20231 j Autor Mit Hand-DraBü, soweit es geht. Neue Schrauben sind noch nicht da. Jedenfalls wird dann überstehendes Gewinde mit Sanders eingepinselt.
August 7, 20231 j Jedenfalls wird dann überstehendes Gewinde mit Sanders eingepinselt.Ja - ich dachte aber mehr an den Schaft, der durch das Lenkgetriebe geht. Ob das hier beim 9k ein häufiges Problem ist, kann ich mangels Erfahrung nicht beurteilen - von anderen ähnlichen Stellen weiß ich aber, dass eine Schraube in so einer Durchführung u.U. so arg festgammeln kann, dass das Abreißen noch das kleinste Problem ist...
August 9, 20231 j Autor Ja - ich dachte aber mehr an den Schaft, der durch das Lenkgetriebe geht. Ob das hier beim 9k ein häufiges Problem ist, kann ich mangels Erfahrung nicht beurteilen - von anderen ähnlichen Stellen weiß ich aber, dass eine Schraube in so einer Durchführung u.U. so arg festgammeln kann, dass das Abreißen noch das kleinste Problem ist... Die Schäfte sahen gut aus. Es war das überstehende Gewinde.
August 9, 20231 j Die Schäfte sahen gut aus. Es war das überstehende Gewinde. Hatte ich jetzt beim 9-5 genau so. Schraube noch OK, Mutter muss neu. Und man kommt vorher oben kaum dran. Ich glaub ich muss mir doch noch mal so einen Drahtbürstenring besorgen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.