Zum Inhalt springen

Springt nicht an nach Schleifring tauschen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin zusammen, habe eben den Schleifring def Hupe getauscht...

Jetzt springt die Kiste nemmer an.. keine. Fehlermeldung etc. An der Batterie kann es net liegen... Duagnosegerät bekomme ich leider erst morgen von nem bekannten.. allerdings auch kein Tech 2.

Weiß jemand, woran es liegen könnte?

(Batterie war natürlich abgeklemmt und lange gewartet etc.)

 

Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk

......

Weiß jemand, woran es liegen könnte?

(Batterie war natürlich abgeklemmt und lange gewartet etc.)

...

 

- Neuteil verbaut oder nen gebrauchtes ?

- Anschlüsse nicht richtig gesteckt ?

- mittig zentriert eingebaut ?

- Airbagfehler ausgelöst ?

Bearbeitet von icesaab

  • Autor

Aus dem Schlachter einer bekannten, auch auf der richtigen Position. Airbag ist angeschlossen und es werden keine Fehler angezeigt, der Motor dreht.

 

 

Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk

Aus dem Schlachter einer bekannten, auch auf der richtigen Position. Airbag ist angeschlossen und es werden keine Fehler angezeigt, der Motor dreht.

 

 

Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk

 

.....na - dann hast du wohl noch ne weitere Baustelle da drin :rolleyes:

 

- Batterie abgeklemmt .......und nun keine echte Masse mehr ??? ....

  • Autor
.....na - dann hast du wohl noch ne weitere Baustelle da drin :rolleyes:

 

- Batterie abgeklemmt .......und nun keine echte Masse mehr ??? ....

Er stand erst 2 Monate auf der Bühne zwecks Rostentfernung :*(

Und als ich eben mit dem andern Autl loswollte hat sich des Gurtscgloss verabschiedet :rollingface

 

Bezweifle ehrlichgesagt, dass jetzt die Kassette durch ist..

Gestern ist er noch wunderbar angesprungen und die Tage davor auch.

Kann ja aber eigentlich auch nichts mit dem Airbag Ausbau zutun haben... und wenn, dann müsste er ja bei Zündung nen Fehler werfen

 

Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk

Er stand erst 2 Monate auf der Bühne zwecks Rostentfernung :*(

......

 

.....oh ja....gosse Baustelle.....:rolleyes:

 

Was ist mit der Ansaugbrücke.....war die los? ....Dort sind auch dünne Massekabel dran.....den Fehler hab ich auch schon mal verzweifet gersucht :redface:

  • Autor
.....oh ja....gosse Baustelle.....:rolleyes:

 

Was ist mit der Ansaugbrücke.....war die los? ....Dort sind auch dünne Massekabel dran.....den Fehler hab ich auch schon mal verzweifet gersucht :redface:

Der Vorbesitzer hat leider die alte Schwarze Hohlraumversieglung (zudem ohne Wax) raufgeschmiert... ein Krampf des abzukratzen.

 

Die Ansaugbrücke habe ich nie angefast.

 

Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk

  • Autor
Der Vorbesitzer hat leider die alte Schwarze Hohlraumversieglung (zudem ohne Wax) raufgeschmiert... ein Krampf des abzukratzen.

 

Die Ansaugbrücke habe ich nie angefast.

 

Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk

Des Diagnosegerät kommt leider erst morgen.. Der Bekannte hatte einen kleinen Unfall.

 

Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk

  • Autor

Trotzdem danke für deine Vorschläge :)

 

Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk

 

Bezweifle ehrlichgesagt, dass jetzt die Kassette durch ist..

Gestern ist er noch wunderbar angesprungen und die Tage davor auch.

Kann ja aber eigentlich auch nichts mit dem Airbag Ausbau zutun haben... und wenn, dann müsste er ja bei Zündung nen Fehler werfen

Nö, solange der noch nicht gestartet ist muss das nicht unbedingt einen Fehler geben.

 

Nun ja, Luft, Kompression, Zündfunke und Sprit. Die ersten beiden würde ich jetzt auch erstmal als unverändert OK ansehen.

 

Spirit: der 9-5 hat auf dem Rail einen Messanschluss in Form eines Schraderventils. Pin drücken sollte Sprit raus spritzen wenn kein Manometer mit passendem Anschluss zur Hand ist.

 

Zündung: Kerzen in die DI stecken und ganz wichtig die Kerzen mit Masse verbinden.

 

Naja und wenn kein Funke da ist den KWS prüfen. Abziehen und Wechselspannung messen. Oder besser wenn dein Diagnosegerät die Drehzahl anzeigen kann, nachsehen ob da ein Wert anliegt.

  • Autor

So... Beim Auslesen kein einzigen Fehlercode..

Hab jetzt die Batterie abgeklemmt und Bau des gleich nochmal auseinander.. Vielleicht ist ja doch nen Kabel aufgegangen, wenn net muss ich mir mal nen Tech 2 suchen..

 

Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk

  • Autor
So... Beim Auslesen kein einzigen Fehlercode..

Hab jetzt die Batterie abgeklemmt und Bau des gleich nochmal auseinander.. Vielleicht ist ja doch nen Kabel aufgegangen, wenn net muss ich mir mal nen Tech 2 suchen..

 

Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk

Also... es ist kein Kabel etc ab. Wollte eben aus nem anderen Schlachter den nächsten Ring ausbauen, leider ist dabei der Stecker abgerissen...

 

Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk

Was hast du denn erwartet? Du startest den Motor doch wohl nicht mit der Hupe.

 

Nachdem du #2 ausgeschlossen hast, geht es mit #13 / #14 weiter.

  • Autor

Kerzen bzw Kasette funktioniert, allerdings kommt beim Ventil auf dem Rail nix raus.

Von der Krafstoffpumpe ist unter dem Deckel aber nix zu hören, ist die immer so leise?

Kann des Rail aber net abbauen, da die Gasanlage darüber sitzt. Und bei Gas geh ich net selber bei...

 

Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk

Von der Krafstoffpumpe ist unter dem Deckel aber nix zu hören, ist die immer so leise?
Manchmal stirbt die einfach so von jetzt auf gleich. Klopf mal von unten kräftig unter den Tank - vielleicht überlegt sie es sich dann nochmal.

Ich überlege ja auch immer zuerst, ob ein Problem etwas mit dem zu tun hat, was man vorher gerade gemacht hat.

Manchmal gibt es aber eben auch zeitgleiches Aufeinandertreffen zweier Ereignisse ohne ursächlichn Zusammenhang - Zufall genannt. :redface:

  • Autor
Manchmal stirbt die einfach so von jetzt auf gleich. Klopf mal von unten kräftig unter den Tank - vielleicht überlegt sie es sich dann nochmal.

Ich überlege ja auch immer zuerst, ob ein Problem etwas mit dem zu tun hat, was man vorher gerade gemacht hat.

Manchmal gibt es aber eben auch zeitgleiches Aufeinandertreffen zweier Ereignisse ohne ursächlichn Zusammenhang - Zufall genannt. :redface:

Bei der Pumpe kommen auch nur 4V an,

Überbrücken über die Batterie bringt auch nichts.

Also neue Pumpe her.

 

Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk

..., allerdings kommt beim Ventil auf dem Rail nix raus.

Von der Krafstoffpumpe ist unter dem Deckel aber nix zu hören, ist die immer so leise?

Wenn die Pumpe die läuft ist die immer sehr leise :tongue:. Immerhin, beim 9-5 kommt man durch den Deckel unter der Rückbang dran. Messen ob Spannung ankommt (ist aber nach Zündung ein nur ganz kurz der Fall, dann erst beim Starten wieder) oder Pumpe direkt mit 12V versorgen.

 

Kann des Rail aber net abbauen, da die Gasanlage darüber sitzt. Und bei Gas geh ich net selber bei...

Wozu auch. Wenn da kein Druck ankommt, dann ist da auch nichts zu holen. OK, wenn die Pumpe liefe und der Benzindruckregler komplett kaputt wäre (keine Ahnung ob es das gibt), dann würde das Benzin gleich wieder zurück laufen. Behaupte aber etwas Druck bleibt trotzdem im Rail übrig.
Bei der Pumpe kommen auch nur 4V an,

Überbrücken über die Batterie bringt auch nichts.

Moment. Das wären jetzt aber langsam zu viele Defekte auf einmal. Pumpe abgesteckt kommen nur 4V an wenn das Relais schaltet? Und hast du zufälligerweise mal den Widerstand der Pumpe gemessen? (Also Pumpe, nicht Tankgeber, der ist ja mit auf dem Stecker)
  • Autor
Moment. Das wären jetzt aber langsam zu viele Defekte auf einmal. Pumpe abgesteckt kommen nur 4V an wenn das Relais schaltet? Und hast du zufälligerweise mal den Widerstand der Pumpe gemessen? (Also Pumpe, nicht Tankgeber, der ist ja mit auf dem Stecker)
Bei Zündung an hat die Pumpe 12V , beim Starten nur 4.

Genauso, wenn die Pumpe direkt über die Batterie gelegt wird.

Wiederstand nicht

 

Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk

Bei Zündung an hat die Pumpe 12V , beim Starten nur 4.

Genauso, wenn die Pumpe direkt über die Batterie gelegt wird.

Wiederstand nicht

 

Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk

Wie wurde die Batterie als Fehlerquelle ausgeschlossen? Wäre nicht die erste Batterie, die unbelastet ihre 12V hat aber unter Last einbricht.

Wie, genauso wie bei direkt über Batterie? Dann gibt es doch keine zwei Zustände. Ohne Zündung.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.