Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Danke , aber als Elektroniklaie alles andere Welt.
  • 2 Wochen später...
  • Antworten 62
  • Ansichten 3,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

So, bei mir gibt es endlich ein Update.

 

Ich habe das CIM gegen ein gebrauchtes von Aero World (inkl. Schlüssel) ersetzt. Ich habe es dann mit Tech2 und Global TIS dem Fahrzeug hinzugefügt. Das hat tatsächlich funktioniert und der Vorgang wurde erfolgreich abgeschlossen. Ich habe dann auch das Fahrzeug starten können 🥳 Das CIM war also tatsächlich in irgendeiner Form defekt.

 

Trotzdem bin ich noch nicht ganz fertig und brauche nochmal das Schwarmwissen:

1. Ich wollte meine beiden "alten" Schlüssel anlernen. Das hat nicht funktioniert. Es kam im Tech immer die Meldung "Schlüssel kann nicht hinzugefügt werden". Das hat beide Schlüssel gleichermaßen betroffen.

2. Beim Abzug des Schlüssles aus dem Zündschloss hat das SCL nicht verriegelt. Muss ich das auch nochmal nach dem Tausch des CIM "hinzufügen"?

 

Hängen beide Fehler möglicherweise auch zusammen? Oder mache ich etwas falsch?

 

Abschließen des Fahrzeugs mit der Funkfernbedienung des Schlüssles der beim gebrauchten CIM dabei war klappt auch.

 

Erstmal bin ich Happy aber noch nicht ganz zufrieden 😅

Zündschlossverriegelung funktioniert erst, wenn das Auto ein paar Meter gefahren ist.

(Ähnlich wenn man mal die Batterie abgeklemmt hat)

Ah ok, das wusste ich nicht. Danke dir!

Das erklärt es auf jeden Fall.

 

Eine Idee zu den Schlüsseln hast du nicht oder?

  • Mitglied

So, bei mir gibt es endlich ein Update.

 

 

Trotzdem bin ich noch nicht ganz fertig und brauche nochmal das Schwarmwissen:

1. Ich wollte meine beiden "alten" Schlüssel anlernen. Das hat nicht funktioniert. Es kam im Tech immer die Meldung "Schlüssel kann nicht hinzugefügt werden". Das hat beide Schlüssel gleichermaßen betroffen.

 

"alte " Schüssel können m.W. nicht "neu" angelernt werden

das geht nur mit "jungfreulichen / neuen" schlüsseln

Korrekt, man kann nur neue Schlüssel anlernen.

Alles klar! Danke für die Aufklärung.

 

Dann besorge ich mir mal eine neue Platine und baue den Schlüssel um 👍

Kriegt man den Speicher des Schlüssels nicht auch irgendwie zurückgesetzt.

[uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] du steckst da sicher tiefer in der Materie, aber m.E. ist doch auch nur irgendein flüchtiger Flash-Speicher in den Schlüsseln verbaut

Ich hänge mich jetzt nochmal dran. Habe jetzt das alte CIM wieder eingebaut, da das neu von @DL-SYS gespiegelte den gleichen Fehler hat. Hier muss es ja dann was anderes sein. Ich wollte jetzt versuchen,das CIM ab und nochmal anzumelden, aber es gibt nicht die Möglichkeit ohne den Schlüssel zu drehen und das geht nicht ,bzw. nur über Zwangsentriegelung. Hier weiß ich aber nicht, wie es sich verhält wenn das Tech dann getrennt werden muss. Der Fehler bleibt gleich , in der Anzeige, Lenkradschloss defekt. Dies habe ich abgemeldet und gegen ein anderes getauscht und neu angemeldet. Das hat funktioniert, Fehler bleibt

Vielleicht ist ja doch jemand in der Nähe von 08606 . Grüße in die Runde.

IMG_20250511_184307_1.thumb.jpg.3571b5a0784b6cbbcb22c250b9c2a01e.jpg

IMG_20250511_182016.thumb.jpg.112441e6bf7cd4cd4cac689c14466e81.jpg

IMG_20250511_184616.thumb.jpg.64331b26827459ec33d46834a12b8189.jpg

Alles klar! Danke für die Aufklärung.

 

Dann besorge ich mir mal eine neue Platine und baue den Schlüssel um 👍

Update:

Ich wollte heute einen neuen Schlüssel anlernen, aber erhalten dieselbe Fehlermeldung "Schlüssel hinzufügen missglückt. Dieser Schlüssel kann zu diesem CIM nicht hinzugefügt werden".

Hat jemand eine Idee, woran das noch scheitern kann? Gemäß CIM Status sind nur zwei Schlüssel programmiert (da es gebraucht war, habe ich nur einen davon). Also an belegten Speicherplätzen kann es somit nicht liegen.

 

Neuer Schlüssel defekt?!

 

Danke vorab!

Ich habe die Lösung gefunden:

Gestern Abend habe ich noch etwas im WIS gestöbert. Ich habe einen Eintrag gefunden, dass ein s.g. Master-Key sowohl im CIM als auch im ECM (T8) gespeichert wird. Wenn ein CIM oder ein ECM gegen ein gebrauchtes Teil ausgetauscht wird, müssen die Geräte dem Auto vernünftig angelernt werden. Beim ECM ist das etwas trügerisch, denn das Auto fährt auch ohne Anlernen des gebrauchten ECM.

Letzten Sommer hatte ich das ECM tauschen müssen (über Hirschmann/Koxha hatte ich ein Austauschgerät gekauft). Das hatte ich aber nie an das Fahrzeug angelernt. Durch den CIM Tausch musste ich nun auch noch an das ECM neu anlernen. Das habe ich gerade gemacht und konnte dann auch endlich die Schlüssel anlernen 🥳

Wer also schonmal das ECM tauschen musste und es nicht angelernt hat und nun auch das CIM tauschen muss, könnte in demselben Fehler laufen. Vielleicht helfe ich damit dem/der einen oder anderen 😉

  • Administrator

Haben wir das Steuergerät programmiert?

Grundsätzlich ist es nämlich so, dass die Kopien über den TrionicCANFlasher 1:1 sind und die Informationen zu 100% (einschließlich der Schlüsselinformationen) kopiert werden. Andernfalls würde das Fahrzeug nicht starten können.

Ja, das war von euch. Ich hatte aber ein Austauschgerät damals bestellt. Warum ich dann doch noch das ECM neu "Hinzuzufügen" musste, weiß ich nicht. Es lag aber definitiv daran.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.