Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Falls noch nötig/hilfreich, hier ein schnelles Handyfoto vom Rechner, das die Rückbank meines 901 CV MJ 92 in voller Länge zeigt:

 

Screenshot_20230908_194701_com.android.gallery3d_edit_90861257539259.thumb.jpg.53f136de8cfae6808624f85536a22a6a.jpg

  • Autor

Hallo troll13,

das wäre sehr freundlich, wenn Du mir die Maße für die Nachstbeit geben könntest.

Eine passende Sitzbank ist gerade nicht zu bekommen.

Danke!

Freundliche Grüße Gunter

...

Eine passende Sitzbank ist gerade nicht zu bekommen.

...

 

Wozu auch...?

  • Autor

Hallo,

weil des Bezug der Lehne der Rücksitzbank aufgerissen ist, wäre es ganz gut eine komplette Rücksitzbank zu bekommen.

Wenn nicht würde ich durch Nacharbeit die Rastverbindung "einarbeiten".

Freundliche Grüße Gunter

weil des Bezug der Lehne der Rücksitzbank aufgerissen ist, ...

 

Ahso, dann ist Deine Suche nachvollziehbar.

Warum nicht? :biggrin: Nee, natürlich nicht :redface: :rolleyes:

Bearbeitet von Neun100

Also das Nacharbeiten stelle ich mir jetzt nicht so einfach vor, siehe Bild in #26. Dazu müsste doch der Bezug runter, oder sehe ich das falsch? Wäre es nicht einfacher die Befestigungsmethode früherer Baujahre zu realisieren?

Ich habe nach meiner Rückkehr vom Oldtimer- und Saab-Stammtisch-Treff in Laichingen uf dr (schwäbischen) Alb, (nix Alpe oder Alpen) die Rückbank (ein Handgriff) nochmal vermessen ! Da ich noch ein analoger Oldie bin, habe ich das Gesamtbild von [mention=15199]Neun100[/mention] ausgeliehen und die Maße (nicht Masse, das ist zwar Duden neu, aber wissenschaftlich und logisch falsch !) für eine Anpassung mit Filzstift eingetragen. Trotz aller Versuche, das Bild zu drehen und so zu speichern, lädt er nur die verdrehte Version hoch.:mad:

Den Vorschlag von [mention=6188]saab-wisher[/mention] halte ich für gut, aber kenne bei den Baujahren vor 91 nicht die genaue Lage der Leiste und Schrauben. Als Nichtbastler würde ich einfach die beiden Langlöcher etwas knapper bohren, damit die Blechstreifen (bei mir sinds keine "Hülsen") im Holz klemmen und mir damit die aufwendige Werks-Klemmung ersparen. So oft muß die Rückbank ja nicht ausgebaut werden !

IMG_20230911_0001.pdf

Bearbeitet von troll13

  • Autor

Hallo troll13,

vielen Dank für das "vermasste Bild".

Wie "klaus" festgestellt hat, war die Rücksitzbank in diesem MY 92 Auto noch nie befestigt und ist nur auf den 2 Metallhülsen aufgelegen. Wenn ich also die Einschnitte entsprechen Deiner Skizze bohre, passt das.

Freundliche Grüße Gunter

.... nicht Masse, das ist zwar Duden neu, aber wissenschaftlich und logisch falsch !....

Ist zwar OT aber ich denke für eine korrekte schon Sprache wichtig. Im (meinem) Online-Duden ist nach wie vor das "ß" drin, z.B. bei Maßstab, Metermaß oder einfach die Maße eines Gegenstandes ...

 

https://www.duden.de/rechtschreibung/messen

  • Autor

Sorry, "vermaßte Skizze".

Sieht für mich auch besser aus!

Freundliche Grüße Gunter

Das Maß wird im Gegensatz zu Hass, Fass, Pass usw. mit einem langen Selbstlaut gesprochen! Daher ganz "logisch" mit ß. Auch ohne Duden :wink:

Bearbeitet von Neun100

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.