Veröffentlicht Mai 9, 200619 j Hallo ihr da draussen! hat jemand von euch Erfahrung mit Unterdruckschläuchen? Hab mir überlegt auf Teflon (PTFE, Polytetraflurethylen) umzusteigen. Weiss jemand ne Quelle, wo die zu haben sind? Preis? iD?
Mai 10, 200619 j Autor @KGB --> die müssten nach meinem Wissen, aber viel beständiger sein, als die originalen von SAAB, welche sich immer auflösen, oder brüchig werden!!!
Mai 10, 200619 j ...siehe es mal so: dadurch, dass du hin und wieder (1x im monat) die Motorhaube öffnest um nicht nur die Flüssigkeiten zu kontrollieren, lernst du nicht nur den Soll- vom Istzustand zu unterscheiden, sondern wirst neben etwaigen Schlauchundichtigkeiten auch anderen lapidaren Defekten, etwa an den dazugehörigen Buchsen, Dichtungen, Schellen usw. auf die Schliche kommen...
Mai 10, 200619 j Moin zusammen, habe meine letztens aus nem Motorrad-Ersatzteile-Höker geholt (KGB weiß bestimmt welchen ;) ), geht wunderbar! Der Rest ist Geldverschwendung... Viele Grüße Alex P. PS: in diesem Zusammenhang, wohin geht der Unterdruckschlauch der richtung Boden beim Kühlwasser und Co verschwindet???
Mai 10, 200619 j PS: in diesem Zusammenhang' date=' wohin geht der Unterdruckschlauch der richtung Boden beim Kühlwasser und Co verschwindet???[/quote'] Hm, z.B. Richtung Armaturenbrett - Druckwächter/Druckgeber?? Druckanzeige?? und es gibt da ja noch die Benzinrückführleitung
Mai 10, 200619 j Ich meinte nicht wofür, sonder wohin, bzw. wo ist er gesteckt??? Danke Dir ;) Viele Grüße Alex P.
Mai 11, 200619 j Ich hab gestern abend das komplette Armaturenbrett von meinem weißen ausgebaut, mit Querstrebe, Wärmetauscher, und Lüfter/Lüfterkasten, Kabelbaum - aber leider ist das ja kein Turbo ;-) Mach mal ein Foto ... ich weiß nicht welchen du meinst ... die (oder der) beim Turbo da rein gehen, gehen an oben genannte Komponenten - vielleicht einfach mal linken Lautsprecher raus und reinschauen, vielleicht kann man es erkennen.
Mai 11, 200619 j ...vielleicht einfach mal linken Lautsprecher raus und reinschauen' date=' vielleicht kann man es erkennen...[/quote'] Sehr gute Idee, ich Dussel, das ich da nicht selber drauf kam :D Der geht aber tatsächlich durch ein Loch in die Fahrgastzelle... Hängt aber nicht am APC oder so, sondern am Ansaugkrümmer! Heizungsregelung? Danke Dir, werde mal schauen und Berichten Alex P.
Mai 11, 200619 j Nix Heizung Der geht aber tatsächlich durch ein Loch in die Fahrgastzelle... Hängt aber nicht am APC oder so' date=' sondern am Ansaugkrümmer! Heizungsregelung?[/quote'] Ne, für die Heizungsregelung kommt direkt ein Schlauch vom Druckspeicher rechts vor der A-Säule in den Innenraum. Ich tippe auf einen Schlauch für die Druckmessung, denn auch im Ansaugkrümmer herrscht ja Ladedruck... Ich bin gespannt! ;-)
Mai 11, 200619 j Dann muss es einfach die Ladedruckanzeige sein... Etwas anderes macht an dieser Stelle keinen Sinn, und wie Du richtig erkannt hast, der Ladedruck liegt ja am Ansaugkrümmer an! PS: das schöne in dem fall wäre dann, ich kann den schlauch vernachlässigen, die anzeige geht und so richtig wichtig ist die nun auch nicht :D
Mai 11, 200619 j Hängt aber nicht am APC oder so, sondern am Ansaugkrümmer! . Natürlich hängt der Schlauch am APC. Halt nicht an der APCBox wohl aber am Druckgeber des APC und dieser ist zusammen mit dem Drucksensor (bei CU14 und LH 2.2) unter dem Armaturenbrett montiert. Über ein T-Stück wird nebenbei auch die LD-Anzeige beaufschlagt. Ganz lustige Erlebnisse hast Du wenn Du den Schlauch "vernachlässigst"...:-)
Mai 28, 200619 j Bei mir werden die Schläuche an paar Stellen auch langsam brüchig...kann ich solche silikon Schläuche mit 4 mm von Samco nehmen?
Mai 28, 200619 j Bei mir werden die Schläuche an paar Stellen auch langsam brüchig...kann ich solche silikon Schläuche mit 4 mm von Samco nehmen? Also ich hab mir den ganzen Satz von Samco geholt (ja ich weiß sie sind blau, sie sind teuer usw. ;-) ) Ich bin voll zufrieden damit, absolut temperaturbeständig und schön flexibel. Hab mir auch die Leitungen zum APC Ventil aus Silikon gemacht und noch andere Stücke. Die Leitungen zu tauschen hat sich an sich schon gelohnt, aber es muss natürlich nicht unbedingt Silikon sein. Ich steh dazu (steinigt mich...), mir gefällts in blau und ich find die Schläuche sehr gut.
Mai 29, 200619 j Habe in meinem 900er auch die 4mm-Schläuche von Samco. Bei mir allerdings in schwarz. Blau gefiel mir nicht, also habe ich damals ein paar Wochen Wartezeit in Kauf genommen und mir schwarze schicken lassen. Werde ich wohl demnächst am 9000er auch machen, die Schläuche sind da auch bald fällig... Gruß, Erik
Mai 29, 200619 j Habe mir samt anderen Sachen noch die Standart Schläuche vom SSkanimport bestellt und wenn diese nichts taugen kommen die Samcos nach (in Schwarz)...
Mai 29, 200619 j habe welche vom motorrad-ersatzteil-höker... was solls, so oft wie wir unter die haube schauen können wir auch die billigen verbauen ;)
Juni 3, 200619 j Habe gerade ein paar Schläuche vom Skandix eingebaut. Machen einen Soliden Eindruck und sehen nicht so tunning mässig aus....Mal schauen wie Hitze beständig diese sind...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.