Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Unser Nachbarort hatte Feuerwehrfest mit Rettungsübung. Das ist geblieben. Die Karosse war übrigens absolut Rostfrei.

IMG_20230924_1356414.thumb.jpg.e1adbc1dc53eda55ed0d3ae8d6108ece.jpg

IMG_20230924_1356552.thumb.jpg.5e6d12709d2c2c8fa7d196286f53b072.jpg

IMG_20230924_1357040.thumb.jpg.9c987e3c60925048ff3ddeefbcb2029b.jpg

IMG_20230924_1357154.thumb.jpg.4c765f0599fda933439254c55f5d382c.jpg

Sagen wir es mal so...es gibt keine festen Preise für einen Saab. Man kann welche für 1000 bekommen, aber auch das gleiche BJ für 15K. zustand usw usw spielen eine Rolle.

Nun ist die Feuerwehr was das angeht extrem schmerzfrei und wenn einer seinen Saab, besseren und nicht besseren Wissens verschleudert hat, kauft die FW den und wird zum Üben genutzt.

Wer weiss ob der innen gut war, motor fit usw usw...

 

Ja traurig aber das gleiche Foto wird es auch um Opel Forum geben, wenn ein 95er geköpft wird, den man billig erstanden hat.

Saab ist eben ein Exot und kennen nur die reiferen Jahre hauptsächlich.

 

Aber ja, gebe dir recht, muss nicht sein aber dann denk lieber nicht an die Altautoentsorgungsegel...was die alles da weggeworfen haben...

Naja, "rostfrei" war diese Karosse zwar nicht, aber schade ist es trotzdem. Unser scarabäusgrüner 9000 fährt mit 450tkm jedenfalls weiter.
  • Autor
Naja, "rostfrei" war diese Karosse zwar nicht, aber schade ist es trotzdem. Unser scarabäusgrüner 9000 fährt mit 450tkm jedenfalls weiter.

 

Ich hatte genug Zeit mir das Wrack anzuschauen. Sagen wir mal "augenscheinlich" Rostfrei. Nix an irgend einem Radlauf, Kotflügel, Schweller Hauben oder Türunterkante. Dank der Öffnungstechnik der Feuerwehr konnte ich überall gut hinschauen. Das Auto stammte übrigens von einem Autohaus aus dem Nachbarort und wurde bei Neuwagenkauf in Zahlung genommen. Laut Verkäufer und Ankaufvertrag hatte der Saab 221000 Km gelaufen, Velourausstattung, Schiebedach, Klima und 6 Monate TÜV. Das Auto wurde mit Kennzeichen des Autohauses zur Feuerwehr gefahren. Auf meine Frage warum der Saab nicht für "Bastler oder Export" inseriert wurde bekam ich vom Verkäufer zur Antwort: " So einen alten Sch..ß fährt und kaufen noch nicht mal die Afrikaner"

Ich ende hier ohne Worte.

Auf meine Frage warum der Saab nicht für "Bastler oder Export" inseriert wurde bekam ich vom Verkäufer zur Antwort: " So einen alten Sch..ß fährt und kaufen noch nicht mal die Afrikaner"

Ich ende hier ohne Worte.

Die gewählten Worte mögen grenzwertig sein, der Inhalt ist aber leider richtig.

  • Mitglied
Sagen wir mal "augenscheinlich" Rostfrei. Nix an irgend einem Radlauf, Kotflügel, Schweller Hauben oder Türunterkante.
Das sind aber nicht die relevanten Stellen. :rolleyes:

 

Und ja, ich kann Tron-WOB nur zustimmen: so traurig wir das auch finden - wir sehen das durch die Saab-gefärbte Brille. Für viele andere - und selbst für etliche Saab-Fahrer, die das mehr oder weniger zufällig geworden sind - ist das eben nur ein (beliebiges) altes Auto, das hier nochmal einem guten Zweck dienen darf, weil es sonst niemand mehr haben will.

Da konnte die Feuerwehr wenigstens mal an was stabilem üben und nicht immer an so nem Pappdeckelskram

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.