Veröffentlicht November 16, 20231 j Hallo zusammen , mein 900 2,1l hat zur Zeit das Problem, dass er ab und zu keine Gasannnahme mehr hat . Egal bei welcher Geschwindigkeit....man gibt Gas und nicht passiert. Er geht aber nicht aus , Checkengine leuchtet auch nicht auf . Nach ca 1 Minute läuft er wieder, als wenn nie was war. Unterdruckschläuche sind im Motorraum alle überprüft / ersetzt , unter dem Armaturenbrett noch nicht. Drosselklappenpoti und Tempsensor sind ebenfalls neu . Hat jemand eine Idee bzw ähnliche Probleme ??
November 16, 20231 j Warum wurde das DK-Poti getauscht, hatte er da schon ein ähnliches Problem? Bei dieser Motorsteuerung kenne ich mich nicht gut aus, aber das DK-Poti liefert doch dem StG die Info über die beabsichtigte Motorlast, die dann in die benötigte Einspritzmenge "übersetzt" wird - richtig? Dann könnte ein defektes Poti oder ein Wackelkontakt in dessen Zuleitung IMHO die fehlende Reaktion auf die DK-Öffnung erklären.
November 16, 20231 j Hallo zusammen , mein 900 2,1l hat zur Zeit das Problem, dass er ab und zu keine Gasannnahme mehr hat . Egal bei welcher Geschwindigkeit....man gibt Gas und nicht passiert. Er geht aber nicht aus , Checkengine leuchtet auch nicht auf . Nach ca 1 Minute läuft er wieder, als wenn nie was war. Unterdruckschläuche sind im Motorraum alle überprüft / ersetzt , unter dem Armaturenbrett noch nicht. Drosselklappenpoti und Tempsensor sind ebenfalls neu . Hat jemand eine Idee bzw ähnliche Probleme ?? Seit wann? Seit Erneuerung des Potis? Was passiert, wenn du auskuppelst, wenn er kein Gas annimmt? Geht der Motor aus?
November 16, 20231 j Autor Nein , vorher war das Problem schon da . Drosselklappenpoti habe ich als Tipp bekommen , den mal zu tauschen . Meistens passiert es bei Geschwindigkeiten ab 80km/h Der Motor geht nicht aus , wenn man auskuppelt geht er ins standgas . Da läuft er auch relativ normal . Wenn man dann anhält funktioniert auch alles wieder .
November 16, 20231 j Autor [mention=800]patapaya[/mention] , ja , so ist es . Da der Poti neu ist , könnte es natürlich ein Wackelkontakt sein .
November 16, 20231 j Als einen der ersten Schritte würde ich auch alle Massekontakte, die mit der Motorsteuerung zusammenhängen, gründlich kontrollieren.
Februar 4, 20241 j Autor Da bin ich wieder , habe jetzt sämtliche Massepunke überprüft , alles okay . Vorhin 50km am Stück einwandfrei gefahren , der Wagen fuhr super . Dann kurz getankt , gestartet und 200m weiter wieder keine Gasannahme , er läuft nur im Standgas , keine Leuchte an . Einmal ausgemacht 100m normal , wieder dasselbe. wieder ausgemacht und dann lief er . Kann es evtl der Luftmassenmesser sein ? Wenn ich den abstecke geht der Wagen sofort aus . Sollte dann doch eigentlich trotzdem laufen , oder ? Habe auch das Gefühl , das er sehr warm wird . Anzeige ist aber exakt mittig .
Februar 4, 20241 j Dann kurz getankt , gestartet und 200m weiter wieder keine Gasannahme , er läuft nur im Standgas Wann wurde der Kraftstofffilter zuletzt getauscht? Kraftstoffdruck geprüft? Bei meinem "werkstattgepflegten" 900 wurde das auch vernachlässigt. Bei elektrischen/elektronischen Problemen sollte CE leuchten
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.