Veröffentlicht Dezember 18, 20231 j Hallo in die Runde, ist es richtig das es ab einem gewissen Baujahr keine Gummieinsätze bei den oberen Lautsprechern im Amaturenbrett mehr gibt? Habe heute Nachhmittag, den Amaturenbrettdeckel abgenommen, um die Tachbeleuchtung in Stand zu setzen. Alles leuchtet wieder wie es soll! Dabei ist mir in der Anleitung auf Michas Schrauberseite aufgefallen, das es unter den Abdeckungen noch Gummipuffer gibt!?! Ich muss zugeben, ich denke es war noch niemand an der Musikanlage gewesen, da alle sehr unberührt aussah. Wurden die Pappkameraden, irgendwann duch Lautsprecher mit normaler Membran ersetzt, so dass das Gummi überflüßig wurde?
Dezember 18, 20231 j Hallo in die Runde, ist es richtig das es ab einem gewissen Baujahr keine Gummieinsätze bei den oberen Lautsprechern im Amaturenbrett mehr gibt? Habe heute Nachhmittag, den Amaturenbrettdeckel abgenommen, um die Tachbeleuchtung in Stand zu setzen. Alles leuchtet wieder wie es soll! Dabei ist mir in der Anleitung auf Michas Schrauberseite aufgefallen, das es unter den Abdeckungen noch Gummipuffer gibt!?! Ich muss zugeben, ich denke es war noch niemand an der Musikanlage gewesen, da alle sehr unberührt aussah. Wurden die Pappkameraden, irgendwann duch Lautsprecher mit normaler Membran ersetzt, so dass das Gummi überflüßig wurde? Baujahr???
Dezember 18, 20231 j Sorry, ganz vergessen 12/1990... Muss der auf jeden Fall haben. Dann wurden die weg genommen.
Dezember 18, 20231 j 98er und bei mir sind auch noch diese Gummidinger unter den Lautsprecherabdeckungen.
Dezember 19, 20231 j Autor Ich konne nur 9000 MIT den LS-Dämpfern. Okay, dann werde ich die mir aus einem Schlachter besorgen, um nicht den audiophilen Untergang zu erleben
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.