Veröffentlicht Januar 16, 20241 j Liebe Foristi, das Schiff hat noch mehr Probleme. Automatik verschluckt sich manchmal beim anfahren, dann geht er aus. Nach Neustart läuft er wieder. Kommt nicht oft vor, aber immer wieder. Beim Fahren verschaltet sie sich manchmal, also schaltet zu schnell hoch und muß entweder durch Kickdown oder manueles Runterschalten zur Ordnung gerufen werden. In dem mir vorliegenden Handbuch ist praktischerweise nur das manuelle Getriebe beschrieben. Was könnte man da machen? Beim Benz ist des alles anders Danke und Gruß
Januar 18, 20241 j Du hast leider nichts dazu geschrieben: wann wurde das Automatik-Öl das letzte Mal gewechselt? Ansonsten im Zweifel als allererste Maßnahme (nochmals) wechseln. Lies Dir auch mal dieses Thema durch, Stichwort Seilzug: https://www.saab-cars.de/threads/9000-automatik-getriebe-rutscht-3-4-gang-ursache.66272/
Januar 18, 20241 j Vielleicht hilft die Datei im Anhang ein wenig weiter. Leider in englischer Sprache.ZF4HP18_Overhaul.pdf
Januar 18, 20241 j Autor das Öl wurde vom Vorbesitzer gewechselt und der ist ja verläßlich und viele km sind seitdem nicht hinzugekommen, der Fehler war aber schon bei ihm. Ich lese mal die Artikel und gucke mal. Danke und Gruß
Januar 19, 20241 j Autor diese Spezialinstrument, da hieß es, man braucht es nicht unbedingt, durch was kann man es denn ersetzen ? Gefühl? das englisch war zuviel, ich kann nur so hallo und bye. gruß mick
Januar 19, 20241 j Ölwechsel inkl. Filterwechsel (oder reinigen), Seilzug einstellen. Danach die O-Ringe im Fliehkraftregler tauschen. Siehe hierzu den Link: https://www.andre-citroen-club.de/forums/topic/130513-teil%C3%B6lwechsel-4-hp-18/?tab=comments#comment-1595053 Die O-Ringe sind nicht mehr lieferbar, aber [mention=4322]steini[/mention] hat nachfertigen lassen: https://www.saab-cars.de/threads/rechteckring-fuer-fliehkraftregler-automatik.81934/
Januar 19, 20241 j diese Spezialinstrument, da hieß es, man braucht es nicht unbedingt, durch was kann man es denn ersetzen ? Gefühl? gruß mick Im angehängten Bild: der untere Pfeil zeigt auf das obere Ende des Kickdown-Zuges, da wo er in das Blech eingehangen ist. Wenn dieser Teil beim öffnen der Drosselklappe in Höhe des Anguss am DK-Gehäuse (oberer Pfeil) ist, sollte der schwere Punkt bzw. das "klick" spürbar sein. Sonst durch lösen der Mutter "3" und verschieben der Seele einstellen. Gerne um den Punkt herum mehrere Stellungen versuchen, wie andere schon schrieben: 1-2mm machen an der Stelle viel aus. Grüße steini
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.