Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Wer kann mir helfen. Die Buschen in die 4 Aufnahmen der unteren Querlenker bekomme ich nicht in die Halterung an der Karosserie.

Einpressen mit viel Spüli. Auf keinen Fall fett verwenden.

 

Ich mache das meistens folgendermaßen:

- Gummibuchse außen reichlich mit Spüli einschmieren

- passende Schraube mit Mutter und Unterlegscheibe (ich meine es war M12 bei mir?); Die Schraube sollte von der Länge so sein, daß sie innen zu ca. 3/4 in der Buchse verschwindet und außen inkl. Mutter so viel Länge haben, daß es reicht um die Buchse da vollständig drin zu versenken

- Gummibuchse vorne auf die Schraube aufstecken, an den Haltebock ansetzen und das ganze so in den großen Schraubstock einspannen, daß man die Buchse gerade(!) einpressen kann.

 

Und dann mit dem Schraubestock langsam die Buchse rein drücken, dabei aufpassen daß der Kram nicht schief rein geht oder seitlich weg flutscht. Kann man ganz gut auch mit der Hand etwas führen und gegenhalten damit nichts ausweicht.

 

Wenn die Buchse dann fast komplett drin ist, setze ich nochmal ab, und packe auf der Rückseite des Haltebocks eine Stecknuss oder Rohr mit passender Größe dran, so daß die Buchse hinten raus kommen kann. Der Gummiwulst muß sauber auf der Rückseite heraus kommen. Aber auch nicht weiter drücken, sonst ist man zu weit.

 

Ich hoffe mit der Beschreibung kannst du etwas anfangen. Sonst findet sich vielleicht auch einer in deiner Nähe, der das für dich machen kann?

Die Montagepaste von Ate ist, glaube ich noch besser als Spüli weil die nicht entfettet.

Es gibt Auspresswerkzeuge die sich sehr gut für so etwas eignen.

 

https://www.google.com/search?q=Kfz Buchsen eindrüch set&oq=Kfz Buchsen eindrüch set&gs_lcrp=EgZjaHJvbWUyBggAEEUYOdIBCTE4ODIxajBqOKgCALACAA&client=tablet-android-samsung-nf-rev1&sourceid=chrome-mobile&ie=UTF-8

 

Der Vorteil ist das die Hülsen ,und auch Gewindestange, Lager haben. Die Hülsen sind zusätzlich in Druchplatten abgestürzt und deshalb kippt das ganze beim Druckaufbau nicht so leicht zur Seite weg.

 

Eines der Bilder hier zeigt so etwas. Allerdings beim rausrücken.

 

https://www.saab-cars.de/threads/mein-saab-900-reparatur-thread.73353/#post-1441345

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.