Veröffentlicht Februar 5, 20241 j Hallo Saabisti, ich habe ja von Vagn eine neue (gebrauchte) Uhr für meinen 96er bekommen. Meine alte defekte Uhr habe ich jetzt rumliegen und würde sie gerne reparieren lassen, da sie eigentlich noch wie neu aussieht. War hier bei einem Uhrmacher, der hat aber abgelehnt und gemeint, dass er keine elektrischen Autouhren reparieren will. Hat jemand eine gute Adresse für mich. Danke Uwe
Februar 6, 20241 j Nur als Vorschlag: Für sowas ist eher ein Tachodienst zuständig ! Als Beispiel hier: https://www.ka-ja-tacho.de/haeufige-fragen/ Bei denen habe ich, vor Urzeiten, schon meine Motorrad-Instrumente reparieren lassen.
Februar 6, 20241 j Mitglied Hallo Saabisti, ich habe ja von Vagn eine neue (gebrauchte) Uhr für meinen 96er bekommen. Meine alte defekte Uhr habe ich jetzt rumliegen und würde sie gerne reparieren lassen, da sie eigentlich noch wie neu aussieht. War hier bei einem Uhrmacher, der hat aber abgelehnt und gemeint, dass er keine elektrischen Autouhren reparieren will. Hat jemand eine gute Adresse für mich. Danke Uwe Hallo Uwe, wenn Du eine gute Adresse gefunden hast, lass mal von Dir hören, meine Uhr müsste auch überholt werden ;-) danke Elmar
Februar 6, 20241 j Autor Hallo Uwe, wenn Du eine gute Adresse gefunden hast, lass mal von Dir hören, meine Uhr müsste auch überholt werden ;-) danke Elmar Klar mache ich
Februar 6, 20241 j Autor Hier die Antwort meiner Anfrage: Die Uhr bekomme ich garantiert wieder hin. Wenn das Uhrwerk länger als 6-8 Jahre nicht überholt wurde, muss man von einer Revision des Uhrwerks (165 Euro) ausgehen. Bei diesen Uhrwerktypen gibt es ein Doppelzahnrad, welches die Kraft der Aufzugseinheit auf das Uhrwerk überträgt. In ca. 40% aller Fälle, ist das untere Zahnrad beschädigt und die Zähne verschlissen. Ein Ersatz ist möglich, aber nicht günstig, da man diese Zahnräder neu nicht kaufen kann und auf sehr gute gebrauchte Originalteile zurückgreifen muss, somit kostet dieses Doppelzahnrad inkl. Einbau 49,99 Euro. Auch gibt es insgesamt drei Lager die ausgeschlagen sein können, wobei ich noch keine Uhr hatte, wo alle drei Lager ausgeschlagen geschlagen waren, es gibt auch viele Uhren bei denen kein Lager ausgeschlagen ist. Der Ersatz eines Lagers kostet 18,50 Euro. Dies mal grob als Zusammenfassung, was aus Sie zu kommen kann. Auf Grund der aktuellen Auftragslage müssen Sie mit einer Bearbeitungszeit von ca. 20 Wochen rechnen.
Februar 7, 20241 j Autor Werde meine einschicken - habe aber noch eine Alternative angefragt, mal warten, was von dort als Antwort kommt. Halte euch auf dem Laufenden.
Februar 7, 20241 j Die Uhr hatte ich vor längerer Zeit mal zum Service heraußen, war -soweit ich mich erinnere - auf Tauchstation extrem blöd zum drankommen, der Aufwand hat dann leider doch nichts gebracht. Sie lief wann sie Lust hatte, ich musste immer wieder mit dem Finger dran schnippen. Das nutzt seit längerem nun auch nichts mehr...
Februar 8, 20241 j Autor Die Uhr hatte ich vor längerer Zeit mal zum Service heraußen, war -soweit ich mich erinnere - auf Tauchstation extrem blöd zum drankommen, der Aufwand hat dann leider doch nichts gebracht. Sie lief wann sie Lust hatte, ich musste immer wieder mit dem Finger dran schnippen. Das nutzt seit längerem nun auch nichts mehr... Ich lasse meine total überholen
Februar 26, 20241 j Hab mal eine elektromechanische Telenorma Mutteruhr, die genau so funktioniert so gut es ging gereinigt und dann neu eingeölt mit handelüblichen Uhrenöl (Dr. Tillwich). Tut seitdem (ca. 4 Jahre) Bei den Autouhren ist eine Sicherung vor der Aufzugsspule, die gerne durchbrennt. Würde ich erst mal prüfen, evtl. ist es ja nur das.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.