Zum Inhalt springen

Der Sommer kommt und das Cabrio gestartet. Springt spontan an. Hängt gut am Gas. Durchzug auch gut.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Nach ca. 10 Jahren und mehr mal die Batterie geladen und die Bereifung erneuert.

IMG_20240527_204503.thumb.jpg.3b0abc75aef3ba701dac5c96ef47ee46.jpgIMG_20240527_204503.thumb.jpg.3b0abc75aef3ba701dac5c96ef47ee46.jpgAch ja, neue Scheibenwischer liegen noch auf dem Beifahrersitz.

 

Fährt sich extrem gut und zügig. Auch mit der BimbamAutomatik.

 

Zum TüV muss ich auch noch.

du warst doch gestern auf der erdbeerbrücke hinter mir und hast auf meinen gruß nicht reagiert :biggrin:
... das mit den Reifen wäre doch nicht nötig gewesen... und mit grünem Dach gab es die auch? 🕵️‍♂️ 🕵️‍♂️
  • Autor

[mention=800]patapaya[/mention]: Ja, wie Nr.2 mit Hirsch!

[mention=166]hb-ex[/mention]: Klar habe ich dich gegrüßt. Ich habe ab Paulaner zu dir von hinten aufgeschlossen. Wir beide sind wohl vom gleichen Semester.

 

Leuts, ich kann den Wagen nicht jeden Tag waschen.

 

Werde gleich mal alles wieder gangbar machen. Bremsen, Masseproblem, vordere Spur.

 

Neue Batterie, Wischer mongtieren. So kleinigkeiten halt, die sich in 12 Jahren anstauen.

 

Mein 9000er (Avatar) habe ich vor 7 Jahren stillgelegt und verschenkt und mich einen Boxster S zugewandt.

Lieber 2L oder 2,3L Hubraum mit Turbo als 3,2L ohne Turbo. GANZ EHRLICH.

.... So kleinigkeiten halt, die sich in 12 Jahren anstauen.

und er war die ganze zeit zugelassen?

  • Autor

Nö, war zwischenzeitlich geklaut & zum Verkauf angeboten worden.

Habe ihn wieder und stand nun 2 Jahre draussen.

Seit 2014 abgemeldet.

Bearbeitet von Tribult

  • Autor

Ladekontrollleuchte glimmt leicht. Mit Erhöhung der Motordrehzahl wird das glimmen noch geringer.

Masseband Automatik zur Karosse im linken Radhaus geprüft.

Masseband Batterie zur Karosse geprüft.

Glimmt aber immer noch. Wo noch prüfen?

Die alte Batterie schwirrt lose auf ihren Platz umher.

Und was sagt die Spannung bei laufendem Motor?
  • Autor

[mention=2503]Flemming[/mention]: Du bist lustig! Ich fuhr mit der beginnenden Dämmerung nach Hause. Fuhr los und schaltete das Licht ein. Nach ca. 20sec. meldeten sich die ersten Kontrolllämpchen. Gleich darauf "Check gearbox" LACH! Also Licht wieder aus und HOFFEN.

Beim Anfahren an der Ampel zieht er nach den ersten 20m erstaunlich gut durch im 3.Gang.

Ich rollte noch mit laufenden Leerlaufschwankungen meine Einfahrt hinunter und keine 10sec. später ging er aus und Batterie absolut leer.

Über Nacht für heute Batterie geladen.

Werde Morgen Überbrückungskabel an den Minuspol klemmen und an die Lichtmschine halten.

Regler habe ich schon bestellt.

Bearbeitet von Tribult

Ja wie?! Kein Multimeter im Handschuhfach? :biggrin:

 

Ja OK, das was du geschrieben hast hätte sich für mich eher am wie auf dem Hof. Dann hoffen wir mal, dass es nur am Regler liegt und der Rest der Lima OK ist.

  • Autor
"Die alte Batterie schwirrt lose auf ihren Platz umher." Die Beutejäger, die meinen Wagen vom offentlichen Parkplatz gestohlen haben, haben die Batterie gewechselt und nicht gesichert. Rutscht auf Ihrem Platz im Motorraum umher. Habe ich heute bemerkt und gesichert.
  • 2 Wochen später...
  • Autor

Das habe ich mir einfacher vorgestellt. Über 2 Nächte saugt er die Batterie leer. Neue Batterie auch.

Standgas zu hoch. Daher keine AU.

Untergruckschläuche von Benzindruckregler & Popoffventil erneuert. Neuer Versuch AU morgen.

Handbremse Hinten links sperrte anfangs beim Rückwärtsfahren. Hat sich von selbst geheilt.

 

Das Dach will sich nicht öffnen. Zieht vorne kurz an. 5. Spriegel rührt sich nicht.

Wagen war geklaut. Vermute Fehlbedienung von Id***en.

Der 5. muss sich ja kurz nach unten bewegen und auf den Deckel drücken damit er entriegelt werden kann.

Hast du den Schalter der Notentriegelung hinter der Rückgang geprüft, ggf. durchgemessen?

  • Autor

Nein, ich habe flüchtig rechts im Kofferraum hinter dem Teppich geschaut.

Ohh, der Hebel hinter der rechten Rückenlehne. Nein, hat keine Aufmerksamkeit bekommen.

Danke, ich werde mich dem Dach widmen, wenn der TüV Stempel erteilt ist.

Nur zur Sicherheit, das ist ein 900, also noch vollelektrisches Dach, kein 931, oder?

Nur zur Sicherheit, das ist ein 900, also noch vollelektrisches Dach, kein 931, oder?

Laut den Fotos müsste es ein 900II Cabrio sein……

 

Gruß, Thomas

Nach ca. 10 Jahren und mehr mal die Batterie geladen und die Bereifung erneuert.

[ATTACH type=full" alt="IMG_20240527_204503.jpg]272877[/ATTACH][ATTACH type=full" alt="IMG_20240527_204503.jpg]272877[/ATTACH]Ach ja, neue Scheibenwischer liegen noch auf dem Beifahrersitz.

 

Fährt sich extrem gut und zügig. Auch mit der BimbamAutomatik.

 

Zum TüV muss ich auch noch.

Ah, wieder zurück!

Dieser erfrischende Pragmatismus hat dem Forum gefehlt. :cool:

  • Autor

Jupp, Dach elektrisch und zurück im erfrischenden Forum.

 

AU heute bestanden und Mängelbericht lediglich Bremse hinten einseitig zu gering.

Heute ist Freitag, habe nicht weiter am Telefon nach gefragt und ein schönes Wochenende gewünscht & für die gute Nachricht bedankt.

Kann nur hinten links die Feststellbremse oder Betriebsbremse sein. Ich habe lediglich links unter Rückenschmerzen die Klötze erneuert. Zur rechten Seite fehlte mir der Mut. Der Schmerzen wegen.

Auf den 600m zur Werkstatt kann man wohl wirklich nicht von einbremsen sprechen.

Ist mir völlig egal.

Hat das Cabrio erst kommende Woche TüV.

Das ist früh genug für alle Zukunft.

  • Autor

TüV & AU bestanden. Batterie wieder tot über Wochenende. Batterie getauscht und hintere rechte Bremsklötze eingesetzt. TüV & AU bestanden. Morgen Anmeldung. Frühester Onlinetermin am 08.07..

Hey geht es noch? Früher geht nicht! Es sei denn, um 7 Uhr anrufen und abesagte Onlinetermine in der früh schnappen. Wenn die Behörde es so braucht! gehen Morgen um 7Uhr pünklich 3 Handys und 2 Festnetznr. gleichzeitig an die Zulassung.

 

Das Dach ist fast wieder wie neu, dank des regnerischen Wetter.

  • Autor

Anmeldung geglückt.

Nicht wie online frühstens in genau einen Monat möglich.

Die nette Lady musste alles von Hand eingeben. Den ganzen Text.

Meine IBAN beginnend mit ES brachte Sie fast völlig aus der Fassung.

Unter zur Hilfenahme der Experin/Chefin gelang alles lustig gemeinsam.

Und genau so, soll es wieder beginnen. :party:

Hauptsache die Fuhre rollt wieder einige Zeit. Viel Erfolg!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.