Juni 3, 200619 j Bei mir wird nächsten Freitag der Öldruckgeber erneuert - lass auch gleich mal einen Ölwechsel in der Saab Schmiede machen - der Letzte liegt jetzt nach den Kärtchen im Motorraum ca. 15.000 km zurück. Fahre bis dahin wieder mit dem Rover - die britische Lady will ja auch bewegt werden. ist eigentlich bei allen Saab das Kupplungspedal so schwergängig? (Okay beim Rover wurde vor 2 Monaten eine neue Kupplung eingebaut, und die Ausrückmechanik gängig gemacht....)
Juni 4, 200619 j Tja, dann muß ich mir wohl doch einen neuen Sensor kaufen statt was gebrauchtes einzubauen. Besser ist das... Gruß, Erik Bei dem, was das Teil kostet, braucht man nicht lange zu überlegen....
Juni 10, 200619 j War nun mit SAABinchen beim Ölwechsel und Öldruckgebertausch. Wer hat denn den Sensor beim B204 platziert?!? Der Mechaniker hat auch aufgrund des heissen Motors einige Zeit gebraucht um den Sensor raus und den neuen rein zu bekommen.. 9 € für den Ersatzteil; 60 € für den Einbau.. Andererseits, wenn man hört, das beim Renault Modus 104 € für den Tausch der Abblendlichtlampe fällig werden ist das ja geradezu günstig...
Juni 11, 200619 j Autor Ich als Hobbyschrauber habe dafür ca. 10min gebraucht, wegen heißem Motor und zu kurzer Nuss. Gruß, Erik
Juni 11, 200619 j Na eben, wenn man die lange 27-erNuß hat und es nicht so warm ist,gehts in 2 min. Vielleicht noch den Ölpeilstab oben lösen, dann sinds 2.30. Für die Ersatzschalter vom Flenner gibts dann ja die Zündkerzennuß.
Juni 11, 200619 j Tjo der hat es mit einem Ring/Gabelschlüssel gemacht - eigentlich wollt ich ihn eh fragen, ob er keine lange passende Nuß hat, denn so hätte ich es versucht. Allerdings hat er es zuerst von oben, dann von unten, dann wieder von oben mit ausgebauten Öleinfüllstutzen, und dann letztendlich von unten gemacht. Dazwischen haben wir uns mal die Radaufhängung angesehen - dagehören einige Buchsen getauscht - das werd ich am Montag meinem Händler ans Herz legen....
Juni 16, 200619 j Autor Pffff, und noch ein kaputter Öldruckschalter. :o Habe vorhin mal am 900-2 von meinem Bruder Ölwechsel gemacht und habe mich dann gewundert, daß die Warnlampe überhaupt nicht leuchtet. Also kurz auf Masse überbrückt, Anzeige leuchtet. Morgen wird gleich ein neuer Geber eingebaut. Finde ich aber schon interessant, daß die Teile so oft kaputt gehen. Gruß, Erik
Juni 17, 200619 j Man sollte vor dem Start bei "zündung an" schon darauf achten, ob die leuchtet, was man gerne vernachlässigt....
Juni 17, 200619 j Autor Tja, bei dem Mäusekino leuchtet so viel, da übersieht man schonmal eine der vielen Lämpchen, wenn sie fehlt... :p
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.