Veröffentlicht August 29, 2024Aug 29 Moin :) Saab 9-3 / Baujahr 2005 Ich kann wenn ich auf meinem schlüssel die taste zum öffnen gedrückt halte mein Fahrer sowie beifahrer fenster + schiebedach öffnen aber die hinteren bleiben zu leider... kann man es irgendwie einstellen das man alle fenster geöffnet bekommt? VG
August 29, 2024Aug 29 Moderator Moin :) Saab 9-3 / Baujahr 2005 Ich kann wenn ich auf meinem schlüssel die taste zum öffnen gedrückt halte mein Fahrer sowie beifahrer fenster + schiebedach öffnen aber die hinteren bleiben zu leider... kann man es irgendwie einstellen das man alle fenster geöffnet bekommt? VG Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube das man das mit TechII einstellen kann, die hinteren Scheiben fahren aber nicht komplett runter……ich gucke mal im WIS nach, irgendwas hab ich da im Kopf …… Gruß, Thomas
August 29, 2024Aug 29 Auf geht per Tech 2 einzustellen. Zu geht nur mit anderen Motoren und Schaltern die MY 03-04 vorbehalten waren.
August 30, 2024Aug 30 Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube das man das mit TechII einstellen kann, die hinteren Scheiben fahren aber nicht komplett runter……ich gucke mal im WIS nach, irgendwas hab ich da im Kopf …… Gruß, ThomasÖffnen und schließen der vorderen Scheiben und Dach lassen sich per TechII programmieren wenn Komfortmodul vorhanden ist. Die hinteren Scheiben öffnen und schließen nur über die Schalter. Die hinteren Scheiben lassen sich mit Tech so programmieren dass sie komplett versenkt werden können. Gesendet mit Tapatalk
August 30, 2024Aug 30 Öffnen und schließen der vorderen Scheiben und Dach lassen sich per TechII programmieren wenn Komfortmodul vorhanden ist. Die hinteren Scheiben öffnen und schließen nur über die Schalter. Die hinteren Scheiben lassen sich mit Tech so programmieren dass sie komplett versenkt werden können. Gesendet mit Tapatalk Entschuldige bitte TE, dass ich hier mal eine frage quer stelle, aber interessiert mich Punkt von [mention=10025]stoppel[/mention] Woran erkenne ich, ob das Modul verbaut ist? Unsere Trulla ist mit dem einen Schlüssel halb zu öffnen (Schiebedach, Fahrer Fenster und beide Scheiben hinten, Beifahrerseite bleibt oben) aber verschliessen mit Knopfdruck tatsächlich nicht möglich, da war ich schon mehrmals ungläubig neben gestanden. Ok, bei trulla sind noch ein paar Dinge im argen, aber das wird nach und nach werden... Grüsse
August 30, 2024Aug 30 Das kann ich dir nicht sagen ich weiß nur dass ich es bei mir programmieren konnte aber bei meinem Kollegen ging es nicht. Funktioniert bei deiner Beifahrerscheibe denn automatisches Öffnen und Schließen mit (nur) einem Tastendruck? Schließen über die FB geht glaube erst über den 2. Tastendruck...kurz drücken = verriegeln...langes Drücken = Komfortschließen Gesendet von meinem M2011K2G mit Tapatalk
August 30, 2024Aug 30 Schließen über Fernbedienung verlangt die Komfortfunktion Fingerschutz/Einklemmschutz. Du hast diese wenn du mit den Tasten in den Türen das automatische Schließen auslösen kannst. Es gibt unterschiedliche Steuergeräte in den Türen und unterschiedliche Kabelnetze. Wer umbauen will muss das berücksichtigen.
August 30, 2024Aug 30 Also nochmal klar und deutlich, weil ihr das alle etwas undurchsichtig macht. Es gibt zwei verschiedene Hardware- Ausführungen, beides jeweils für vorn und hinten. 1. Fensterheber ohne Einklemmschutz Erkennbar an, nur zwei Kabeln pro Fensterhebermotor und der Fensterheberschalter der einzelnen Tür hat nur eine Raste nach oben. 2. Fensterheber mit Einklemmschutz Erkennbar an, sechs Kabeln pro Fensterhebermotor und der Fensterheberschalter der einzelnen Tür hat zwei Rasten nach oben. Jetzt gibt es verschiedene Konfiguration/Möglichkeiten. 1. Buchhalter weder vorn noch hinten Einklemmschutz, ab Werk kein öffnen und schließen über den Schlüssel. Hier kann das öffnen vorn und oder hinten per Schlüssel mittels Tech2 einprogrammiert werden. 2. Standard bei Vector, ARC und Aero Einklemmschutz vorn und hinten ohne Einklemmschutz, ab Werk meist öffnen vorn per Fernbedienung. Hier kann mittels Tech2 das öffnen aller Fenster per Schlüssel programmiert werden und das Schließen der vorderen Fenster mittels Fernbedienung. 3. Einige MY03 (abhängigkeit unbekannt) und wahrscheinlich US- Modelle bis 2006 Einklemmschutz vorn und hinten. Hier kann das öffnen und schließen aller Fenster per Fernbedienung programmiert werden. Zum Nachrüsten dieser Funktionen benötigt ihr den jeweiligen Sechs- PIN- Motor, den jeweiligen Türschalter mit je vier Rastpositionen (zwei runter und zwei hoch), die entsprechenden Türkabelbäume, oder ihr pint diese selbst. Anschließend muss das ganze für jedes Türsteuergerät einprogrammiert werden. Damit der Einklemmschutz funktioniert (auch nach jedem abklemmen der Batterie) muss dieser geteached werden. Prozess steht in der Betriebsanleitung. Erst dann funktioniert auch das Comfort- Schließen. Gleiches gilt für ein eventuelles Schiebedach.
August 30, 2024Aug 30 Für das Cabrio-Verdeck gibt es das Schließen per FB nicht, so weit ich weiß. Aus Sicherheitsgründen. Schade. Auch die Fenster lassen sich nur öffnen.
August 30, 2024Aug 30 Auch das gibt es, ist auch nachrüstbar. Aber eben auch mit entsprechendem Aufwand verbunden.
August 31, 2024Aug 31 Autor Das kann ich dir nicht sagen ich weiß nur dass ich es bei mir programmieren konnte aber bei meinem Kollegen ging es nicht. Funktioniert bei deiner Beifahrerscheibe denn automatisches Öffnen und Schließen mit (nur) einem Tastendruck? Schließen über die FB geht glaube erst über den 2. Tastendruck...kurz drücken = verriegeln...langes Drücken = Komfortschließen Gesendet von meinem M2011K2G mit Tapatalk Ne bei 1x betätiten geht nur die verriegelung auf man muss gedrückt halten das die fenster vorne + schiebedach öffnen.
August 31, 2024Aug 31 Ne bei 1x betätiten geht nur die verriegelung auf man muss gedrückt halten das die fenster vorne + schiebedach öffnen.Da bin ich mir nicht sicher da bei mir beim 1. Drücken nur die Fahrertür entriegelt wird und beim 2. Drücken alle Türen. Deshalb drücken...drücken und halten und alles geht auf. Gesendet mit Tapatalk
August 31, 2024Aug 31 Auch das gibt es, ist auch nachrüstbar. Aber eben auch mit entsprechendem Aufwand verbunden. Gerüchteweise geht es in USA, während es bei uns nicht zulässig ist. Was mich wundern würde, wenn man überlegt, wie verrückt die Amis mit Haftungsthemen sind.
September 8, 2024Sep 8 2. Standard bei Vector, ARC und Aero Einklemmschutz vorn und hinten ohne Einklemmschutz, ab Werk meist öffnen vorn per Fernbedienung. Hier kann mittels Tech2 das öffnen aller Fenster per Schlüssel programmiert werden und das Schließen der vorderen Fenster mittels Fernbedienung. Arc ja, Vector nicht. Hier im Freundeskreis drei Vector, alle nur mit dem Basis-FH Modul.
September 8, 2024Sep 8 Deutsche Erstauslieferung? - wäre untypisch. Aber gut es gibt sehr verrückte Kombinationen.
September 8, 2024Sep 8 Deutsche Erstauslieferung? - wäre untypisch. Aber gut es gibt sehr verrückte Kombinationen. Ein Österreicher, ein Spanier, ein Belgier
September 8, 2024Sep 8 Beim Cabrio Vector ist die Funktion "Fenster auf/Dach auf" nur dabei, wenn das Komfort-Paket bestellt wurde. Genau genommen gehen nur die vorderen Fenster runter und wenn man dann noch auf dem Knopf drauf bleibt, geht auch das Dach auf. Aber nur solange man drückt... Und in der letzten Phase des Dach-Öffnens gehen die hinteren Fenster runter. Bearbeitet September 8, 2024Sep 8 von MartinSaab
September 8, 2024Sep 8 Ja das stimmt, beim Cabrio war das bis auf den Aero glaube ich immer optional.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.