Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

über den Winter habe ich mir ein neues Projekt angelacht. Vielleicht könnt ihr mir hier in einigen Punkten weiterhelfen:

 

"Höherlegung":

Verbaut ist aktuell vom Vor-Vorbesitzer ein "Cobra-Fahrwerk" mit Anschlagsdämpfern.

Cobra 00.6601. an Hinter-und Vorderachse. Mehr konnte ich dazu nicht finden. Die Tieferlegung wurde eingetragen, ist mir aber nun zu tief, da ich bei Ori-Veranstaltungen doch des öfteren auf Schotterpisten unterwegs bin und da ab-und an aufsetze. Muss nicht sein. Deshalb meine Frage, kann man den 99 höherlegen- möglichst sogar 20-30mm über Serien-Niveau?

 

Motor:

Verbaut wurde ein 16V- B212i aus 1990. Leider hat sich die Riemenscheibe inzwischen entvulkanisiert. Neuen Ersatz gibt es nicht. Wie kann ich den Motor auf eine andere, noch neu erhältliche Riemenscheibe (z.B. vom 16V turbo?) umrüsten lassen? Dazu müsste wohl die Zündungsgebung nach oben an den Verteiler gelegt werden? Geht sowas?

 

Danke schonmal für eure Ideen

Motor:

Verbaut wurde ein 16V- B212i aus 1990. Leider hat sich die Riemenscheibe inzwischen entvulkanisiert. Neuen Ersatz gibt es nicht. Wie kann ich den Motor auf eine andere, noch neu erhältliche Riemenscheibe (z.B. vom 16V turbo?) umrüsten lassen? Dazu müsste wohl die Zündungsgebung nach oben an den Verteiler gelegt werden? Geht sowas?

 

Danke schonmal für eure Ideen

Riemenscheibe mit Hallgeber-Aufnahme sollte die 8789315 sein, bei S......x vorübergehend nicht lieferbar, bei Amazon aus China, Erfahrungswerte habe ich leider keine:

 

https://www.amazon.de/MTC-2033-87-89-315-Kurbelwellen-Riemenscheibe-Harmonic/dp/B01CGPSZR6

 

Alternativ die Turboscheibe 9107665 bohren, sollte funktionieren.

 

1727433275942.png.79bd648cf914a9d37eca216dff7d2465.png

 

 

Motor:

Verbaut wurde ein 16V- B212i aus 1990. Leider hat sich die Riemenscheibe inzwischen entvulkanisiert. Neuen Ersatz gibt es nicht. Wie kann ich den Motor auf eine andere, noch neu erhältliche Riemenscheibe (z.B. vom 16V turbo?) umrüsten lassen? Dazu müsste wohl die Zündungsgebung nach oben an den Verteiler gelegt werden? Geht sowas?

 

Danke schonmal für eure Ideen

Der Bauraum gibt eigentlich nur den Raum für die Riemenscheibe des Saab 90 her, andere müssen idividuell spahnabhebend verkleinert werden.

Im Modelljahr 86 hatte der 9000i den Geber noch im Verteiler (ohne Verstellung ) , ein solcher Verteiler wäre optimal, Ansonsten geht jeder B202 Turboverteiler, die lastabhänige Verstellung muss dann blockiert werden.....und Stecker muss man anpassen

  • Autor
Vom Bauraum her gesehen vermute ich mal, dass der Vor-Vor-Vorbesitzer durch Maßnahmen an der Karosserie dort Platz geschaffen hat, denn die B212i-passende war dort bis zu ihrer Zerlegeung durch Alterserscheinungen ja bereits verbaut. Leider bekomme ich keinen Kontakt mehr zu ihm, deshalb sind meine vorhanden Informationen sehr beschränkt. Die Idee war wohl, auch ohne Turbo-Motor mehr Leistung in den 99 zu bringen, was ich ganz als ganz charmant empfinde.
  • Autor
Der war wohl vor meiner Zeit mal bei Dir, ich weiß aber wie gesagt nichts näheres über das Auto

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.