Zum Inhalt springen

Poltern in engen rechts Kurven

Empfohlene Antworten

Hallo in die Runde

 

Ich habe bei meinem 9-3er letzten woche die ölwanne demontiert und gereinigt,achsmanschette links außen erneuert und ein neuer(gebrauchter) kat kam rein

 

Dazu musste der Motorhalter rechts ab und den getriebehalter hatten wir auch draußen.

 

Jetzt habe ich bei engen rechts kurven ein poltern (ist auch ein rotierendes poltern) und spĂŒre es auch am ganghebel(Automatik)

 

Auch bei StĂ€rkeren bodenwellen spĂŒren ich es am ganghebel.

 

Vom GefĂŒhl her dachte ich die Antriebswelle streift da irgendwo, aber da sieht man so erstmal nichts

 

Bei links kurven tritt es nicht auf.

 

Kann das von der motor oder getriebelagerung kommen(evtl. Verspannt? ) oder wonach soll ich speziell suchen?

 

Kann wahrscheinlich erst nĂ€chste Woche auf eine BĂŒhne und wĂ€re ĂŒber jeden tipp dankbar was ich anschauen sollte

 

GrĂŒĂŸe Armin

Bearbeitet von Pennah

Dazu musste der Motorhalter rechts ab und den getriebehalter hatten wir auch draußen.

 

Nur ab oder auch neu? Und wenn nicht neu, wie tief hĂ€ngt der Motor jetzt ĂŒber dem Hilfsrahmen oder kann man den Inbus im Motorlager noch rein stecken? Also ohne den Motor anzuheben?

  • Autor

Motorlager wurde nur demontiert und nicht erneuert.

 

Wie hoch bzw tief er sitzt schaue ich nachher mal nach und versuchen ein foto davon zu machen.

 

Das mit dem inbus muss ich prĂŒfen wenn die Kunststoffverkleidung ab ist.

Ein rotierendes Poltern hört fĂŒr mich nach einem Problem mit Welle/Gelenk an.

Achsmutter mit passendem Drehmoment angezogen - AFAIR 290 Nm (das ist verdammt viel: ganzes Körpergewicht von 90 kg auf die ganz ausgezogene Teleskopratsche)?!

Radmuttern fest? War das Gelenk demontiert?

  • Autor

Ein rotierendes Poltern hört fĂŒr mich nach einem Problem mit Welle/Gelenk an.

Achsmutter mit passendem Drehmoment angezogen - AFAIR 290 Nm (das ist verdammt viel: ganzes Körpergewicht von 90 kg auf die ganz ausgezogene Teleskopratsche)?!

Radmuttern fest? War das Gelenk demontiert?

Dachte auch erst das es eine welle sein muss. Aber hier wurde nichts geÀndert /ausgebaut etc.

 

Antriebswellen wurden nicht ausgebaut. Achsmuttern auch nicht gelöst

Gelenk wurde auch nicht demontiert

Radmuttern waren bzw sind auch alle fest

Gestern auf winterreifen gewechselt, GerÀusch ist genauso da.

 

Achsmanschette links war eine offene zum kleben.

 

GerÀusch kommt auch definitiv von rechts.

Der Beifahrer spĂŒrt es auch bei engen Rechtskurven.

Bearbeitet von Pennah

  • Autor
Hier mal paar bilder vom motorlager rechts und ölwanne zu hilfsrahmen

PXL_20241006_144558154.thumb.jpg.2a7b1c69ffff29c5edeb85f19087d6a1.jpg

PXL_20241006_144527622.thumb.jpg.6658083b17b5e537434a14673f63e12b.jpg

PXL_20241006_143647882.thumb.jpg.80e2709c47b1b4c1051f79b03a91d7b8.jpg

PXL_20241006_143642786.thumb.jpg.1dcad605b7fa904d4a8946c07d5807fe.jpg

PXL_20241006_142522043.PORTRAIT.thumb.jpg.d52fafd7c46c8d802ac295a6a281f3b3.jpg

PXL_20241006_142403256.thumb.jpg.9cbbcdd41e5304bf61ca1f338c0e4277.jpg

OK, da ist genug Platz unter der Ölwanne. Die Sorte Motorlager kenne ich nur auf der linken Seite, rechts habe ich immer andere gehabt. Nun gut.

 

Tja, ob da Kollege Zufall zugeschlagen hat? Neuer Fehler, völlig unabhÀngig vom bisherigen?

 

Rad anheben, am besten beide, und dann bei verschiedenen Lenkwinkeln von Hand drehen. Ggf. Hand dabei an der AW zum FĂŒhlen.

 

Mehr fÀllt mir gerade nicht ein. Auspuff werdet ihr ja alles wieder richtig eingehÀngt haben.

  • Autor

Und das motorlager sieht fĂŒr dich soweit auch noch okay aus, oder?

 

Werde die Tage nochmal ran, beide RĂ€der freiheben und durchdrehen und mal an der AW fĂŒhlen wie du schreibst.

 

Vielleicht wirklich zufall? Sehr komisch das es eben direkt im Anschluß aufgetreten ist.

 

Auspuff hĂ€ngt wie vorher. Zwar nicht optimal aber das ist hinten wo er ab und zu mal Anstoßt, das war vorher schon da der Zubehör topf nicht wirklich gut passt.

Muss hier beim nĂ€chstem HebebĂŒhnen Besuch die Halterungen umschweisen.

Ich habe mit dem Typ Lager keine Erfahrung, ich hab hydraulische. Sieht nicht mehr top aus, Gummi fĂ€ngt dann sich abzulösen. Aber das macht erstmal keine GerĂ€usche. Zumindest wenn der Spalt, 3. Bild, groß genug ist, dass es nicht anschlĂ€gt. Wenn du da Bedenken hast, Keppband dazwischen, fahren und dann schauen ob es beschĂ€digt wurde. Oder die beiden Schrauben nach oben lösen, Motor anheben bis das Lager anliegt. Und dann in der Position wieder fest ziehen. Ggf. auf beiden Seiten, nicht dass das linke nach rechts drĂŒckt. Aber erstmal sieht es fĂŒr mich nicht zwingend nach der Ursache aus.
  • Autor

Hab mir Jetzt mal die rechts motorlagerung bestellt.

Gummi sieht wirklich nicht mehr so prickelnd aus.

 

Sobald das da ist baue ich es ein und berichten mal.

Im gleiche Atemzug bocke ich auch beide RÀder auf und drehe mal in sÀmtlichen lenkwinkeln die RÀder durch

 

Ich melde mich wenn ich das getan hab

  • Autor

So hab mich jetzt etwas weiter mit dem GerÀusch in rechts Kurven beschÀftigt und gefunden.

 

Es war tatsÀchlich das rechte motorlager.

 

Hab es ausgetauscht und jetzt ist das Poltern weg.

 

Im direkten Vergleich von neuem zu altem Lager hat man es auch gesehen.

Auch der Motor sitzt jetzt auf der rechten seite wieder wesentlich höher wenn man in den Motorraum sieht.

So hab mich jetzt etwas weiter mit dem GerÀusch in rechts Kurven beschÀftigt und gefunden.

 

Es war tatsÀchlich das rechte motorlager.

 

Hab es ausgetauscht und jetzt ist das Poltern weg.

 

Im direkten Vergleich von neuem zu altem Lager hat man es auch gesehen.

Auch der Motor sitzt jetzt auf der rechten seite wieder wesentlich höher wenn man in den Motorraum sieht.

Danke fĂŒr die RĂŒckmeldung..........

 

Gruß, Thomas

Schön zu hören. Ich entnehme dem, dass du wieder die gleiche Bauart Lager eingebaut hast, oder?
  • Autor

Schön zu hören. Ich entnehme dem, dass du wieder die gleiche Bauart Lager eingebaut hast, oder?

Ja genau hab wieder den gleichen lagertyp verbaut

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem GerÀt gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.