Veröffentlicht November 21, 2024Nov 21 Hallo zusammen, lange war mein Wagen ja fast problemlos, jetzt finde ich keine Lösung für folgendes Problem: Sehr lange flog die Sicherung für meinen elektrisch verstellbaren Fahrersitz immer erst nach einigen Verstellungen des Sitzes raus, bin jetzt damit zu unserem lokalem Bosch-Dienst gefahren, der noch einen älteren Mitarbeiter hat, der "gerne bastelt". Ergebnis: Nichts feststellbar, alles in Ordnung. Wie beim Patienten, der vorm Gang zum Arzt keine Schmerzen mehr hat. Zuhause fliegt natürlich die Sicherung sofort wieder raus, als meine Frau den Wagen fahren wollte. Nun fliegt leider die Sicherung schon beim Einsetzten raus, auch ohne Bewegung des Sitzes, im Sicherungskasten hat es schon leicht "gebritzelt", war vorher nicht. Ich fahre ja einen Japan-Import, der Fahrersitz scheint mal elektrifiziert worden zu sein, der Beifahrersitz ist mechanisch. Bosch meinte nur: Alle Anschlüssen/Leitungen zum Sitz sind OK, Fehler also innen im Sitz. Leider bin ich handwerklich nicht geschickt genug, um den Sitz zu zerlegen. Hat irgendjemand aus dem Forum eine Idee, an wen ich mich da wenden könnte? Oder gleich nach einem Sitz suchen, notfalls auch mechanisch? Würde farbmässig schlecht zur übrigen Leder-Ausstattung passen, denke ich. Bin ratlos und freue mich auf Tipps. LG
November 21, 2024Nov 21 Dazu wäre es hilfreich wenn man grob wüsste wo du wohnst. PS: korrigier doch mal dein Profil, du hast einen 9-3 I und keinen 93.
November 22, 2024Nov 22 Autor Vielen Dank, Profil korrigiert Ich wohne in 25462 Rellingen, nördlich von Hamburg LG
November 22, 2024Nov 22 Wäre zur Not in Reichweite, hab aber derzeit Land unter :-( Hier wären die Schaltpläne zu finden, aber natürlich für werksseitige Verkabelung. Aber die sitzinterne sollte passen. https://saabwisonline.com/9-3-9400/2000/8-body/seats/wiring-diagram/ Kannst du den Sitz noch vor klappen? Das müsste doch gehen oder ist das auch elektrisch?
November 22, 2024Nov 22 ... Würde farbmässig schlecht zur übrigen Leder-Ausstattung passen, denke ich. Polster und Bezüge lassen sich tauschen... Bearbeitet November 22, 2024Nov 22 von klaus
November 22, 2024Nov 22 Ich würde zunächst versuchen, den Ort des Problems zu finden. Es sollten vier Motoren vorhanden sein, wobei nur der Motor für die Rückenlehne auch im Sitz selbst verbaut ist. Die anderen drei Motoren (vor/zurück, Höhenverstellung vorn, Höhenverstellung hinten) befinden sich unterhalb der Sitzfläche, in der Konsole. https://saabwisonline.com/9-3-9400/2000/8-body/seats/location-of-components/ Insofern ist es vielleicht nicht notwendig, das Leder abzuziehen. Vielleicht ist auch nur ein Kabel nackt oder locker und geht auf Masse. Die Sitzschienen sind mit vier Bolzen (Torx 40/45/50?) an der Karosse verschraubt. Es empfiehlt sich aber den Sitz vor und zurück zu schieben, um an die hinteren und vorderen Schrauben heranzukommen. Den Sitz anschließend nach hinten kippen und die Stecker lösen. Auch ist es eine gute Idee, die Rückenlehne vorher nach vorne bzw. wenigstens senkrecht zu stellen. Hintergrund ist, mit den Sitzschienen oder der Lehne beim Heraus- oder Hereinheben des Sitzes nirgens anzustoßen. Das Lenkrad wird etwas im Wege bleiben. Je kompakter der Sitz, umso weniger Platz wird zum Bewegen des selbigen benötigt. Nach oben hin hast du ja Platz. 😉 Bearbeitet November 22, 2024Nov 22 von Aeronie
November 22, 2024Nov 22 und denke daran eine stunde bevor Du denn sitz ausbaust die Batterie abzumachen nicht das du den Stecker abziehst und der Airbag kommt.
November 22, 2024Nov 22 Richtig! Bevor man einen Airbag vom Netz nimmt, immer die Batterie abklemmen!
November 22, 2024Nov 22 Autor Vielen Dank für die Tipps, da ich handwerklich leider minderbegabt bin werde ich mit diesen Infos in die Werkstatt meines Vertrauens fahren oder einen erfahrenen Bekannten bitten, mir zu helfen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.