Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo ich bin seit einer Woche Besitzer eines 93 coupes mit 205ps

Ich bin Tim aus Hamburg.

Und habe direkt 2 Fragen:

Beide Batterien der 2Fernbedienungen sind leer und ich habe sie durch Varta Knopfzellen getauscht.

Im Zündschloss knopf gedrückt und auf dem Kombiinstument steht die Meldung (siehe Bild) danach gehen die Bedienungen dennoch nicht. Kann mir jemand helfen?

Und noch eine eher Banale Frage: Welche Autobatterie empfiehlt ihr, meine hat heute den geist aufgegeben. Danke erstmal!

Grüße aus Hamburg

IMG_5096.thumb.jpeg.ede3dfbbad1fef21ad06fa3d3198f7e6.jpeg

60a221a1-0f3a-436c-8ca4-1db59c397a7a.thumb.jpeg.d549f5de0815e4d4551160a00d29eb15.jpeg

Hallo und willkommen!

Drücke den Öffnen-Knopf der FB jeweils 5x hintereinander, dann solllte die ZV wieder auf sie reagieren.

Das Anspringen des Autos ist davon nicht betroffen.

  • Autor

Das habe ich gemacht aber vielleicht liegts auch gerade an der leeren autobatterie. Ich wechsel die mal zuerst und versuche es nochmal. Eine Empfehlung einer guten Autobatterie für mich ?

Danke!

Moin und willkommen

 

Das was du angezeigt bekommen ist hast ist die Meldung, dass zwei Schlüssel angemeldet sind, die jeweils einen Transponder für die Wegfahrsperre und einen Sender für die ZV enthalten. Was zunächst getrennte Systeme sind. Ich gehe davon aus, dass der Hinweis von [mention=800]patapaya[/mention] funktionieren wird.

 

Ansonsten gibt es in/bei HH zwei Stammtische. Ich bin meist am SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II zu finden. Da lässt sich auch ein Tech2 mal organisieren.

 

Batterie habe ich jetzt, nachdem zwei Varta Silver mit 77A (oder 754h?) recht schnell aufgegeben hatten eine Novo AGM mit 80Ah drin. Alles von batterie24 aus Kiel.

PS: Fahrertür war zu beim Testen? Und was zeigt die LED vorne in der Mitte unter der Frontscheibe an?

Im Zündschloss knopf gedrückt und auf dem Kombiinstument steht die Meldung (siehe Bild) danach gehen die Bedienungen dennoch nicht. Kann mir jemand helfen?

 

Diese Meldung kommt wenn der Schlüssel im Zündschloss ist und man den Kofferraumentriegelungsknopf drückt.

 

Die ist kein Opel und zum anlernen muss der Schlüssel nicht im Zündschloss sein. Am besten draußen vor dem abgeschlossenen Wagen 5x die "Schloss auf" Taste betätigen oder mehr als 5x - sollte funktionieren.

  • Autor

Moin und willkommen

 

Das was du angezeigt bekommen ist hast ist die Meldung, dass zwei Schlüssel angemeldet sind, die jeweils einen Transponder für die Wegfahrsperre und einen Sender für die ZV enthalten. Was zunächst getrennte Systeme sind. Ich gehe davon aus, dass der Hinweis von [mention=800]patapaya[/mention] funktionieren wird.

 

Ansonsten gibt es in/bei HH zwei Stammtische. Ich bin meist am SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II zu finden. Da lässt sich auch ein Tech2 mal organisieren.

 

Batterie habe ich jetzt, nachdem zwei Varta Silver mit 77A (oder 754h?) recht schnell aufgegeben hatten eine Novo AGM mit 80Ah drin. Alles von batterie24 aus Kiel.

Danke für den tip! Batterie ist bestellt und zu dem Stammtisch komme ich gerne mal:)

Und nein die Fahrertür war offen. Ich werde es mal direkt nach dem Batteriewechsel probieren:)

Danke

  • Autor

So ich muss nochmal nachhacken.

Die Taste habe ich 5x gedrückt und es hat geklappt.

Kann das kfz abschließen und öffnen.

Nun ist das Problem dass es nur kurz geht und danach wieder außer Funktion ist und ich wieder die geschichte neu starten muss.

Jemand einen tip?

dass es nur kurz geht und danach wieder außer Funktion ist

Was heißt denn überhaupt ES? Die Zentralverriegelung?

  • Autor
Also die zv reagiert nach 5x drücken und kann das fahrzeug auch direkt abschließen oder öffnen. Doch nach einer zeit z.b. 20min geht aufschließen/abschließen nicht mehr per funk.

Hat dein Sender eine Kontroll-LED? Was den Kram auch aus dem Tritt bringt ist wenn der Sender immer wieder sendet oder es versucht, der Wagen das aber nicht empfängt. Dann wird das auch asynchron und muss neu synchronisiert werden. Das kann passieren wenn der Mikro-Taster defekt ist in immer wieder kurz schließt.

 

Edit: Typo

Bearbeitet von Flemming

Tja, dann bleibt nur der Verdacht. Zumindest wenn wenn Spannungseinbrüche ausgeschlossen werden können. Auf beiden Seiten, die Batteriekontakte in der Banane sind auch noch verdächtige. Da dann eher kalte Lötstellen.
  • Autor

Tja, dann bleibt nur der Verdacht. Zumindest wenn wenn Spannungseinbrüche ausgeschlossen werden können. Auf beiden Seiten, die Batteriekontakte in der Banane sind auch noch verdächtige. Da dann eher kalte Lötstellen.

Wenn ich ins Auto einsteige und die Fernbedienung nach 5x drücken koppel und losfahre und am ende der Fahrt ausstelle und die FB ohne funktion ist sollte doch der Bösewicht in der FB liegen oder denke ich da falsch? Das KFZ lief ja durchgehend bis zum ende der Fahrt.

Hi

naja, ich kann nicht in das Steuergerät schauen. Aber ich wäre im zunächst einmal bei dir, wäre auch mein Verdacht. Btw.: hast du einen zweiten Schlüssel? Wie verhält sich der?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.