Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Zum Thema Beleuchtung der Spiegelschalter habe ich keine Einträge gefunden, deswegen ein neuer Thread:

 

Sowohl bei meinem 86er als auch beim 91er 900 sind die Schalter für die elektrische Spiegelverstellung nicht beleuchtet, jedoch sind die Schalter alle für den Einsatz einer Glühlampe vorgesehen.

20250222_120311.thumb.jpg.748ac2a756ab16103d8885ec169da005.jpg

 

Gab es Versionen bzw. Baujahre mit beleuchteten Schaltern oder sind hier Nachrüstlösungen gefragt?

Beim AMI bietet sich das ohnehin an, da ich zwei regelbare Stromkreise für Tacho- und Schalterbeleuchtung habe.

20250222_120301.thumb.jpg.dc2e31ecefe778819083152351cd80eb.jpg

 

20250217_181400.thumb.jpg.8fb62bb50f97bafdfa41405d5f41ed41.jpg

Ich kenne die Spiegelschalter nur unbeleuchtet.

Wenn da eine Lampenfassung eingebaut würde müßte der Schalter aber doch gedreht werden. Der Steckeranschluß verdeckt ja das „Röhrchen“.

 

Zumindest bei mir scheint auch nichts durch wenn man `ne Taschenlampe ranhält und das Piktogramm scheint nur aufgedruckt.

Warum das „Röhrchen“?

Produktionstechnisch bedingt? Werkzeug wird noch für etwas anderes, beleuchtetes, genutzt? Keine Ahnung … :dontknow:

  • Autor

Wenn da eine Lampenfassung eingebaut würde müßte der Schalter aber doch gedreht werden. Der Steckeranschluß verdeckt ja das „Röhrchen“.

20250223_115224.thumb.jpg.e62d81f9fd1f57316e7db6c542bb8e09.jpg

 

Schalter habe ich gedreht, mit der richtigen Fassung wäre es möglich ---

 

wenn das Piktogramm durchscheinen würde, wird also nix mit dieser netten Spielerei

Danke für die Antworten.

[ATTACH=full]282139[/ATTACH]

 

Schalter habe ich gedreht, mit der richtigen Fassung wäre es möglich ---

 

wenn das Piktogramm durchscheinen würde, wird also nix mit dieser netten Spielerei

Danke für die Antworten.

 

Neue Schalterplatte mit Piktogramm in weiss 3D-drucken und ablackieren

Oder Platte ausfräsen und mit transluzentem Piktogramm-Einsatz versehen. :smile:

Neue Schalterplatte mit Piktogramm in weiss 3D-drucken und ablackieren

Oder Platte ausfräsen und mit transluzentem Piktogramm-Einsatz versehen. :smile:

Das mache ich gleich heut´ Abend nach der ersten Hochrechnung. Da hab´ immer die ruhigsten Hände.

  • Autor

Das mache ich gleich heut´ Abend nach der ersten Hochrechnung. Da hab´ immer die ruhigsten Hände.

und ich kauf mir eher einen 9k bevor ich diesen Aufwand betreibe :biggrin:

Wäre schön, wenn es einfacher zu realisierbar wäre, warum dieses Röhrchen an dem Schalter ist, wissen wohl nur die SAAB-Ingenieure.:smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.