Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

mal eine Frage, aber bitte nicht schlagen ;)

Gehört zu einem Ölwechsel auch zwingend immer ein Ölfilterwechsel dazu?

Da ich meinen Wagen nächste Woche abhole und da auch ein Ölwechsel vorher gemacht werden soll, gehe ich mal davon aus, dass da auch der Ölfilter gewechselt wird. Allerdings traue ich denen auch zu, dass sie nur das Öl und nicht den Filter wechseln.

 

Gruß

Henning

Zwingend gehoert der Wechsel des Filters sicher nicht dazu.

 

Allerdings macht der reine "Oelwechsel" dann deutlich weniger/keinen Sinn mehr.

 

Gruss

Martin

traue ich denen auch zu' date=' dass sie [/quote']

 

...warum lässt du's dann dort machen...?

...warum lässt du's dann dort machen...?

 

Das wollte ich auch gerade fragen. Machen die das nur "nebenbei" oder hattest du mal schlechte Erfahrungen?

Generell sollte der Filter beim Ölwechsel gewechselt werden.

Wenn man nur Langstrecke fährt und nach 10tkm das Öl wechselt, ist es bie mir zumindest noch durchsichtig und Nußbraun. Da könnte man dann einmal überspringen und den Filter nach 20tkm wechseln.

Ist Dein Ölwechsel länger her, oder Du fährst auch viel Kurzstrecke (schau auf den Peilstab, ist das Öl schwarz, muß der Filter auch gewechelst werden).

 

Generell solltest Du Dich fragen, ob es Sinn macht 6 € auf 10 oder 20tkm zu sparen..........

  • Autor

Das ist der, wo ich das Auto gekauft habe. Nächste Woche hole ich es ja erst ab, und den Ölwechsel habe ich dem gleich mit auf die Fahne geschrieben.

Schlechte Erfahrungen also keine, aber die haben sich schon beim Preis so angestellt, dass ich denen durchaus zutraue, dass sie auch an so etwas sparen.

 

Gruß

Henning

sollte immer dazugehören... auf die zweieurofünfzig sollte es nun nicht ankommen!

Ölwechsel Auf Thema antworten

 

Hallo!

Grundsätzlich:neues Öl,neuer Filter,fertig.

Gruß,Thomas

.... und nen neuen Dichtring für die Ölablaßschraube gibt es nur in der Saab Werkstatt ....
.... und nen neuen Dichtring für die Ölablaßschraube gibt es nur in der Saab Werkstatt ....

:confused:

Das ist der, wo ich das Auto gekauft habe. Nächste Woche hole ich es ja erst ab, und den Ölwechsel habe ich dem gleich mit auf die Fahne geschrieben.

Schlechte Erfahrungen also keine, aber die haben sich schon beim Preis so angestellt, dass ich denen durchaus zutraue, dass sie auch an so etwas sparen.

 

Gruß

Henning

 

Ohoh, hoffentlich nehmen "sie" auch das richtige Öl...

 

Lars...

Ohoh, hoffentlich nehmen "sie" auch das richtige Öl...

 

Lars...

 

Ohohoh, hoffentlich gibt's jetzt keine Öl-Glaubens-Diskussion...

 

;-)

.... und nen neuen Dichtring für die Ölablaßschraube gibt es nur in der Saab Werkstatt ....

Ist richtig, dass man den mit wechseln sollte!

Aber wenn man das Auto zum Servicebuch füllen nach 20.000km in die Werkstatt bringt, bedeutet das nur 1 Ölwechsel dazwischen. Da kann man auch ein Auge zudrücken, denn wegen 1x lösen und wieder anschrauben ist dieser Dichtring noch lange nicht "undicht"...das geht schon ein paar mal.

  • Autor
Ohoh, hoffentlich nehmen "sie" auch das richtige Öl...

 

Lars...

 

Für SO blöde halte ich die nicht. Nur für, ähm, nennen wir es mal kostenbewusst (andere würden sagen knickerig). Und dass die da an dem Ölfilter sparen, wer weiß. Aber morgen hole ich die Papiere ab, um dann am Donnerstag ab- und anzumelden und dann gehts los *freu*

 

Hat da noch jemand einen Tipp, wie man das mit dem Abmelden des alten und Anmelden des neuen in einem Rutsch am besten macht?

Weil mit dem alten zur Anmeldestelle und den dann abmelden, dann steht man mit der abgemeldeten Kiste an der Kreisverwaltung.

Und mit dem unangemeldeten neuen gehts ja auch schlecht hin. Und zweimal warten ist auch nicht so toll.

Und nun?

 

Gruß

Henning

Moin,

meines Wissens ist es so, das Du nach dem abmelden des alten mit den entwerteten Kennzeichen noch heimfahren darfst. Andererseits kannst sind (waren) fahrten zwecks Anmeldung zwischen Fahrzeugstandort und Zulassungsstelle zwecks Anmeldung erlaubt - wenn gültige Doppelkarte vorliegt (und die brauchst Du ja eh). Am besten mal mit der Zulassungsstelle bzw. Versicherung die aktuellen Regeln klären. viel Spaß mit dem neuen und immer ne Handbreit Asphalt unter den Reifen...

Ich kenne keine Saab-Fremde Werkstatt, welche den passenden Dichtring für den Saab hätte.

 

Auch nicht die Ketten wie Vergoelst, ATU oder "Meine Werkstatt" ....

Ganz einfach:

Die Saab-fremde Werkstatt besorgt sich bei Bedarf den Dichtring zusammen mit dem passenden Ölfilter.

 

(und was bedeutet ATU...?)

welches ist denn das "richtige" öl???

 

*lachduckundweg*

welches ist denn das "richtige" öl???

 

*lachduckundweg*

 

nanana, sehr frech :D!

Moin,

meines Wissens ist es so, das Du nach dem abmelden des alten mit den entwerteten Kennzeichen noch heimfahren darfst...

 

Das Kennzeichen wird nicht entwertet, sondern entstempelt (ein Hoch auf die Korinther :D).

Rückfahrt nach Hause erlaubt, aber nur auf dem DIREKTESTEN Weg.

 

Lars...

 

PS: Sorry Zuppel ;)

  • 1 Jahr später...

Kann mir mal einer sagen wie ich die Ölablaßschraube herausbekomme ?

 

Ein 1/4 auf 1/2 Zoll Adapter ist schon hin!

 

/To

linksrum?? und auf den letzten Windungen festhalten, dass du nicht alles vollsaust. . . Haben die hoffentlich nicht geklebt, wegen Gehäuseriss? (irgendsowas soll schon vorgekommen sein) - dann geht leider nur noch absaugen, aber wollmas nicht hoffen!
Richtige Drehrichtung und stabiler 13er Ringschlüssel solange der Schraubenkopf noch i.O. ist.
Richtige Drehrichtung und stabiler 13er Ringschlüssel solange der Schraubenkopf noch i.O. ist.

 

Ich nehm lieber eine Nuß, da die 6-Kant hat. Ringschlüssel ist bei leicht abgewetzten Kanten nicht immer erfolgreich....

 

Die Frage 1/2 oder 1/4 habe ich aber nicht richtig verstanden.....

Ich nehm lieber eine Nuß, da die 6-Kant hat. Ringschlüssel ist bei leicht abgewetzten Kanten nicht immer erfolgreich....

 

 

 

Na ja, kommt auf Werkzeug an.

:smile:

 

Falls möglich den Motor auf Betriebstemperatur bringen,

dann gehts Aufschrauben noch einfacher (und der Dreck kommt auch wirklich mit heraus)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.