Zum Inhalt springen

900 2,1i - nach Kaltstart schlechter Motorlauf für ca. 1 min...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Kollegen,

 

ich dachte, ich würde für das Problem leicht eine Antwort im Forum finden - habe ich aber nicht. Daher hier noch mal die Frage für Hinweise zur Fehlersuche:

 

Es geht um ein Cabrio MJ92 mit dem 2,1l Motor.

Direkt nach dem Kaltstart hat der Wagen einen schlechten Motorlauf. Das Problem ist relativ plötzlich aufgetreten im letzten Herbst.

Der Motor springt an, nimmt dann aber schlecht Gas an, beim Gasgeben "verschluckt" er sich regelrecht und hört sich an, als wenn er auf drei Zylindern liefe.

Der Spuk hört nach ca. 1 min auf - dann läuft der Motor wieder gut und nimmt Gas an.

 

Danke für Hinweise, wo ich sinnvollerweise anfangen soll zu suchen.

Servus.

Hast du zufällig eine Umrüstung auf euro2?

Evtl gibt es mit dem GAT System ein Problem...

 

Grüße

Bei meinem vor über 20 Jahren eingebauten Gat-System im B202 i ( M 91) gab es trotz aller Unkenrufe nie Probleme, die damit zusammenhingen !:tongue:
  • Autor

Servus.

Hast du zufällig eine Umrüstung auf euro2?

Evtl gibt es mit dem GAT System ein Problem...

 

Grüße

Danke für den Hinweis.

 

Nein, der Wagen ist nur "schadstoffarm" und hat keine Eintragung einer Euro 2.

Wieviel Kühlwasser musste in letzter Zeit nachgefüllt werden?
  • Autor

Hallo Klaus, denkst Du an es könnte die Kopfdichtung sein?

 

Ja, es musste KM nachgefüllt werden - allerdings hatte ich Undichtigkeiten nach Aussen.

 

Die Kopfdichtung hatte ich im letzten Jahr allerdings gewechselt....

Mache doch mal einen CO2-Test.
  • Autor

OK - ist das ein typisches Symptom für die Dichtung (also diese Kaltstartthematik)?

Also sickert evtl. Wasser in die Brennräume und macht den Start schwierig?

Bearbeitet von cabfreak

  • Mitglied

Ja, genau.

Allerdings erscheint mir die angegebene 1 Minute als (zu) lang dafür, die Stotterphase sollte nach einigen Sekunden eigentlich zu Ende sein, weil nach ein paar erfolgreichen Zündngen das Wasser aus dem Brennraum heraus sein sollte.

 

Fangen wir doch mal vorne an:

Zündung ist überprüft und Falschluft ausgeschlossen?

  • Autor

Danke für den Hinweis.

 

Ich prüf mal auf CO, ich habe so eine Prüfflüssigkeit bestellt.

 

Wie checke ich am Besten die Zündung?

 

Und die Vakuumschläuche schaue ich mir auch an, bzw Undichtigkeiten im Ansaugsystem (warum aber nur in der ersten Minute)…

 

Auf jeden Fall danke und ich melde mal, wie es weitergeht.

  • Mitglied

Wie checke ich am Besten die Zündung?

Zunächst einfach ganz genau anschauen und anfassen, um das Geschirr auf Isolationsschäden, z.B. durch Marderbisse, zu überprüfen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.