Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Salut,

 

heute habe ich meinen BT-Changer erhalten. Und im Netz gibt es ganz gute Anleitungen wie es verbaut werden soll. Soweit kein Problem. Was mich etwas stutzig macht ist die Stelle wo das graue Telefonkabel verbunden werden soll. Genauer gesagt ist die Skizze das was mich stört. Die ist doch vom 9-5 YS3E. Und nicht vom 9-3er. Hier die Anleitung: https://bt-changer.com/installation/ng-9-3-2003-2006/

Oder ist der 9-5 und der 9-3 an der Stelle gleich ??? In der Beschreibung ist es Punkt 12.

  • Autor
Ähhhh........ ??? Würde mich über eine kleine Reaktion freuen. Am liebsten in schriflicher Form. Ich frage deshalb, weil ich zuletzt mdas Gebläse getauscht habe. Dabei mußte ich auch das Seitenteil entfernen. Da ist mir kein Stecker aufgefallen. Und in der Anleitung steht was von "zuerst aktivieen". Mit dem Tech2. Also komm schon. Macht mich klug. asdf

Ich gehe fast davon aus, dass das überteuerte Kit hier niemand hat und du deshalb keine Antworten erhältst.

 

Bei einem MY 03 habe ich den Stecker schon einmal gesehen. Ob den alle MY haben, ich weiß es nicht.

 

Laut dem Dokument sollte es aber so sein:

https://www.esaabparts.com/docs/accessories/12787155.pdf

 

 

Der hängt da aber auch nicht so lose herum, der ist schon am restlichen Kabelbaum mit Isolierband angeklebt. Also wer sucht der findet vielleicht...

  • Autor
Danke für den Hinweiß. Damit kann ich vielleicht etwas anfangen. :ciao:

Hallo,

bei unserem SC 05 mit ICM 1 habe ich einfach aus dem Opel Ersatzteil eine Aux in installiert!

Mit Tech2 freigeschaltet und gut ist.

Wenn ich das richtig gelesen habe benötigt man das graue Kabel nur wenn man das Bluetooth Freisprecheinrichtung hat - soweit ich weiß gibt es dafür aber kein Upgrade auf aktuelle Geräte - können also weg bleiben muss dann halt nur noch ggf. ausgekoppelt werden!

Da ja das andere einprogrammiert werden muss, also mehr oder weniger ein Abwasch

 

LG

Ulf

Ich gehe fast davon aus, dass das überteuerte Kit hier niemand hat und du deshalb keine Antworten erhältst.

 

Was wäre denn deiner Ansicht nach die bessere Alternative zum BT-Changer für den YS3F Vor-Facelift?

Die Dinger aus China für 15€, die eigtl. für'n Opel angepriesen werden.

 

Darauf das die Metadaten im SID angezeigt werden muss eh jeder mit eSID verzichten.

 

Und vor und zurück, brauche ich pers. nicht.

 

Klar der Funktionsumfang ist geringer, eine Preisliche Rechtfertigung sehe ich dennoch nicht.

 

Da kann man fast die "Boxen" zum Zwischenschalten im MOST- Bus für kaufen. Die können zusätzlich zu Bluetooth noch USB und SSD aufnehmen. Lenkradtasten funktionieren da auch.

Servus.

Ich habe mich für den BT changer entschieden.

Ich mag einfach die gute Integration ins Bordnetz.

 

Der Stecker befindet sich bei meinem Cabrio unter den Verkleidung der Mittelkonsole im rechten Fußraum.

Kabel mit Kabelbinder befestigt...IMG_20250511_180759.thumb.jpg.84261d094aa90fa34e9776ec4e2074e1.jpg

Kurze Frage bitte:

Was kann der BT-Changer denn eigentlich?

 

Beim 9-3 verstehe ich, dass er Audio per Bluetooth überträgt (scheinbar mit Titelwahl über „Radio“ / Fernbed. und Anzeige im SID.

 

Wahrscheinlich ganz nett, wobei das ein „Lightning-Klinke“ Kabel ja auch tut (wohlverstanden ohne Anzeige und Titelwahl etc).

 

Um Freisprechen fürs Telefon zu haben, bräuchte man wohl eh noch ein Mikrofon, oder ?

 

Danke für evtl. Infos

Der Changer simuliert den amerikanischen XM Empfang.

D.h. Radio, Wechsler, AUX bleibt alles voll erhalten.

Man kann damit über Bluetooth Musik streamen und (wenn Mikrofon vorhanden) hat man eine Freisprecheinrichtung.

Auf der Seite des Anbieters kann man über die VIN das Austtattungslevel auslesen.

Ich wusste gar nicht, dass ich das Mikro ab Werk verbaut habe.

Habe jetzt also nach Jahren jetzt auch ne funktionsfähige Freisprecheinrichtung :-)

 

Grüße

  • Autor

Salut,

 

gestern habe ich den BT-Changer verbaut. Und "angeschlossen". Das mit dem "anschliesen" (koppeln) hat zwar nicht gleich beim ersten mal geklappt, aber der Zweite Versuch war dann erfolgreich. Kleiner Tipp. Statt mit den Lautstreken zu koppeln, rate ich zum Tippmit dem Blinker. Hat bei mir besser funktioniert.

Leider habe ich jetzt ein "Neueskleines Problem". Da ja in der Anleitung steht, das die Batterie abgeklemmt werden muss, höre ich das Rasten des Zündshlüsssels nicht mehr. Wenn ich ihn ins Schloss stecke. Was kann ich da machen ??? Batterie aus dem Schlüssel entfernen, und wieder zurück ???

Ach ja, das Kabel für das Freisprechen habe ich nicht an besagter Stelle im Beifahrer Raum gefunden.

Bearbeitet von rene9369

Einfach ein kleines Stück fahren, dann verriegelt das Schloss wieder wie gewohnt...
  • Autor

Salut,

 

und danke für den Tipp. Werde ich machen. Bleibt noch das mit dem fehlenden Telefonstecker 375, den ich nicht finen kann. Wo genau mus ich en suchen ??? Auf dem Bild hängt der an der Seite. Kann ich mir aber nicht vorstellen. Ich glaube er, das er irgendwo verbaut ist. Aber wo muss ich da suchen ???

9-3-telephone-conector-1024x768.thumb.jpg.0779cae0e1d30e4ad5ad957d621336bf.jpg

Tunnelverkleidung rechts ausbauen. Wenn du den Stecker nicht an der Stelle findest an der ich es fotografiert habe, ist er nicht da....

Welches Radio hast du verbaut?

  • Autor
Das da. Ein ICM3 mit Navi. Unter dem ICM3 ist ein graues Teil zu sehen. Vermute mal, das dies von einer Freisprecheinrichtung des Vorgängers war. Also muss er eine haben.

df7b2528-0cbe-49ae-9377-111ac6dd43f1_efeaf26c-a121-47a1-a720-4b2907d6c90b.thumb.jpg.cdc90978ade5d058f26fe6208d9656a6.jpg

FernbedienungX.jpg.5cea05d49c8a88092b5fee167482c0bd.jpg

Bearbeitet von rene9369

Na dann verfolge doch einfach mal das Kabel!
  • Autor

Salut,

 

ok. Werde mal das Kabel verfolgen. Irgendwo muss es ja sein. Aber wo startet das ??? Ein Schaltplan wäre schön. Oder Steckerbelgung.

s-l1600.thumb.jpg.a62f1f03083a75d26e1a76db5fa52a87.jpg

s-l1600(1).thumb.jpg.ca49c4950d42be42f6c647a7aa270ed2.jpg

Hältst Du es für möglich, dass Du keine Telefonvorbereitung hast (weiter oben im Thread ist ein sehr brauchbarer VIN-Decoder geposted) ?

 

Alternativ, wie ist denn Deine aktuelle Aftermarket-Freisprecheinrichtung verbunden?

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Salut,

 

und ja. Es sieht so aus, als wäre eine Telefonanlage verbaut worden. Sogar mit Bluetooth. Steht auf dem Gerät. Hab mal ein paar Bilder von dem gemacht was ich gefunden habe. Am Boden der Mittelkonsole ist ein Teil von Sony Ericsson. Und oben in der Mittelbeleuchtung sind auch Mikrofone und Minilautsprecher verbaut. Am Tachometer ist noch ein extra Mikrofon verbaut.

Das besagte Kabel für dias Freisprechen habe ich nicht gefunden. Kann aber sein das es auf der linken Seite ist. Oder ganz woanders.

20250524_090447.thumb.jpg.d13af04e7a4cef2a52fb23c1d334d5f8.jpg

20250524_090629.thumb.jpg.b6a9c237ee0fbd92a5847e8fc1935672.jpg

20250524_091642.thumb.jpg.1a80e3934dd32c418472540184c2299e.jpg

20250524_091655.thumb.jpg.446b1917224c7d14f2bdec4923f28b2f.jpg

20250524_090545.thumb.jpg.c83b9dbf4d53ab8d234e9780a7ebcbaf.jpg

  • Autor
Hab noch ein Sony Ericsson HCB-300 bei Ebay gefunden. Und kann so die fehlenden Teile ersetzen.

s-l1600.thumb.webp.192f3f0d46fca10f1775cf5b65b1aef9.webp

Bearbeitet von rene9369

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Salut,

da ich meinem letzten Beitrag nichts mehr hinzufügen kann, hier noch eine Ergänzung. Oder besser eine Frage. Da ich ja festgestellt habe, das die HCB-300 noch vorhanden ist, und ich aber schon den BT-Changer eingebaut habe, ist meine Frage die ??? Kann ich beide über mein Handy betreiben ??? Geht ja beides über Bluetooth. Von der Kabelführung müsten beide Geräte funktionstüchtig sein. Für den BT-Changer mußte ich ein Kabel tauschen, aber ohne größere Auswirkungen. Die Frage die ich noch habe ist. Wenn ja, was für eine App benötige ich für mein Handy ???

Bearbeitet von rene9369

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.