Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo- wie bekomme ich die gemeine Schraube unten am Halter des Klimakompressor ab ? Die beiden Beifahrerseitig sind gelöst. Aber die halb unter der Lima- oh je.

Da komme ich nicht ran. Die Lima mag ich dran lassen. Ich brauche die Spannung des Riemens um die Wasserpumpen-Scheibe zu lösen.

IMG_8835.thumb.jpeg.36018850cd8b43b55be4ac03f09fc30b.jpeg

IMG_8834.thumb.jpeg.e418cc41e8136d1779f0dee88d479acc.jpeg

  • Autor
Da ist übrigens ein Massepunkt dran.

IMG_8833.thumb.jpeg.6aaae8b78fb6d290f74fba7b76e5a058.jpeg

Die "gemeine" Schraube des Kompressors lässt sich relativ bequem lösen (mehr ist nicht nötig, da der Halter dieses MYs geschlitzt ist) nachdem die LiMa nach links gekippt wurde.

 

Die Masseanschluss gehört übrigens zur LiMa und kann an jeder der 3 Schrauben der LiMa-Konsole sitzen.

..., da der Halter dieses MYs geschlitzt ist ...

Blöd nur, falls die Klima irgendwann nachgerüstet und eine ältere Konsole verwendet wurde. Denn bis (falls ich mich recht entsinne) MY '90 war dort unten statt das Schlitzes noch ein rundes Loch.

Klar, kann man problemlos zum Schlitz aufflexen. Aber halt erst nach der ersten Demontage.

  • Autor
Korrekt. [mention=1307]René[/mention] schreibt es richtig- Nachgerüstet….Also Riemen der Lima runter und einmal nach Links.

Blöd nur, falls die Klima irgendwann nachgerüstet und eine ältere Konsole verwendet wurde. Denn bis (falls ich mich recht entsinne) MY '90 war dort unten statt das Schlitzes noch ein rundes Loch.

Klar, kann man problemlos zum Schlitz aufflexen. Aber halt erst nach der ersten Demontage.

Dann dreht man eben die Schraube ganz raus.... :rolleyes:

  • Autor

Dank eurer Hilfe hat es geklappt. Tatsächlich ist die Verschraubung geschlitzt, wie Klaus es vermutet hat.

Alles weitere hat sich von selbst erklärt, ich halte nun die defekte Wasserpumpe in der Hand. Und wie die fertig ist!

Schönen Feiertag,

 

IMG_8843.thumb.jpeg.487fe18288f904fee03f6f023c4b0086.jpeg

 

IMG_8845.thumb.jpeg.6f824a0daf56946ddc5126c870563562.jpeg

  • Autor

Eine Frage zur Wasserpumpe:

Ein neues Thema möchte ich nicht aufmachen. ([mention=800]patapaya[/mention] kann vielleicht den Titel anpassen)

 

Voraussetzung für den Exporthändler, mit diesen Schrott endlich vom Hof zu holen, war jener, dass das Auto noch mal eine funktionstüchtige Wasserpumpe hat.

 

Eine Pumpe hatte ich nun noch, allerdings keine Dichtung. Ich hatte überlegt, das Ganze mit anständiger Dichtmasse zu montieren, habe aber relativ schnell gemerkt, dass es dann im Gehäuse kratzt. Lockere ich das Ganze, ist es freigängig(er).

 

Liegt hier ein Fehler mit der neuen Pumpe oder dem Gehäuse vor, oder hat die Dichtung gleichzeitig eine Funktion des Abstandshalters? Das sind ja bestimmt wieder 1 bis 3 mm.

 

Happy Weekend…

Die Dicke der Dichtung dürfte (geschätzt) bei bestenfalls 5/10 liegen, also 0,5 mm.
  • Autor
Hmm… dann ist wohl sonst was im Busch.
nö, da ist nix im Busch, da gehört einfach die Dichtung rein, sonst schleift´s

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.