Veröffentlicht Juni 14Jun 14 Hallo liebe Forumsgemeinde, Gab es im 9-3 (Facelift) eigentlich Modelle, die besondere „Sport“- oder ähnliche Sitze haben ? Ich denke da nicht an Premium-Leder, sondern frage mich, ob z.B. Aero oder andere (Sonder-)Modelle eben anders (sportlicher) geformte Sitze hatten ? Zum Vergleich: Im 900 II gab es ja für das Modell 900 R besonderes Recaro-Gestühl… Danke auf jeden Fall und viele Grüsse
Juni 15Jun 15 Turbo X und Griffen hatten meiner Meinung nach stärker ausgeformte Seitenwangen an der Lehne und am Sitzpolster. Der Rest dürfte gleich sein.
Juni 15Jun 15 Mitglied Hallo liebe Forumsgemeinde, Gab es im 9-3 (Facelift) eigentlich Modelle, die besondere „Sport“- oder ähnliche Sitze haben ? Ich denke da nicht an Premium-Leder, sondern frage mich, ob z.B. Aero oder andere (Sonder-)Modelle eben anders (sportlicher) geformte Sitze hatten ? Zum Vergleich: Im 900 II gab es ja für das Modell 900 R besonderes Recaro-Gestühl… Danke auf jeden Fall und viele Grüsse Ich gucke mal ob das EPC dazu etwas hergibt.......... Gruß, Thomas
Juni 15Jun 15 Mitglied Hallo liebe Forumsgemeinde, Gab es im 9-3 (Facelift) eigentlich Modelle, die besondere „Sport“- oder ähnliche Sitze haben ? Ich denke da nicht an Premium-Leder, sondern frage mich, ob z.B. Aero oder andere (Sonder-)Modelle eben anders (sportlicher) geformte Sitze hatten ? Zum Vergleich: Im 900 II gab es ja für das Modell 900 R besonderes Recaro-Gestühl… Danke auf jeden Fall und viele Grüsse Das EPC unterscheidet da nur zwischen normalem Sitz, wobei das Gestell gleich ist und einem sogenannten Sportdesgin was die Posterung der Sitz- bzw. Rückenkissen angeht..........ob es da eine besondere Unterscheidung gibt müsste ich mal im WIS nachgucken.......... Gruß, Thomas
Juni 15Jun 15 Mitglied Im WIS finde ich dazu keine Informationen, dort wird nur die unterschiedliche Ausstattung der Sitze beschrieben.......... Gruß, Thomas
Juni 15Jun 15 Autor Danke Euch beiden [emoji120] Wenn ich auf Turbo-X Photos genau hinschaue, meine ich, dort wie von Urbaner geschrieben, stärker ausgeformte Seitenwangen zu erkennen als z.B. im Vector verbaut sind. Das würde sich ja auch mit Deinen (brose) Infos decken. Bin jetzt nicht wirklich sicher, ob das für mich den Aufwand rechtfertigte, auf dieses Gestühl zu wechseln (abgesehen vom Projekt, dieses irgendwo zu finden). Auf jeden Fall interessant, danke nochmal.
Juni 15Jun 15 Danke Euch beiden [emoji120] Wenn ich auf Turbo-X Photos genau hinschaue, meine ich, dort wie von Urbaner geschrieben, stärker ausgeformte Seitenwangen zu erkennen als z.B. im Vector verbaut sind. Das würde sich ja auch mit Deinen (brose) Infos decken. Bin jetzt nicht wirklich sicher, ob das für mich den Aufwand rechtfertigte, auf dieses Gestühl zu wechseln (abgesehen vom Projekt, dieses irgendwo zu finden). Auf jeden Fall interessant, danke nochmal. Vermutlich ist es günstiger, mit einem Sattler zusammen die Sitze nach deinen Wünschen anzupassen, als gebrauchte Turbo-X Sitze zu bekommen und diese noch aufzuarbeiten.
Juni 15Jun 15 Mitglied Vermutlich ist es günstiger, mit einem Sattler zusammen die Sitze nach deinen Wünschen anzupassen, als gebrauchte Turbo-X Sitze zu bekommen und diese noch aufzuarbeiten. Das denke ich auch…… Gruß, Thomas
Juni 15Jun 15 Turbo X und Griffin haben genau die gleichen Sitze wie jeder Aero und Vector. Die Polster sind alle ident, lediglich die Bezüge sind anders. So etwas feines wie beim 9000 Aero gab es beim YS3F nie. Schwarz ist der Aero, Vector, TX, Griffin Sitz. Beim Aero und Vector standardmäßig als Teillederausführung. Beige ist der ARC und Linear Sitz ohne geformte Wangen. Bearbeitet Juni 15Jun 15 von Nil
Juni 15Jun 15 Autor Oh, das ist ja interessant. Von den Turbo X Photos hätte ich gedacht, dass die Wangen stärker geformt wären als beim Vector. Gut zu wissen. Wieder etwas gelernt (und Geld gespart). PS: Ich hatte in der Tat an Pilotengestühl wie beim 9000 Aero bzw. den Recaros vom 900R gedacht, wobei das beim CV vielleicht auch recht speziell ausgesehen hätte.
Juni 15Jun 15 Mitglied Ein guter Sattler kann die vorhandenen Polster nach Ausbau nachbauen und ggfs. durch andere (härtere oder weichere) je nach persönlichem Geschmack ersetzen, damit kann man schon viel erreichen/ verändern …… Gruß, Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.