Juni 16, 200619 j Jeden morgen kneie ich davor nieder' date=' und bete, ... [/quote'] So ist's recht ;) Hätte ich mal nicht die ganze Sammlung feinsäuberlich eingemottet... Jetzt stehen nur noch die 9k in der Vitrine, das zählt wohl nicht :p Andererseits könnte auch der 308 GTO, der die Zwerge immer so schön ablenkt, dem Hüter des Lichts ein Dorn im Auge sein ;););) Gruß vom Troll ... der noch immer von einer Schreibtischlampe mit zwei Scheinwerfern und Saab-Grill träumt
Juni 16, 200619 j Ach so ich nahm an ein Blitz. :D:D:D Hey, nur weil's ein Saapel ist? Was mach' ich dann mit meinem Fiaab? Gruß vom Troll
Juni 22, 200619 j Mein Eindruck ist, dass das nicht lackiert ist, sondern da ist ein PLastikteil aufgeklebt (also eine Art Überzug) und das ist dann von einem auf den anderen Tag weg. Wenn es lackiert wäre, würde das Emblem langsam verblassen und irgendwo in den Eckchen wäre noch ein Rest von Farbe. Ist aber nicht. Klarlack nützt wohl wenig, der fliegt halt dann mit dem Überzug weg ;-)) Abhilfe: Regelmäßig demontieren, am Rand kontrollieren ob die Ablösung schon beginnt und gg.falls die Ablösung mit Uhu-Plus wieder ankleben ;-)) (nicht ganz ernst gemeint). gp.
Juni 22, 200619 j :D:D:D Hey, nur weil's ein Saapel ist? Was mach' ich dann mit meinem Fiaab? Notfalls ein AlfaLogo...? Eigentlich alles ohne Stern.
Juni 22, 200619 j Mein Eindruck ist' date=' dass das nicht lackiert ist,...[/quote'] Ist wohl eine Prägefolie.
Juni 22, 200619 j wenn man nicht mit dem Dampfstrahler drüber geht oder in die Waschanlage fährt, halten die Dinger recht lange, so meiner Erfahrung.
April 16, 200817 j ... Das Emblem an unserem 900er war bisher tadellos, und plötzlich ist der Lack ab??!?! Kann man vielleicht als Schutz vorher Klarlack auftragen? Ich streichel das Emblem und spreche damit :D. Vielleicht hilft's?! Lars... Hat hier jetzt jemand schon Erfahrungen gesammelt? Hilft Klarlack, oder bleicht der tatsächlich aus.. oder doch lieber täglich streicheln... Ich müsste meines auch mal tauschen und würde dann schon mal vorsorglich tätig werden... vielleicht gibt es die alten Logos wirklcih irgendwann nicht mehr
April 16, 200817 j die Dinger sind mal echte Verschleissteile.. fürn Trinkgeld zum Lackierer und drei Schichten Klarlack drüber. Das hat bisher 15 jahre gehalten
April 16, 200817 j ... Das hat bisher 15 jahre gehalten ... Du hast Deinen 900er seit Deinem 7.Lebensjahr?
April 16, 200817 j Das erste Emblem, was sich bei mir gelöst hat ist jetzt bei meinem neuen 97er CSE. Heckemblem. Im Winter auf einmal war es weg (der Wagen steht auf meinem Hof). Ich habe dieses Plastikteil sogar nachdem der Schnee geschmolzen war, wieder gefunden....es war komplett und intakt. Habs wieder draufgeklebt. Mal schauen, wie lange es hält...
April 16, 200817 j Du hast Deinen 900er seit Deinem 7.Lebensjahr? nein, seit 13 Das ist ne Erfahrung (wie einige seit 1968) aus der Familie. und was sich schon zu Grossvaters Zeiten bewährt hat, das habe ich nicht vor zu ändern.. grüsse^^ edit: nochmals Danke, die Kat sind vor 12 Tagen angekommen, nächsten Monat ist Hochzeit, ich werde berichten..
April 16, 200817 j Haltbarkeit Also grundsätzlich ist ein Auftrag von Klarlack immer ein Schutz. Aber bitte keine Spray-Dosen , weil da mangelt es an dem Schutz auf Dauer auch wieder ( da EK Lack ). Dauerhaft sind hier nur 2K Lacke ( = 2 Komponenten Lack besteht aus Klarlack , MSB Verdünnung und Härter ) Der Tip mit dem Aufkleber und dann mit Klarlack auffüllen, kann aber auch in die Hose gehen, wenn der Aufkleber die Lösungsmittel nicht verkraftet. Ein Versuch wäre es Wert.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.