Zum Inhalt springen

Erfahrung mit der neuen Lamellenkupplung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Nachdem die als"Revolution" von Skan------x angekündigte neue Lamellenkupplung bei mir gerade einmal knapp 20000km gehalten hat habe ich gestern eine "neue alte"von Sachs eingebaut. Bei der Lamellenkupplung haben sie die Spitzen der Lamellen um2mm abgeschliffen. Deshalb war der Weg des Geberzylinders nicht mehr ausreichend um zu trennen. Mit Einstellung war auch nichts mehr zu machen. Mittlerweile hat der Saabclubben eine verbesserte Version im Programm. Da wird auch das originale Ausrücklager verwendet und nicht so ein Klobiger Mist wie bei Skx.

IMG_20250819_120134738.jpg

IMG_20250819_120520786.jpg

IMG_20250819_120047277.jpg

IMG_20250819_120058809.jpg

Bearbeitet von Meki

Danke für den Erfahrungsbericht.

vor 1 Stunde, Meki hat gesagt:

Bei der Lamellenkupplung haben sie die Spitzen der Lamellen um2mm abgeschliffen.

Verstehe ich das richtig, die Anlageflächen des Ausrücklagers haben sich an den Lamellen um 2mm Materialstärke verschlissen / abgenutzt? eek

  • Autor

Ja genau. Die Kupplung vom Saab Club ist komplett anders aufgebaut

Screenshot_20250821-150807~2.png

Bearbeitet von Meki

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.