Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

Nachdem das Auto nicht mehr anspringen wollte, stellte sich heraus, das wohl die Benzinpumpe gehangen hat. Nun möchte ich diese austauschen, bin mir aber unsicher welches Teil.

Über Autodoc wird keines angeboten, und bei ebay werden nur Modelle angezeigt, die scheinbar in den Tank hinein gehören.

Bin mir aber recht sicher, dass die Pumpe außen am Tank ist.

Hätte jemand einen Tipp?

Danke sehr

Am 13.9.2025 um 14:18, bitboy hat gesagt:

Hallo zusammen,

Nachdem das Auto nicht mehr anspringen wollte, stellte sich heraus, das wohl die Benzinpumpe gehangen hat. Nun möchte ich diese austauschen, bin mir aber unsicher welches Teil.

Über Autodoc wird keines angeboten, und bei ebay werden nur Modelle angezeigt, die scheinbar in den Tank hinein gehören.

Bin mir aber recht sicher, dass die Pumpe außen am Tank ist.

Hätte jemand einen Tipp?

Danke sehr

Beim YS3F bin ich mir ziemlich sicher das diese im Tank sitzt und dieser dafür auch raus muss ……

Gruß, Thomas

  • Autor

Oje OK, danke für die Antwort. dann erledigt sich das mit dem selber machen.

Am 13.9.2025 um 15:12, bitboy hat gesagt:

Oje OK, danke für die Antwort. dann erledigt sich das mit dem selber machen.

Gerne……

Gruß, Thomas

Außerhalb wüsste ich jetzt auch nur vorne beim Diesel. Hinten sind dann Abschaltventil und Filter neben dem Tank. Zum selbst stöbern:

https://www.esaabparts.com/parts.php?model=5&category=1#tab_17

Hast du keine Runde Luke unter der Rückbank?

Am 13.9.2025 um 17:44, Flemming hat gesagt:

Außerhalb wüsste ich jetzt auch nur vorne beim Diesel. Hinten sind dann Abschaltventil und Filter neben dem Tank. Zum selbst stöbern:

https://www.esaabparts.com/parts.php?model=5&category=1#tab_17

Hast du keine Runde Luke unter der Rückbank?

Meines Wissens nach gibts die beim 9-3II nicht mehr……

Gruß, Thomas

Das Modell hat keine Luke im Bodenblech (die auch der Vectra C und der Fiat Croma II nicht haben). Der Tank muss zwingend raus. Auch beim Diesel sitzt die Vorförderpumpe im Tank.

Am 17.9.2025 um 17:01, Der_Mannes hat gesagt:

Auch beim Diesel sitzt die Vorförderpumpe im Tank.

Dann aber nur beim 1.9er. Der alte 2.2er hat noch keine. Außer der für die Zusatzheizung, aber die ist extern.

Naja, schöner Käse, hier ein Benziner, also Tank runter.

  • Autor

Hatte unter der Rückbank nachgeschaut, da war leider nichts.

Nun ist das Problem, das ich nicht weiß welches Bauteil.

Für den Caddilac BLS werden ganz andere Teile gelistet,

https://www.autodoc.de/autoteile/kraftstoffpumpe-10817/cadillac/bls/bls-2006/23190-2-0-t

als für Saab

https://www.autodoc.de/autoteile/kraftstoffpumpe-10817/saab/9-3/9-3-ys3f/17355-2-0-t

Die Werkstatt kann kein Teil bestellen, muss ich also selber machen und das sollte dann auch das Richtige sein bevor der Tank 2 mal abmontiert werden muss...

Woran kann ich erkennen welches passt?

Die Frage ist doch letztlich ob beide Modelle die gleiche Pumpe verbaut haben, bei einem Saab ist das über die VIN leicht zu identifizieren, ob diese Pumpe aber in Dein Auto passt müsste man dann ermitteln ob vielleicht in den Angeboten auf die Saab-Teilenummer verwiesen wird……

Gruß, Thomas

Ich hab mir deine Links und die Pumpen darin mal angeschaut. Im ersten bekomme ich nur eine Pumpe eines mir unbekannten Herstellers (RMS) angezeigt und in den Daten steht 3 bar. Im zweiten Link diverse, mit Drücken von 3 bis 4,2 bar. Ohne zu wissen was bei deinem jetzt richtig ist wird das recht schwierig.

Dann bleibt die Frage ob die Werkstatt nur die Pumpe oder lieber die ganze Einheit verbauen möchte.

Blöde Situation. Können die den Wagen vernünftig ohne Tank auf die Seite stellen? Und es bliebe immer noch die Frage nach dem Solldruck.

Im WIS steht für den 2006er 4-Zylinder die Angabe 700ml/30s bei einem Gegendruck von 3.0bar. Im Ladedruckbereich muss die Pumpe aber mehr Druck aufbauen können. Der eigentliche Druck an den Einspritzdüsen wird ja nicht von der Pumpe sondern vom Benzindruckregler eingestellt. Kann sein, dass die RMS Pumpe auch OK ist und da nur jemand nicht verstanden hat, was die 3.0 bar sind.

PS: Von MEAT & DORIA hat beim 9-5 gerade jemand eine umverpackte originale Hella Drosselklappe bekommen.

hallo,

wenn es 9-3II Benziner sein muss, dann hatte ich es vor kurzem hinter mir. BJ2006.

Die Pumpe habe ich hier geholt:

eBay.de
No image preview

Kraftstoffpumpe Fördereinheit für Opel Corsa C Combo Vect...

Opel Tigra Twintop X04 2004/06-2009/12 1.4L Benzin. Opel Tigra Twintop X04 2004/06-2009/12 1.8L Benzin. Vanos Magnetventil Ventil. Produktart : Kraftstoffpumpe. Opel Signum Z03 2003/05-2005/02 1.8L Be

zum Austauschen muss der ganze Tank runter. Für mich als do-it-yourself Schrauber war dies ziemlich aufwändig, daher bin ich diesen Weg gegangen:

und es hat alles wunderbar geklappt.

Mag zwar nicht die raffinierteste Methode zu sein, aber was solls, hauptsache funktionierthello

Pfusch bleibt Pfusch.

Der komplette Zusammenbau, also Schlingertopf mit Vorfilter, Elektropumpe etc. für den BLS ist eine andere als für den Benziner-Saab. Zumindest was man mit dem eingeschränkten Online-Webcat sehen kann. Deswegen findet man den nicht, scheint tatsächlich n BLS-Eigengewächs zu sein.
Leider spuckt der auch nciht Detaisl raus (Front-/Allrad, Motortyp). Da wurden mir die Nummern 12760517 und 13178588 ausgespuckt, aber auch 127 (Verdeckt) 54.

Solche Einheiten kann man zerlegen und nur die Pumpe selbst tauschen, habe ich selber so gemacht. Geht, aber ist natürlich Arbeitszeit (= in der Werkstatt also Geld). Da tut es dann jede Pumpe aus der Epsilon-Plattform bzw. für den 9-3 Benziner. Der Unterschied scheint der Tankgeber zu sein.

Hier hilft nur jemand mit Zugriff auf den Cadillac-Katalog, da musst wohl GM Europa kontaktieren und fragen wer noch Service/Teieldienst für diese Marke anbietet. In Stuttgart würde mir der Auto Staiger einfallen.

Ansonsten würde ich den Tank ausbauen, die Pumpe ausbauen und dort die Vergleichsnummer abschreiben. Da wurde bestimmt was aus dem großen GM-Regal genommen,

Am 22.9.2025 um 17:23, Aerov6Fan hat gesagt:

Pfusch bleibt Pfusch.

Ein Pfusch ist nicht immer gleich Pfusch. Die Jungs auf dem Video haben es in der Tat ziemlich unsauber und lässig gemacht. Ich habe im Gegenteil ein sauberes Loch im Boden geschnitten und anschließend mit 3 mm Blech und Dichtmasse wieder zugemacht. Nun habe ich den bequemen Zugang zur Pumpe und die Lösung finde ich gar nicht so schlecht.

Bearbeitet von Arsen

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.