Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Da es die ogiben Teile nur noch in Restbestand gibt zu hörenden Preisen, denke ich da über eine wartungsfreier Nachfertigung nach.

Besteht da Interesse?

Weiß gerade nicht wo du bist. Hatte erst letzte Woche beim Sunbeach die Scheibe draussen. da waren nur graue und grüne Plasteteile.

Hast du eine Nummer?

  • Autor
Am 20.10.2025 um 15:00, thadi05 hat gesagt:

Weiß gerade nicht wo du bist. Hatte erst letzte Woche beim Sunbeach die Scheibe draussen. da waren nur graue und grüne Plasteteile.

Hast du eine Nummer?

Danke!

Es geht um diese Gleitstücke:

SKANDIX Shop Saab Ersatzteile: Gleitbacke, Fensterheber 5361910 (1039711)

Hier sind sie auf Bestellung gelistet, sind aber nicht lieferbar.

Brauchte welche da bei dem roten schlicht durch Zeit verfallen.

Ich hatte jetzt noch gebrauchte hier.

Die waren aber auch schon sehr eingelaufen, habe sie um 90° gedreht eingebaut,

Ging für vorerst.

Dachte mir dann lege ich mir davon mal was hin.

Dacht so an 20 Stück, sehe den Preis?!, erfahre dann zusätzlich sind gelistet aber nicht lieferbar.

Wer weiß wenn ich bestellen würde, wird es dann für den Kurs gefertigt?

Nun meinen Prototyp habe ich heute programmiert und auch 14mal gefertigt, die erste 7er Serie kam mal direkt in die Tonne, die 2. probiere ich aus.

Mein Konstrukt ist simpler, der Propfen auch der Scheibe wird so nicht gebraucht, die Nut für den O-Ring genau so wenig, der liegt nach einer Zeit eh verschwunden im Untergrund.

Stattdessen gebe ich mehr "Fleisch" im Bereich des Sacklochs zur Scheibe, da hier dieses Teil doch sehr oft bricht.

Bearbeitet von bantansai

  • Autor

Eingelaufen.jpg

Der unten bekommt eher Zug klar zu sehen an den Spuren im Bild, was ich jetzt sehe, das Teil habe ich zwischen Tür und Angel fix gefertigt, kann ich den Zapfen zur Scheibe viel dicker ausführen!

Ich werde mal dieses Teil zum Vermessen mitnehmen statt einen defekten :-)

Was soll eigentlich des OEM, das klappern des harten Plastiks verhindern? Da wo er liegt bringt das ja wohl nix, das Klappern käme eh von seitlich.

Der obere bekommt Druck, daher bricht er selten aber hat halt außen deutlichen Verschleiß.

Daher eine Idee, ein oberes und ein unteres Gleitstück zu fertigen.

Oberes etwa 0,7 mm dichter an der Scheibe unteres etwa 1mm weiter weg.

Fertigen würde ich nicht in PDFE sondern in PEHD, beides erheblich besser als das Original, PEHD, denke ich, sorgt für einen Kompromiss Haltbarkeit und Geräuschkulisse, über 120° herschen in der Tür auch eher selten.

Hier jetzt ein Bild des ersten Prototyps auf eine Scheibe, Das weiße Rad ;-)

alt und neu.jpg

  • Autor

Wie geil ist das denn!

Meine Logik erzählt mir just, der O-Ring ist Ingenieurskunst, mir leuchtete es grad ein.

Wartungsfreiheit,, ganz toll!

Es wird mit einem zu kleinen Ring ein "Scharmhaar" in die Abnutzung getrieben, das obwohl sich oben unten eh immer gegenseitig verspannt.

Ich bin gespannt, wie sich meine Gleiter verhalten, ich bau sie an Wochenende mal in den B234R ein, ob das nötig ist :-)

Never!

Bearbeitet von bantansai

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.