Zum Inhalt springen

Heizung funktioniert nach Wechsel Ölpeilstab wieder ! ?

Empfohlene Antworten

Unwahrscheinlich, dass es der Wärmetauscher ist. Bei Defekt leckt der eher durch.

Bypassventil schon getauscht?Innenraumluftfilter schon getauscht.

lassen sich die Lüfter Drehzahlen einstellen?

  • Autor

Hallo,

vielen Dank, der Sensor ist auf der Liste. Gibt es evtl ein Bild?

Wg. des Wärmetauschers, evtl. noch die Info, dass Freitag (warmer Motor) ca. 2.0l Wasser nachgefüllt werden musste.

Über dieses Bypassventil, hatte ich hier bereits gelesen.

Bypassfilter und Innenraumfilter, kommt auf die Liste..

Die Drehzahl des Lüfters, läßt sich wie gewohnt einstellen. Ich bin mir jedoch sicher, da kam vorher mehr Durchsatz. Scheibendüsen ganz mau.

Freundliche Grüße, mack

Bearbeitet von mack

Am 15.11.2025 um 20:27, mack hat gesagt:

Wg. der Klimaanlage, da hatte ich auch immer so meine Bedenken, ob evtl. ursächlich. Mit "andere ACC einbauen", ist damit die Anlage oder das Bedienteil gemeint?

ACC heißt Automatic Climate Control. Den Kältekreis gibt es auch mit manueller Lüftung. Von daher ist ACC für mich die elektrische Steuerung, in einem Gehäuse mit dem Display und den Tasten.

Am 15.11.2025 um 20:27, mack hat gesagt:

Der Wagen hing, vor dem Freitagtermin, an dem TechII.

Ja, aber wohl nicht während das Problem auftrat, oder? Woher kommst du, ist jemand von unserer Tech 2 Hilfe-Liste in deiner Nähe?

  • Autor
Am 15.11.2025 um 23:57, Flemming hat gesagt:

ACC heißt Automatic Climate Control. Den Kältekreis gibt es auch mit manueller Lüftung. Von daher ist ACC für mich die elektrische Steuerung, in einem Gehäuse mit dem Display und den Tasten.

Verstehe. Aber, das Teil zu besorgen, dann zu testen ob es der Fehler wäre, schwierig. Wie aufwändig wäre der (testweise) Tausch?

Am 15.11.2025 um 23:57, Flemming hat gesagt:

a, aber wohl nicht während das Problem auftrat, oder? Woher kommst du, ist jemand von unserer Tech 2 Hilfe-Liste in deiner Nähe?

Der Meister kennt den Wagen ja mittlerweile. Und ist in Kenntnis, ob des Problems mit der Heizung. Beim letzten Termin VOR dem Freitag, war das Fahrzeug an besagtem Tester.

btw., ich hatte ja immer Fehler 08 und 14. Einer der Fehler, taucht nacht Kalibrierung nicht mehr auf. Ich meine, es war 14 (der erneuerte Stellmotor?), muss aber nochmal kalibrieren.

Na ja, wenigstens wird der Fehler immer mehr eingekreist..

Wird schon irgendwann funktionieren, spätestens zum Sommeranfang..

Gruß, mack

Beide Fehler müssen behoben werden.

Steuereinheit tauschen ist ne Sache von wenigen Minuten.

Wenn der Lüfter voll läuft aber nur wenig an der Scheibe ankommt, muss es woanders hin.

Deutet dann auf Probleme mit der Verteilwalze hin.

Nochmal Autokalibrierung machen.

Dann Lüfter Vollgas und die Positionen durchtesten, ob es nur da in voller Stärke rausbläst.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.