August 11, 200915 j Na, das nimmt doch langsam schon wieder SEHR erfreuliche Formen an. Fein! Jetzt noch alles schön einjauchen, damit der nächste Gammel nicht wirklich voran kommt.
August 11, 200915 j Autor Wie Gammel? Die sagen, für 20 Jahre habe ich da Ruhe... Da kommt schon noch was drüber. Die neuen Spurstangenköpfe und -Manschetten sind noch nicht da. Und dann baut das in den nächsten Wochen jemand in aller Ruhe zusammen...
August 11, 200915 j Ich wünschte ich hätte gerade auch so eine Zugänglichkeit zum vorderen Ende des Automobils. Das würde den Laderwechsel erheblich vereinfachen.
August 11, 200915 j Ich wünschte ich hätte gerade auch so eine Zugänglichkeit zum vorderen Ende des Automobils. Das würde den Laderwechsel erheblich vereinfachen. das wäre aber mehr wie luxus. da ist doch genug platz. :-)
August 11, 200915 j Joa.....wenn man so fleißig ist das Turboknie abzuschrauben. Ich bin aber von Haus aus eine faule Sau und ein getriebeseitiger fehlender Hosenrohrhalter unterstütz meine Faulheit zudem ausserordentlich.
August 11, 200915 j Joa.....wenn man so fleißig ist das Turboknie abzuschrauben. Ich bin aber von Haus aus eine faule Sau und ein getriebeseitiger fehlender Hosenrohrhalter unterstütz meine Faulheit zudem ausserordentlich. wird schon :-) viel spaß
August 12, 200915 j ein getriebeseitiger fehlender Hosenrohrhalter unterstütz meine Faulheit zudem ausserordentlich Na wenn das nicht irgendwann mal ins Gegenteil umschwenkt bezüglich der Faulheit ... aber Auspuffteile wechseln ist ja ein Kinderspiel
August 12, 200915 j Autor fein so soll es sein :-) Jepp! Ich wünschte ich hätte gerade auch so eine Zugänglichkeit zum vorderen Ende des Automobils. Das würde den Laderwechsel erheblich vereinfachen. Mensch Kevin - siehs positv! Die Arbeiten, die bei meinem gemacht werden müssen, stehen bei dir auf viele Jahre hin nicht an. Und bei mir dürfte in der Zeit auch ein anderer Lader fällig sein. Auch wenn es dir im Moment die Fussnägel raus zieht, bist du doch auf der Strecke besser dran! ..der passende Kat ist noch nichr drin... Dann kann ich mir den schönen Matrix ja nicht mehr richtig ansehen... Das wird dann mit den hinteren Buchsen und Fahrwerkseinstellungen an anderer Stelle durchgeführt...
August 12, 200915 j Dein Schwarze wird ja nun auch langsam wieder schick......so unterm Blech. Heute steckt der Lader wieder unter der Haube. Allerdings komm ich nicht weiter, da mir eine intakte Schlauchmuffe fehlt. Obendrein sind sämtliche Massekabel am Querträger abgerissen gewesen.....oder abgeschnitten? Keine Ahnung. Alles nochmal neu verdrahten. Bin gespannt was nach dem Zusammenbau "nicht genug Masse" hat. Aber genug von mir.....
August 22, 200915 j Autor Oh Baustelle! Mal unter die Dichtung der Heckscheibe gelugt - Scheibe raus - Rostvorsorge. Anschluss vom Ölkühler vergammelt - nun lassen die mir nen neuen bauen. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verfolge ich, mit welcher Detailgenauigkeit die mir den Wagen überholen. Mein Sparschwein hat sich unterm Sofa versteckt - und wenn ich dann irgendwann mal vom Hof fahre, rauscht mir ein Laster rein...
August 22, 200915 j 6 Uhr vierzehn am Samstag? Senile Bettflucht, oder durchgeschraubt? Schöne Bilder. Sagst du dem Toschek, er möge bitte kontrollieren, ob er versehentlich die Ablauflöcher in der inneren Ecke vom Längsträger der Bodengruppe zum Radhaus vorne zugeschweißt hat? (Bild 1)
August 22, 200915 j Autor ...Senile Bettflucht.. Jugendliches Ungestüm - du erinnerst dich? Eigendlich achten die ja sorgsam auf alle Löcher, in die man Fett verfüllen kann. Aber meinst du die Ecke? Seh ich nix.
August 22, 200915 j Seh ich nix. Eben! Ich auch nicht. Aber da gehören auf jeder Seite Ablauflöcher hin! Sonst sammelt sich da die Kloake
August 22, 200915 j Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verfolge ich, mit welcher Detailgenauigkeit die mir den Wagen überholen.Sieht schick aus! Wirklich fein. Ist das MS, was da verspritzt wird? Oder FF? Und, NaJa, so gaannnzzzz toll passen die oberen Querlenker und die Haltestrebe der Motorhaube nicht mehr zu der tollen sonstigen Optik *wegrenn*
August 22, 200915 j Autor Eben! Ich auch nicht. Aber da gehören auf jeder Seite Ablauflöcher hin! Sonst sammelt sich da die Kloake Stimmt! Das Loch habe ich vorhin am Blauen auch gefunden - und noch ein paar andere. mach sinn für dich: tttt Und mein Sohn würde sagen: Sinn machen gibts nicht, es kann nur Sinn ergeben... Sieht schick aus! Wirklich fein. Ist das MS, was da verspritzt wird? Oder FF? Und, NaJa, so gaannnzzzz toll passen die oberen Querlenker und die Haltestrebe der Motorhaube nicht mehr zu der tollen sonstigen Optik *wegrenn* Die verteilen natürlich nur Cordes-Spezial! Siehe die lange Entwicklungsgeschichte des Wundermittels von TimMax im Gelben. Was es wirklich bringt, ist natürlich ungeklärt, aber sie meinen, ich hätte dann 20 Jahre Ruhe. Ich geh' da in der Zwischenzeit natürlich noch mal mit FF trüber. Und zu den oberen Querlenkern - irgendwas muss doch noch Original - oddr? (Irgendwann, wenn mein Schweinchen wieder fröhlich quieckt, kommt Motor und Getriebe dran. Und dann, ja dann, kommt man an die Teile besser dran.)
August 22, 200915 j Die verteilen natürlich nur Cordes-Spezial! Siehe die lange Entwicklungsgeschichte des Wundermittels von TimMax im Gelben.Ja, soll ja NOCH besser als MS sein. Wird das kalt oder warm verarbeitet? Gibt es aber wohl nicht frei zu kaufen, oder? Wäre ja sonst evtl. eine Überlegung wert, auch wenn ich bisher mit MS sehr zufrieden bin. (Irgendwann, wenn mein Schweinchen wieder fröhlich quieckt, kommt Motor und Getriebe dran. Und dann, ja dann, kommt man an die Teile besser dran.)Reim Dich, reim Dich ... Wobei ich die Dinger bisher immer (202TU & 212) auch bei verbautem Block relativ problemlos heraus bekommen habe. Aber wenn die 'große Aktion' ohnehin geplant ist, kann so etwas natürlich warten.
August 22, 200915 j Autor Ja, soll ja NOCH besser als MS sein. Wird das kalt oder warm verarbeitet? Gibt es aber wohl nicht frei zu kaufen, oder? Wäre ja sonst evtl. eine Überlegung wert, auch wenn ich bisher mit MS sehr zufrieden bin. Freier Verkauf ist mir nicht bekannt. Verarbeitung meines Wissens kalt. Aber ruf' doch mal an. Reim Dich, reim Dich ... Wobei ich die Dinger bisher immer (202TU & 212) auch bei verbautem Block relativ problemlos heraus bekommen habe. Aber wenn die 'große Aktion' ohnehin geplant ist, kann so etwas natürlich warten. Die machen Saab - wies scheint - mal nicht so oft. Bei jeder Aktion Internetbefragung. Mal gut, dass sie es genau nehmen, aber besse ist's, den Block macht jemand, der sich damit aus kennt. Die sollen mal schweisen und versiegeln...
September 2, 200915 j Autor Warten auf den Ölkühler... Vor lauter Langeweile meinten sie - nicht zu Unrecht - Bremsbeläge müssten neu. Beim Entlüften dann Nippel abgedreht. Gibts nicht mehr von Saab. Toschek - AltBenzPfleger - sah Ähnlichkeiten. Jetzt hab ich Nippel von MB. Nix mehr Original. Kann ich in die Tonne treten, die Kiste...
September 2, 200915 j Der Nippel paßt ja mal so gar nicht zu dem Sattel, ... - also zumindest so farblich.
September 2, 200915 j Arbeitgeberwagen eben.... Zumindest bei der Schmierung. Wer schmiert dich Grufti?
September 2, 200915 j Irgendwie scheinst Du zumindest zwei meiner Beiträge der letzten Tage überlesen zu haben. Muss überhaupt mal 'drüber nachdenken, ob das nicht für 'ne Verleumdungsklage reichen müßte. Und abgesehen davon könnte es evtl. sogar sein, dass Du meine kleine Stichelei nicht wirklich RICHTIG verstanden hast. Denn wenn man so viel Zeit, Geld und Arbeit in ein Auto steckt, darf es auch 'dort unten rum' gern hübsch sauber aussehen. Bemängelt wurde also eben gerade NICHT die Optik des Nippels, sondern von dessen Umgebung. Alle Klarheiten beseitigt? Nachtrag: Außerdem hast Du das was verwechselt. Denn DU 'schmierst' doch FÜR Grufti. Zumindest hatte ich das so in Erinnerung.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.