Zum Inhalt springen

Abblendlicht Probleme Saab 900

Empfohlene Antworten

Darf man hier komplette Schaltpläne reinstellen? Das könnte die gemeinschaftliche Fehlersuche erleichtern, hab den teil 3:2 für '86 da.

  • Autor

vor 2 Stunden, René hat gesagt:

Uns interessiert dabei erst einmal nur der Weg von der 30 am Zündschloss zum dortigen X, und von dort über Pin 3 der 58 (was auch immer das ist) zum X (rt - DAS ist die farbliche Änderung gegenüber dem Stand ab zumindest '89) des Lichtschalters. Von dort müssen dann in Fahrlichtstellung 56 (ge) und 58 (gn/rd) versorgt werden.

Das sehe ich auch so, irgendwo muss dort die Unterbrechung sein.

Was kann ich wo und wie prüfen?

Das is für mich Neuland…

Wo und was ist die 58? Dann würd ich mal da das Multimeter dran halten

Ansonsten ist doch nurnoch das Zündschloss davor

Wie kann ich das prüfen oder ausbauen?

Ein Tausch wäre weniger ein Problem weil ich noch ein zweiten 900er habe bj 87

vor 1 Stunde, Bastian900 hat gesagt:

Was kann ich wo und wie prüfen?

Na erst einmal einfach Punkt für Punkt per Multimeter oder Prüflampe, ganz wie beliebt. Verstehe die Frage nicht so wirklichh.

vor 1 Stunde, Bastian900 hat gesagt:

Wo und was ist die 58?

Siehe die angebildeten Schaltplanauschnitte. Die 58 geht (meiner Erinnerung nach) zu allem, was bereits bei Standlicht versorgt wird.

grafik.png Hier im Bild der obere rechte Anschluss.

Was man sich klar machen muss: Die "Wurzel" des Schalters ist in diesem Falle ein Aus- und kein Eingang!

In Stellung 1 (Standlicht) ferfolgt die Versorung über die 30 und in Stellung 2 (Fahrlicht) durch das vom Zündschloss geschaltete X, während die 56 der Ausgang in Richtung scheinwerfer ist

vor 1 Stunde, Bastian900 hat gesagt:

Ansonsten ist doch nurnoch das Zündschloss davor

Wie kann ich das prüfen oder ausbauen?

Erst prüfen, der Ausbau ist aufwändiger. Einfach das hintere Ende der Mittelkonsole raus, dann liegen die Anschlüsse messgünstig völlig frei.

vor 2 Stunden, Jimsalabim hat gesagt:

Je nach dem ob Tagfahrlicht oder nicht gibt es wohl auch einen Abzweig, der unabhängig von der Lichtschalterstellung Standlicht einschaltet.

Welches Licht genau, hängt von der Länderversion ab. Aber auf jeden Fall erfolgt die Verrsorgung auch vom X des Zündschlosses über eine gesonderte Sicherung auf die 54des Lichtschalters (auf dem Bild mittlerer unterer Anschluss).

Bearbeitet von René

  • Autor

Vielen Dank erstmal ich melde mich wenn ich neue Erkenntnisse habe..

Bis dahin

  • Autor

Ich habe meine Fehler gefunden!

Beim prüfen der Stecker und Pins am Zündschloss habe ich recht schnell gemerkt das wenn ich den Stecker auf Pin X drücke, ist Kontakt da und alles funktioniert wie vorgesehen.

Man spürt das der Pin sich minimal nach unten drücken lässt.

Ich habe den Pin X mit dem Multimeter geprüft, bei minimalem Druck kommt 12v an. Ohne Druck nix.

Es sieht so aus als ob der Pin unten leicht verschmort oder korrodiert ist.

Kann ich was tüfteln? Zwischen mittelkonsole und Stecker was einklemmen denk ich wird dauerhaft nicht funktionieren

Kann man das Teil reparieren?

Der Ausbau sieht kompliziert aus, hat jemand eine Anleitung?

IMG_1475.jpeg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.