Juli 8, 20187 j Hallo zusammen, mich hat es bei meinem 900/2 CV auch schon seit längeren erwischt, habe mich daraufhin hier im Forum durchgelesen und erstmal nach patapayas Art einen Winkel angepasst und verbaut. Nichts ist bei dem Wetter schlimmer als mit einem CV geschlossen zu fahren. Nun zu meinem Problem, der 5. Spriegel geht auf, steht senkrecht und der 4. Spriegel ( Verdeck mit Heckscheibe) beginnt sich in den Verdeckkasten zu senken. Nach Ca. 5-10 cm klackert der Motor re. unten im Seitenteil. Unterbricht man nun das öffnen und beginnt es wieder zu schließen klackert es nicht und funktioniert ohne Probleme. Wieder öffnen und es klackert. Wenn mein Kenntnisstand mich nicht täuscht ist der Motor doch nur für den 5. Spriegel da, um die Ohren/Deckel zu öffnen/schließen. Warum klackerte er dann wenn der 4. Spriegel runter fährt. ( Das Phänomän hatte ich schon öffters.) Bekommt der Motor einen falschen Impulse und weiß nicht das der Deckel schon oben ist? Und wenn ja woher? Sensor? Problemlösung? Vielen Dank im Voraus für eure Tipps. blue-chilli
Juli 8, 20187 j Mitglied Du sprichst vom Öffnen des geschlossenen Verdecks, richtig?der 5. Spriegel geht auf, steht senkrecht und der 4. Spriegel ( Verdeck mit Heckscheibe) beginnt sich in den Verdeckkasten zu senken. Ohne dass sich vorher der Verdeckdeckel geöffnet hat?! Nach Ca. 5-10 cm klackert der Motor re. unten im Seitenteil. Du bist sicher, dass das Geräusch von dem (von dir schon verstärkten) Verdeckdeckelmotor kommt? ist der Motor doch nur für den 5. Spriegel da, um die Ohren/Deckel zu öffnen/schließen. Welchen Motor meinst du gerade? 5. Spriegel hat mit den Ohren gar nichts zu tun, und die Bewegung des Verdeckdeckels nichts mit der der Ohren! Zum Verständnis: Die Ohren werden von dem Motor, der an der *Unterseite* des Verdeckdeckels unter der Verkleidung sitzt, zusammen mit der Verriegelung für den 5. Spriegel im Verdeckdeckel betätigt. Der 5. Spriegel wird von 2 Motoren bewegt, die re und li an seinen beiden Gelenken sitzen. Der ratternde Motor hinter der rechten Kofferraumseitenverkleidung öffnet/schließt den Verdeckdeckel *und* betätigt dessen Verriegelung an der Karosserie - hat aber mit den Ohren nix zu tun. Hattest du zuvor außer dem Einbau des Verstärkungswinkels noch was anderes am Verdeck gemacht? Wenn ich Warum klackerte er dann wenn der 4. Spriegel runter fährt. ( Das Phänomän hatte ich schon öffters.)richtig deute, war das auch vorher schon der Fall? Wenn du beim Winkeleinbau nichts verdreht oder verkehrt zusammengebaut (war das Poti vom Motor getrennt?) hast, dann wäre der nächste Schritt für mich, die Programmierung des Verdecksteuergeräts (TSAS) zu kontrollieren und ggf. zu korrigieren. BTW Wärst du einverstanden, wenn ein freundlicher Moerator diesen Thread in dem Standard-Thread zu dem Thema http://www.saab-cars.de/threads/verdeckmechanismus-es-klackert.7895/ anhängt, damit es nicht noch einen weiteren zum selben Problem gibt - zumal der Tippfehler im Titel das Auffinden eh nicht erleichtert... Bearbeitet Juli 8, 20187 j von patapaya
Juli 8, 20187 j Hallo patapayas, zu 1. ja vom geschlossenen zum öffnen des Verdecks. zu 2. ja, hatte re. Rücklicht ausgebaut um die Situation zu beobachten und gegebenenfalls mit der Hand an den Motor gegenzudrücken, wobei ich das Klacken ( aneinander vorbeirattern der Zahnräder) spürte. zu 3. sorry da hast du recht, da habe ich mich vertan, die Ohren werden von dem Motor unter dem Verdeckdeckel gesteuert. Etwas anderes als den Winkel anzubauen habe ich nicht gemacht, den Poti habe ich nicht angerührt und nichts verdreht. Das Klackern hat er drei, vier mal gemacht, sporadisch nicht jedesmal beim öffnen/schließen und ich habe auch sofort mit dem öffnen des Dachs aufgehört, sobald er anfing zu Klackern. Danach habe ich um noch mehr Schäden zu vermeiden, gleich den Winkel angefertigt und angebracht. Dennoch überspringen die Zahnräder ( Klackern) obwohl der Verdeckdeckel schon oben ist. Das überprüfen des Steuergerätes geht wahrscheinlich nur mit Tech 2. Ja, natürlich bin ich einverstanden den Thread umzusetzen. Gruß blue-chilli
Juli 8, 20187 j Mitglied Ah ja, nun wirds etwas klarer: Dennoch überspringen die Zahnräder ( Klackern) obwohl der Verdeckdeckel schon oben ist. Das überprüfen des Steuergerätes geht wahrscheinlich nur mit Tech 2.Ja, das hört sich sehr nach falscher Programmierung an, bei der das Abschalten des Verdeckdeckelmotors zu spät erfolgt - für die Programmierung braucht man ein Tech2 mit entsprechender Software - und Erfahrung. Wo wohnst du...?
Juli 28, 20186 j Hallo zusammen, ich bin Thomas und erst vor Kurzem über dieses Forum gestolpert auf der Suche nach einer Problemlösung bzw. Hilfe. Fuchse mich gerade in die Funktionsweise des Forums ein. Ich fahre zwei Saab Cabrio: einen absolut zuverlässigen 9-3 TTiD, Bj. 2011, mit inzwischen 280.000 km und meinen ebenfalls sehr zuverlässigen ersten Saab, einen 900-II 2,3 SE, Bj. 1996 mit knapp 200.000 km. Das Geratter vom Verdeck beim 900-II hatte ich vor ca. 6 Jahren erstmals und habe bei Saab in Düsseldorf (heute Autogalerie Oberkassel) auf deren Empfehlung das (hier verschriene) Verstärkungskit einbauen lassen. Danach hatte ich bis zu diesem Frühjahr Ruhe. Seit dem ersten wiederholten Geratter habe ich das Auto bisher geschlossen gelassen. Nach Einlesen in diesen Thread (unglaublich, was hier an Erfahrung zusammengetragen wurde), habe ich die Kofferraumverkleidung rechts und die Rückleuchte rechts ausgebaut. Optisch liegt der Motor parallel zur Grundplatte, der Spalt ist gleichmäßig (ca. 3 mm) und der Motor lässt sich auch mit Kraft nicht weiter hineindrücken. Für mich heißt das, dass die Zahnräder nicht ausreichend im Eingriff sind und damit bantansai's Lösung einzig Abhilfe schaffen sollte. Ich würde gerne Kontakt zu dir, Bantansai, aufnehmen. Denn den Beiträgen entnehme ich, dass du / Bantansai die Reparatur ausführst. Wie kann ich dich erreichen? Vielen Dank Thomas
Juli 28, 20186 j Mitglied Schreib ihm eine PN ("Unterhaltung"), indem du seinen Namen anklickst. Hast du dir mal den Motor angesehen, während jemand anders das Verdeck (insbesondere den Deckel) öffnet? Geht ja durch das ausgebaute Rücklicht gut. Du wirst sehen, wie sich der Motor aus der Getriebeeinheit regelrecht herausdrückt, wenn es anfängt zu rattern! Denn wenn ich mir dein Foto genau ansehe, erkenne ich da das Ritzel - das ist ein Zeichen dafür, dass die Getriebeeinheit sich verzogen hat, denn normalerweise ist das nicht zu sehen, und der Abstand ist zu groß. Bearbeitet Juli 28, 20186 j von patapaya
März 26, 20214 j Hallo nur Zur Info habe die Lösung von patapaya gewählt und jetzt funzt der Verdeckmechanismus wieder wie neu. Nur noch das abgebrochene Ohr vom Vorbesitzer auf der Fahrerseite reparieren und es ist fast wie neu. Auch wenn hierdurch die Notfalllösung eher eingeschränkt ist.
März 26, 20214 j Mitglied Auch wenn hierdurch die Notfalllösung eher eingeschränkt ist.Deswegen hatte ich vor unserer Tour zur IntSaab nach Lettland "aufgerüstet" und die Notschließung wieder funktionsfähig gemacht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.