Veröffentlicht Juni 26, 200619 j Hi, mein Lüfter läuft bei den momentan warmen Temperaturen überhaupt nicht, habe ihn grade mal direkt an die Batterie gehängt, Motor ist OK und dreht. Die Sicherung ist auch gut. Der Lüfter hängt doch an einem Thermostat oder? Wie kann ich das mal testen, oder gibt es neben Kabelbaum und Thermostat noch ein Teil zum Testen? Grüße P.S. die Temperaturanzeige steht bei mir momentan sehr häufig auf 4 Uhr (klar obere Hälfte) Wie genau sind die Armaturen? Der Kühler scheint noch nicht allzu alt zu sein. Beim anderen Auto war der Zeiger nie über dem unteren Drittel der Anzeige...
Juni 26, 200619 j Moin, nach ca. 15min Standgas sollte der Lüfter eigentlich immer angehen. Würde als ersten den Thermostaten testen. Das kannst Du auch ausgebaut im Kochtopp tun. Steven
Juni 26, 200619 j Also bei meinem 900i 8v bewegt sich die Temperatur immer bei genau drei Uhr auf der Anzeige, steht also wagerecht. (4 Uhr ist doch nicht in der oberen Hälfte?!) Wenn die Anzeige 2 Uhr erreicht geht bei mir der Lüfter an. Würde das so bei dir für ganz normal halten. Mein Lüfter geht auch bei diesen heissen Temperaturen so gut wie nie an, da die Temp Anzeige höchstens mal im Stau in der Stadt die 2Uhr Marke erreicht. Bin mal auf andere Antworten gespannt, aber ich sehe keinen Grund zur Besorgnis.
Juni 26, 200619 j bei 4 uhr sollte auch nichts passieren, eher so bei halb drei... anzeige ist im vergleich zu modernen autos sehr genau! das thermostat das den lüfter aktiviert ist oben links im kühler eingeschraubt, spannung messen und evtl. einfach austauschen, kost nicht die welt... wenn du ihn überbückst muss der lüfter laufen!
Juni 26, 200619 j Moin, dann hast Du's ja. Das Teil gibts in 2 Temperaturstufen. Passen aber beide @Alex: Du hattest doch den anderen ..? Wie war das nochmal. Steven
Juni 26, 200619 j hatte! habe den original wieder mit dem neuen kühler eingesetzt ;) es gibt mehrere unterschiedliche Thermostaten und Thermoschalter... nur für die korrekte ausdruckweise: thermostat -> öffnet den großen kühlkreislauf thermoschalter -> schaltet den lüfter
Juni 26, 200619 j Haben eigentlich bei allen (vielen?) Autos die Fan-Temperaturschalter so ein geniales 29-mm-Sechskant wegen dem man sich extra einen Rollgabelschlüssel kaufen darf, wie mir das beim Renault begegnet ist? (weil: 29-mm-Schraubenschlüssel gibts zumindest bei mir hier nirgends)
Juni 27, 200619 j Autor Danke, klaus, ist jetzt schon wieder einiges gemacht, Fahrwerk muss noch umgerüstet werden, aber an sonsten bin ich nach wie vor sehr zufrieden. Dein Grundladedruck war halt etwas zu niedrig, 0,15 Bar, macht natürlich einiges aus, hatte mein altes APC Steuergerät eingebaut, hat aber nichts wesentliches verändert, dann mal den Grundladedruck gecheckt und siehe da. Jetzt fährt er wieder wie ein 900er, 0,45 Bar war doch etwas wenig. Grüße, wenn ich in der nahen Zukunft mit allen Einstellungen fertig bin und das Auto so geht, wie ich mir das vorstelle, komm ich dich noch mal besuchen...
Juni 27, 200619 j ... 0' date='45 Bar war doch etwas wenig.[/quote']Du meinst jetzt aber nicht 'zufällig' den GLD?
Juni 27, 200619 j Genau, darauf hatte ich Dich ja hingewiesen: der Vorbesitzerin hätte auch ein 8ViAutomatik genügt und war vollkomen glücklich mit der Einstellung, deshalb habe ich das so belassen... ;)
Juni 27, 200619 j Autor Bin ja ganz froh, dass das man das Auto so eingestellt gefahren ist... Grüße...
August 5, 201014 j Hey, habe ne kurze Frage und zwar läuft bei dem 900 turbo von meinem Vater der Lüfter ebenfalls nicht mehr an. Motor ist ok, Sicherung (25) auch. Allerdings sollte der Motor doch anlaufen wenn ich den Termoschalter "oben im Schlauch" brücke, oder? Tut er aber nicht. (oder habe ich da was falsch in Erinnerung?) Jemand ne Idee? LG Jan
August 5, 201014 j Eh....oben im Schlauch schaltet glaube ich die Klima ab.... den Lüfter "startest" durch Brücken des Thermoschalter in Fahrtrichtung links im Kühler.
September 29, 201113 j Thema Thermoschalter: Die Ein- und Ausschalttemperatur würde mich interesieren. Mir ist bekannt, dass bis '89 der Lüfterstrom, ab '90 nur noch Masse Relaisstrom geschaltet wird - aber zu der Schaltcharakteristik habe ich bisher noch nichts gefunden... Wer kann helfen?
Oktober 1, 201113 j Wer suchet, der findet ;-) Wenn meine temp-anzeige (16v turbo) bei 180 auf der bahn über mitte geht, wechsel ich den kühler, das ist mein kriterium. meiner leckt aber eh, daher austausch. bei gesundem kühler ist die temp. eine frage des thermostats und thermoschalters. wer viel (auch im hochsommer) heizt, also 180 BAB usw., kann ein 82er thermostat fahren, verbunden mit 85er thermoschalter -> steht unter 50% beim fahren, lüfter geht bei 60% an. wer viel kurzstrecke (im winter) fährt usw. oder sonst halt ganz normal: -> 88er thermostat mit serien thermoschalter. siehe dazu auch hier (empfehlenswert): http://www.forum-auto.de/technik/technik_termostat.htm
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.