Juli 5, 200619 j Super plus (oder V-Power, da im sinnvollen Umkreis nur mit Shell oder Aral geschlagen .....) kriegt er seit ich ihn habe. Für eine Kalibrierung scheint die Gelegenheit günstig, die Batterie steckt gerade im Volvo ....... ;)
Juli 12, 200619 j Meiner hat auch manchmal dieses "Pumpen". Dann kommt er nicht mal in die Nähe der Roten Anzeige.Manchmal geht er in die Rote und zieht spürbar besser. Ich habe das Auto bis jetzt nur mit Überstellungskennzeichen gefahren weil ich erst eine Einzelgenehmigung bekomme,deshalb kann ich noch nicht mehr sagen! Bis jetzt habe ich die Unterdruckschläuche getauscht.Öl,alle Filter und Zündkerzen bekommt er noch. Vielleicht passt dann wieder alles. Könnte ein Sensor schuld an den Schwankungen sein? Und...sind die Schaltgetriebe so anfällig beim 9000er ?? Grüße Jürgen
Juli 13, 200619 j Habe das Auto seit einer Woche wieder in Betrieb (Batterie wieder eingesetzt). Das Phänomen existiert jetzt nicht mehr .....
Juli 14, 200619 j Autor So ich habe nun das ganze geschläuchs gewechselt Ladedruck ist konstanter, maximal druck ist aber nur noch bis max. an den roten bereich habe den eindruck das da wohl ein wenig leistung fehlt. wo kann man noch ansetzen um die maximale leistung mit originalchip zu erreichen so 259 ps und 380Nm wären nicht schlecht diese Kalibrierung? funtzt das beim BJ 93 genauso oder sind da unterschiede zu ab BJ 94
Juli 14, 200619 j Den Leistungstest verschiebe mal bis der Wagen richtig läuft, 240-250 PS und gut 350 NM werden es dann aber sein. Echt? Hm, dann sollte ich das nächste mal Super-Plus tanken und meinen Aero auf die Rolle stellen. Hätte nicht gedacht, daß der Aero serienmäßig so viel mehr Lesitung haben kann als angegeben. Interessant... Gruß, Erik
Juli 14, 200619 j Hast ihn auch neu kalibriert? Sorry, hatte ich vergessen zu erwähnen. Bestmöglich nach Marbo's Beschreibung im öffentlichen Strassenverkehr versucht ..... scheint ja funktioniert zu haben.
Juli 14, 200619 j Muhahaha... .....das will ich sehen! Ich hab das letzte mal bei der Kalibrierung Blut und Wasser geschwitzt. Es hatte kurz nach dem abklemmen der Batterie wie aus Kübeln gegossen und ich musste die ECU wegen einer Fehlerprüfung neu kalibrieren (Jetzt oder nie!). Mit knapp 170 auf der nassen Landstrasse........aber das Leben ist nun mal kein Ponyhof!!!
Juli 15, 200619 j Kalibrierungsfahrt in der Karlsruher Innenstadt?:) *Grins* Nö, B3, B35, A5 ....... ;)
Juli 21, 200618 j Autor so das geschläuchs und so ist komplett gewechselt ond die dosen scheinen dicht zu sein. Aber richtig viel hat das nicht gebracht, hat dann wol auch schon vorher funktioniert. Welcher chiptuner hat den die besten maps leistund , verbrauch, haltbarkeit der Motor sollte seine kraft weich entfalten und nicht z.B. bei 3500 mit einen schlag am Getriebe reißen SG joachim
Juli 21, 200618 j Welcher chiptuner hat den die besten maps leistund , verbrauch, haltbarkeit der Motor sollte seine kraft weich entfalten und nicht z.B. bei 3500 mit einen schlag am Getriebe reißen Hallo Joachim, bin mit der Nordic map seeeehhhr zufrieden. Gruss Martin
Juli 21, 200618 j Autor Welche stufe hast du ? Hallo Joachim, bin mit der Nordic map seeeehhhr zufrieden. Gruss Martin
Juli 21, 200618 j "Nur" die Erste. Und bin vollauf zufrieden. (Habe also jetzt wohl ca. das normale Aero Niveau). Aber frag doch mal ralftorsten oder sinalco. Die sind weiter. ;-) aero270 hat seine Meinung ja auch schon geaeussert. Gruss Martin
Juli 21, 200618 j Autor kennt jemand ETS-Power.de die biete auch gleich eine tüv eintragung mit an hat da schon jemand erfahrung mit ?
Juli 24, 200618 j Autor Hallo habe ja nun das ganze geschläuchs gewechselt ......aber das pumpen des maximal ladedrucks beim beschleinigen bleibt. gibs da noch einen hinweis woran es liegen könnte. SG Joachim
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.