Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute!

 

Wie schon erwähnt habe ich mir ein 2002er Cabrio mit 35.000 km gekauft. Nun habe ich gehört, dass der Zahnriemen auf jeden Fall im 5. Jahr getauscht werden muss, egal wieviele Kilometer man am Tacho hat!

Hat jemand einen Tipp für mich? Stimmt diese Aussage?

Welcher Zahnriemen?

Zahnriemen-Wechsel 9-3 Auf Thema antworten

 

Hallo!

Wo kein Zahnriemen ist,kannst Du auch keinen wechseln,Dein Auto hat Steuerkette.

Gruß,Thomas

Genauer: EINE Steuerkette:)

 

Und diese ist bei 35tkm sicher noch nicht fällig.

Kümmere Dich aber ggf. um die Verschmutzung der Ölwanne,

je nach Pflegementalität des Vorbesizers besteht da eher Handlungsbedarf !

Hallo!

Wo kein Zahnriemen ist,kannst Du auch keinen wechseln,Dein Auto hat Steuerkette.

Gruß,Thomas

Das ist fast so gut wie der regelmässige Zündkerzenwechsel alle 10.000km bei Turbodiesel-Fahrzeugen... ;) :p

Langsam......!!!

 

Der Motor hat zwar eine Steuerkette als Nockenwellenantrieb.

 

Aber: Es gibt einen sog. Poly-V-Riemen, der die Nebenaggregate (ACkompressor, LiMa etc..) antreibt.

Dieser besitzt eine automatische Spannrolle und ist recht langlebig und wartungsarm.

Ein Wechsel wird ca. alle 90 Tkm empfohlen!!!

Wichig ist, dass die Rollen mitgetauscht werden, da sie mit die Schachstelle darstellen.

Riemenfhrung_B204_neu.gif.8407913827f0a9c05e166a260b321d41.gif

Zahnriemen-Wechsel 9-3 Auf Thema antworten

 

Hallo!

Dieser Poly-V-Riemen dürfte aber bei 35.000 km noch keinen Streß machen.

Gruß,Thomas

huhuuuu, vielleicht ist es ja ein V6... man weeeß ett ja nittt... und der hätte einen Zahnriemen. Gab´s den denn 2002 noch?

 

Gruß Thomas

nö, 2002 nicht mehr
nö' date=' 2002 nicht mehr[/quote']

im 9-3 sowieso nicht...

  • 1 Jahr später...

Frage: Hat der 2,0 und der 2,3 Benzin Steurkette?

Danke

Zahnriemen-Wechsel 9-3 Auf Thema antworten

 

Hallo!

Der 2,3l Motor hat einen Zahnriemen,wurde aber nicht im 9-3 verbaut,nur im 900II,der 2,0l Motor im 9-3 hat eine Steuerkette,und wenn ich mich richtig erinnere muß der Poly-V-Riemen bei 110.000 km inklusive der Spannrolle ausgetauscht werden.

Gruß,Thomas

Der 2,3l Motor hat einen Zahnriemen,wurde aber nicht im 9-3 verbaut,nur im 900II,
Hääh - und was rasselt da in meinem so lustig vor sich hin...?!?
Hääh - und was rasselt da in meinem so lustig vor sich hin...?!?

 

da hast du wohl noch einen Krampus wo sitzen... :rolleyes:

Hallo!

Der 2,3l Motor hat einen Zahnriemen,wurde aber nicht im 9-3 verbaut,nur im 900II,der 2,0l Motor im 9-3 hat eine Steuerkette,und wenn ich mich richtig erinnere muß der Poly-V-Riemen bei 110.000 km inklusive der Spannrolle ausgetauscht werden.

Gruß,Thomas

 

:ahhhhh: Na na na, das stimmt aber nicht so ganz. :motz:

Der 2,3 Liter i Motor hat natürlich eine Steuerkette, denn es ist der gleiche Motor wie der 2,0 Liter i Motor, nur das der 2,3er mehr Kolbenhub hat. Zudem ist auch in frühen 9-3/I Modellen (Bj. ´97/´98) der 2,3i verbaut worden.

:ahhhhh: Na na na, das stimmt aber nicht so ganz. :motz:

Der 2,3 Liter i Motor hat natürlich eine Steuerkette, denn es ist der gleiche Motor wie der 2,0 Liter i Motor, nur das der 2,3er mehr Kolbenhub hat. Zudem ist auch in frühen 9-3/I Modellen (Bj. ´97/´98) der 2,3i verbaut worden.

 

 

Das stimmt. 2,3i 150PS 2,0i 130 PS

Hallo liebe Saab Freunde,

 

bin seit Mai dieses Jahres auch ein Saab Fahrer. Bin mit dem Auto eigentlich zufrieden hab aber am Samstag eine Panne gehabt. Das Auto macht komische Geräusche die man aber nur hört wenn man steht oder ganz langsam fährt. Es ist komisches rasseln zu hören. Es ist vergleichbar mit dem Geräusch wie wenn Wasser blubert. Der gute Man von ADAC hat auf Steuerkette getippt. Was aber in der Tat kaputt ist wird noch geklärt. Kann mir jemand sagen, falls die Steuerkette ist, wie schlimm bzw. teuer so was ist. Übrigens ich fahre einen Saab 9-3 Bj. 98. Km. Stand 147000.

Danke im voraus !!!

Bei 147 TKM kann das schon mal die Steuerkette sein.

Falls es die wirklich ist:

a) es ist schlimm, denn im Extremfall (Kette reisst oder springt über einen Zahn hinweg) droht ein Motorschaden !

b) teuer ist es auch, weil IMHO der Zylinderkopf 'runter muss. Grundsätzlich kann man auch nur eine neue Kette einziehen, dann biste mit runden 600 dabei, je nach Schmiede natürlich. Überleg, ob Du nicht gleich die Zylinderkopfdichtung tauschen lässt, die Arbeit ist i.W. die gleiche und irgendwann kommt das Ding garantiert. Die Dichtung an sich kostet eher wenig, keine 50 Euro würde ich sagen.

Aber: Vielleicht rasselt ja auch was anderes. Die Umlenkrollen für den Poly-Riemen (treibt z.B. Servolenkung, Wasserpumpe, Klimaanlage an) vielleicht.

 

Viel Glück !

Für die Steuerkette muss der Zylinderkopf nicht runter.

Es ist keine Steurkette

 

Hallo Saabfreunde. Diagnose für mein Problem ist da. Das Geräusch kommt nicht von der Steuerkette sondern vom Klimakompresor. Der ist kaputt. Gott sei dank steht das Auto noch unter Car Garantie und der Kompresor ist abgesichert so das ich 60 % Materialkosten tragen muss. Und der Kompresor selbst kostet um die 600 Euro. Lohnkosten werden eben übernommen. Vielen dank für eure Tipps und Frohes Fest !!!

  • 3 Monate später...
Langsam......!!!

 

Der Motor hat zwar eine Steuerkette als Nockenwellenantrieb.

 

Aber: Es gibt einen sog. Poly-V-Riemen, der die Nebenaggregate (ACkompressor, LiMa etc..) antreibt.

Dieser besitzt eine automatische Spannrolle und ist recht langlebig und wartungsarm.

Ein Wechsel wird ca. alle 90 Tkm empfohlen!!!

Wichig ist, dass die Rollen mitgetauscht werden, da sie mit die Schachstelle darstellen.

 

Hallo,

 

ich greif das Thema nochmal auf :biggrin: anstatt einen neuen Thread zu starten... Was kostet es denn ungefähr wenn der Poly-V-Riemen gewechselt werden muss?

 

mfg Rostritter

Inkl. der beiden Spannrollen und des Riemens, glaube so um die 220 EUR.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.