Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Es sah mir danach aus... früher 9-5 Kombi, einfacher Gebrauchsgegenstand, beginnender Rost an den hinteren Radläufen/Schwellern. Ungewaschen, schwarze Stahlfelgen ohne Kappen. Frau konstant 120, 130 auf der Mittelspur, pendelnd zwischen gelangweilter und souverän dahin gleitender Körperhaltung.

So wie das Auto und Fahrerin den Anschein machten, ist da nicht viel mit Ölwechsel alle 10.000km bzw. Kontrolle der Ölwanne...

  • Antworten 19,3k
  • Ansichten 1,6m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Celloplayer
    Celloplayer

    Heute am großen Ladestationparkplatz in Zusmarshausen. Ein bemerkenswerter 9-5 SC Facelift Aero mit Günzburger Kennzeichen . Innen und außen in einem exzellenten Zustand. Sommerreifen sind bestimmt

Gepostete Bilder

Heute gegen 13:15 Uhr befahre ich die Autobahnauffahrt zur A3 Richtung Linz (Österreich), da kommt mir bei der Autobahnausfahrt Pocking ein silberner 9-5 Kombi Vorfacelift mit Rosenheimer Kennzeichen entgegen, Frau am Steuer mit männlichem Beifahrer.

 

Aber wie eh und je, grüßen in Bayern unbekannt. :(

Gestern in Berlin Friedrichshain Pettenkoferstraße / Eldenaer Straße bis auf wenige Kampfspuren eigentlich ein ganz schicker 900 turbo älteren Baujahrs mit Kennzeichen B-XH ***

Hier im Forum?

babyblauer 9-5 kombi erste generation mit audi-doppel-auspuffanlage --- oh - tu 95

 

hier im forum?

Es sah mir danach aus... früher 9-5 Kombi, einfacher Gebrauchsgegenstand, beginnender Rost an den hinteren Radläufen/Schwellern. Ungewaschen, schwarze Stahlfelgen ohne Kappen. Frau konstant 120, 130 auf der Mittelspur, pendelnd zwischen gelangweilter und souverän dahin gleitender Körperhaltung.

So wie das Auto und Fahrerin den Anschein machten, ist da nicht viel mit Ölwechsel alle 10.000km bzw. Kontrolle der Ölwanne...

 

...siehe #7270... wow - unser neuer ölschlamm-seher...

Es sah mir danach aus... früher 9-5 Kombi, einfacher Gebrauchsgegenstand, beginnender Rost an den hinteren Radläufen/Schwellern. Ungewaschen, schwarze Stahlfelgen ohne Kappen. Frau konstant 120, 130 auf der Mittelspur, pendelnd zwischen gelangweilter und souverän dahin gleitender Körperhaltung.

So wie das Auto und Fahrerin den Anschein machten, ist da nicht viel mit Ölwechsel alle 10.000km bzw. Kontrolle der Ölwanne...

 

 

Gut-wenn du das so sagst...dann kann ich das verstehen und dir recht geben.

Aber: ein 9-5er mit Rost?

 

Ansonsten: 9-3er dunkelblau /Kennzeichen unbekannt/ heute am 10.4. gegen 14.30 in Dresden vorm Hotel Bellevue/

Aber: ein 9-5er mit Rost?

 

Am Unterboden schon mal möglich, ansonsten wohl ein schlecht oder gar nicht reparierter Unfallschaden...

Bei den Bildern werde ich ja ganz sentmental! :-) Es ist wahr, in UK sieht man selten alte 900er. Die haben da keinen besonders guten Ruf. Der SAAB hype setzte dort erst richtig mit dem 902 ein. Am meisten jedoch sieht man 9-3-2 und neuere 95er.

 

stimmt nicht ganz. Neben den Holländern waren die Engländer schon sehr früh ganz begeisterte Saab-Fahrer. In der Zeit der 96er und später der 99er war der englische Markt einer der wichtigsten in Europa. Das bestätigt sich auch z.B. in der Zahl der Mitglieder und Aktivitäten des Saab Owners Club G.B.

Am Unterboden schon mal möglich, ansonsten wohl ein schlecht oder gar nicht reparierter Unfallschaden...

 

oder so..das wäre plausibel.

 

Heute in Dresden auf den "Blauen Wunder" gesehen: schwarzer 9-3er Diesel Aero Kombi DD-LA irgendwas. Gegen 8 Uhr Rtg Körnerplatz

Auf meiner Rundreise durch Schwarzwald und Frankreich sind mir einige Saabs begegnet. Ich beschränke mich mal auf 900er und einen 9-5 II:

 

Direkt nach dem Aufbruch aus Mannheim am Mittwoch, 11:05 Uhr auf der A6 nahe Ausfahrt Schwetzingen Nord: grüner 900 5-türer, Kennzeichen AUR, der Fahrer trug eine Baskenmütze (gutes Omen für die Frankreich-Reise :smile:)

Mittwoch, 18:00 Uhr auf irgendeiner Bundesstraße bei Freiburg: weißes 900 Cabrio mit Kennzeichen Fr-*** 1111

Mittwoch, 19:00 Uhr, ebenfalls Freiburg, Habsburger Str.: blauer 900i 3-türer, Kennzeichen Fr-WM ***

Donnerstag, 11:40 Uhr in der rue de Tête in Colmar (Elsass): weißes 900 Turbo Cabrio mit französischem Kennzeichen, leider ein bisschen vernachlässigt. Der Besitzer war anscheinend auf Parkplatzsuche, er ist nämlich zweimal vorbeigefahren.

Samstag, 16:30 Uhr in Nemours (Île de France) auf der D607, silberner 9-5II Limousine

Sonntag, 14:15 Uhr in Paris, Avenue Winston Churchill: schwarzes 900S Cabrio mit geflicktem Verdeck

Montag, 16:25 Uhr in Paris, Boulevard St. Germain, roter 900 turbo

Montag, 17:40 Uhr in Paris, rue des Écoles, schwarzer 900i 3-türer, Fahrer mit Rasta-Locken :cool:

babyblauer 9-5 kombi erste generation mit audi-doppel-auspuffanlage --- oh - tu 95

 

hier im forum?

 

Hab ich in HH auch schon mal gesehen!

entweder sonett/99er etc. oder 900II+ - dazwischen etwas mau

(in den Clubs vertragen sich übrigens alle !! selbst gäste mit 'ne mitsu dürfen mitfahren!!)

 

Manchmal wird man auch bei einer Saabsichtung in UK abgelenkt ... :biggrin:

no_luck_in_these_failures_03.jpg.59a69646d68211d2e94ce1ce5a2f58f0.jpg

Heute Morgen A6 Richtung Amberg, 9-5I aus Ka mit Panne auf dem Standstreifen:redface:

Letztes Wochenende (ok, ist ein bisken her aber ich bin halt son Schnarchsack...) auf der A3 Höhe EH Richtung FfM erste Begegnung mit einem 9-5II: imposante Erscheinung, kann ich nicht anders sagen!

 

@Strudel: bei nächster Besichtigung der Isar - bitte vorher PN: du wirst eingeladen zu was auch immer und ich bekomme einen Ölwannencheck, ok?

Heute Morgen in St.Anton: 95 II mit Belgischer Nummer vor dem Hotel Post von Europcar!!!! (Erkannt am Spiegelhänger!) :eek:

"Sahen mir aus" und "potentiell" waren doch schon möglichst vage formuliert... soweit ich das mitgeschnitten habe sind doch die Ölschlammprobleme vor allem auch auf nicht eingehaltene Ölwechselintervalle zurückzuführen?! Und genau so sah das Ding aus: null Pflege. Und da wird ein Ölwechsel sicherlich auch nicht alle 10.000km drin sein, wenn schon der hintere rechte Radlauf am unteren Anfang (Schweller; Übergang zur Tür) braune Bläschen zeigt. Ansonsten sehr lustig, wie das hier die Runde macht... :biggrin:

@HCrumb: Dafür empfehle ich immer den Taxi nach...-Thread, da stehen meine Ideen, Fahrten und Unternehmungen so drin. :-)

 

Diese Woche hatte gebracht:

Montag auf der A4 oder A5, Höhe Melsungen, hellbrauner 9-7x.

In Hagen am Montag der erste richtige Gegengruß durch einen 900 Cabriolet (schwarz)-Fahrer. Nett!

In Moers am Mittwoch ein 900S, fuhr am nächsten Tag allerdings nicht damit auf Arbeit. Morgens vorbei am Königlichen Hof, und nachmittags wieder in anderer Richtung zurück.

An NE-MI 900 (900 turbo Cabrio) mit Saisonkennzeichen in Düsseldorf: Was ist das denn für ein wunderschönes Hellblau?

An den Fahrer des schwarzen 900er Cabriolets in Düsseldorf, der die Schadowstraße langfuhr: Deine linke Frontscheinwerferbirne ging nicht.

An den Fahrer des schwarzen 900 turbo mit DIN-Kennzeichen hier in Wuppertal: Danke für den Besuch. :-)

An den Eigner des 9000 mit den 16'' Aero-Felgen in Wuppertal (fast Ortsausgang, parkend am Straßenrand): schöner Wagen!

An den Eigner des roten 9000 2.3 16 heute in Bonn: Ha, Deine Heckblende hat 'nen Riss :biggrin:

An alle anderen, die ich so gesehen und erhascht habe: Ihr habt mir den Tag versüßt. :smile:

so hier noch ein paar impressionen von der saabinsel zypern!

 

[ATTACH]62323.vB[/ATTACH][ATTACH]62324.vB[/ATTACH][ATTACH]62325.vB[/ATTACH][ATTACH]62326.vB[/ATTACH][ATTACH]62327.vB[/ATTACH][ATTACH]62328.vB[/ATTACH][ATTACH]62329.vB[/ATTACH]

 

ich war am ende echt überascht wie viele saabe es dort gibt! :smile: (anmerkungen gibt es zum bild im album)

IMG_2368a.thumb.jpg.74bc9952b7f889c1abf2d21d966c40b7.jpg

IMG_2629.thumb.jpg.5af8532d95a3a1c63ce340c421285bcc.jpg

IMG_2623.thumb.jpg.a53eaa0efed2695ccf73a92f2adab0e4.jpg

IMG_2556.thumb.jpg.456d2be875c81fee4604ffb98ee3add0.jpg

IMG_2537.thumb.jpg.5245428dfdfcad65d428b1545f576bad.jpg

IMG_2459a.thumb.jpg.744bece4b50335938cc0296495d5c636.jpg

IMG_2431a.thumb.jpg.6f1f02e11b9958caee6eb7d9faff3dc0.jpg

Hab grad mal in der Garage nachgesehen - meiner ist Gott sei Dank noch da
babyblauer 9-5 kombi erste generation mit audi-doppel-auspuffanlage --- oh - tu 95

 

hier im forum?

 

Von dem sollte ich noch diverse Bilder vom Int.Saab 2006 haben ;-) Hätte aber fast erwartet, dass du den Besitzer auch kennst....

Sonntag 15. April - Darmstadt, Dieburger Str. Höhe Biergarten, Richtung Ostbahnhof:

 

Saab 900I Cabrio, schwarz, geschlossen (so kalt war es nun wirklich nicht ..;))

 

DA -T ...

Gestern in Wiesbaden, nähe Neroberg (ich zu Fuß mit meiner großen Tochter):

"Schau mal Spatz, das ist ein 9-7X!" (Wiesbadener Kennzeichen)

Fahrer und Fahrerin haben freundlich zurückgegrüßt.

....Diese Woche hatte gebracht:Montag auf der A4 oder A5, Höhe Melsungen, hellbrauner 9-7x........

 

....."Schau mal Spatz, das ist ein 9-7X!" (Wiesbadener Kennzeichen) Fahrer und Fahrerin haben freundlich zurückgegrüßt.

 

na bin ja mal gespannt wenn ich einem anderen begegne.....scheinen ja mehr unteregs zu sein! :rolleyes:

Heute morgen, kurz nach 06:00 Uhr: Schwarzer 901 auf einem Autoreisezug verladen in Neu Isenburg. Der Besitzer schlief wohl gerade ein paar Wagen weiter. ;-)
Gestern Abend in Flensburg: wunderschoener 9000 Business Edition mit Rentnerehepaarals Inhalt. Budnik, hast Du etwa in die Naehe verkauft?

Moin!

 

Gestern Morgen A7 vom Norden rein nach HH: Vor dem LKW vor mir ein schwarzer 900 Cabrio. HH-TP 19** Schöner Anblick!

 

Warum sind beim 900er manchmal die Rücklichter rechts und links unterschiedlich hell? Das ist mir schon öfters mal aufgefallen und gestern wieder...

 

Gruß

Christian

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.