Oktober 17, 200816 j Die von mir geklebten Himmelbezüge sind (noch ) nicht wieder runter gekommen....ohne den Superkleber... Abgesehen davon, wenn Alcantara 50 € kostet und man wie jan777 4 Meter braucht plus 60 € Kleber, plus Arbeit, dann laß ich es lieber für 300-400 € von einem Profi machen... Die selber Mach Variante sollte schon deutlich unter der Hälfte im Preis liegen, sonst lohnt es meiner Ansicht nach nicht... 300-400 euro vom Profi - dann aber Standardhimmelstoff und kein Alk-Antara
Oktober 17, 200816 j 300-400 euro vom Profi - dann aber Standardhimmelstoff und kein Alk-Antara Genau....
Oktober 17, 200816 j 1) Du hast keinen Tropfen Sekundenkleber auf den Reißnagel gemacht Au weia. Und ich Depp habe gedacht, die Dinger reinstecken und gut ist. Jetzt habe ich mir in der Mittagspause gleich mal Sekundenkleber beschafft. Gruß Udo
Oktober 17, 200816 j Au weia. Und ich Depp habe gedacht, die Dinger reinstecken und gut ist. Jetzt habe ich mir in der Mittagspause gleich mal Sekundenkleber beschafft. Gruß Udo Das Problem ist, dass dieser Faserstoff nicht elastisch ist. Wenn die Reißzwecken ganz glatt sind (die Nadel), können die wieder rauskommen. Es gibt auch Reißzwecken, die einer Art "Riffelung" an der Nadel haben. Die halten auch so i.d.R.
Oktober 17, 200816 j Oh Gott, ich habe die komplette Seite 5 gelesen (inkl. Fotos) und jetzt ist mir schlecht.
Oktober 17, 200816 j Das Problem ist, dass dieser Faserstoff nicht elastisch ist. Wenn die Reißzwecken ganz glatt sind (die Nadel), können die wieder rauskommen. Es gibt auch Reißzwecken, die einer Art "Riffelung" an der Nadel haben. Die halten auch so i.d.R. Mal im Ernst: Zur Not kann man als Übergangslösung:rolleyes: ganz normale Stecknadeln mit kleinem Metallkopf verwenden . Das hält tatsächlich ganz ohne Sekundenkleber und beschädigt im Gegensatz zu grösseren Nadel "Formaten" die Dämm-/Trägerplatte nicht.
Oktober 17, 200816 j Oh Gott, jetzt ist mir schlecht.Meine persönliche Empfehlung in solchen und ähnlich gelagerten Fällen: Bei Lufthansa z.B. gibts diese -Tüten... GT GB
Oktober 17, 200816 j Spaxschrauben Vielleicht Spaxschrauben mit luschtig bunten Unterlegscheiben? Mit PU-Schaum kann man sicher auch ein interessantes Grottendesign wie beim Italiener hinkriegen. Oder den ganzen Scheiß ganz rausschmeißen und einfach Tonstudio-Akkustikmatten aufs Blech kleben? Krümelt bei Rauchern auch irgendwann - aber geht schnell... ----------------------------------------------------- Alcantara ist natürlich edel, ich glaub das kostet beim Sattler auch etwas mehr. Mit günstigem Stoff liegt man bei vielleicht 100 Euro - man braucht keine 2,5 KG des Spezialklebers, wenn man denn (tunlichst) spitzt. Der Einsatz sollte wegen der Haftung irgendwie gesperrt werden (wie auf der Firmenseite beschrieben), das geht aber auch mit Epoxid, dann wird die Oberfläche gleich etwas härter (und bei dünnem Bezug lauter, der leidige Schaumstoff hatte seinen Grund). Das Maß sollte man ggf. nochmal nachmessen, wenn ich mich recht erinnere, ist das Dach 117 breit und 170 lang + C Säulen, Beschnitt und Zugaben für die Konturen. Andere Möglichkeit, und das kann man ggf. mit eingebautem Teil hinkriegen ist Teppichboden mit aufrechtem, dickem Flor, da muss man dann natürlich genau schnippeln können und kann normalen, hitzefesten und schnell anziehnden Teppichkleber nehmen - mit dem man dann sehr vorsichtig umgehen muss. Soundtechnisch ist das wohl die beste Lösung. Das bedeutet ggf. Feuergefährlichkeit wie z.B. bei Fellimitaten. Beim Schiebedach wird das ggf. etwas dick. Grundsätzlich von der Mitte nach aussen arbeiten. Die Autosattler haben nicht wirklich Bock auf den Job, da sind Cabrioverdecke und Lederausstattungen gängiger und profitabler - die werden wohl den Kleber auch in kleineren Mengen günstig abgeben. --------------------------------------------------------------- Wenn schon dabeigehen, dann richtig - oder gleich einen Langlauf-Billig-Toyota kaufen und einen Saab mehr für die Nachwelt verschonen ...
Oktober 17, 200816 j Wenn schon dabeigehen, dann richtig ... Genau, aber ich denke dabei rennst Du bei Vielen hier im Forum offene Türen ein. Willkommen übrigens!
Oktober 17, 200816 j Das Maß sollte man ggf. nochmal nachmessen, wenn ich mich recht erinnere, ist das Dach 117 breit und 170 lang + C Säulen, Beschnitt und Zugaben für die Konturen. Steht alles im schon mehrfach erwähnten Thread drin Andere Möglichkeit, und das kann man ggf. mit eingebautem Teil hinkriegen ist Teppichboden mit aufrechtem, dickem Flor, da muss man dann natürlich genau schnippeln können und kann normalen, hitzefesten und schnell anziehnden Teppichkleber nehmen - mit dem man dann sehr vorsichtig umgehen muss. Soundtechnisch ist das wohl die beste Lösung. Das bedeutet ggf. Feuergefährlichkeit wie z.B. bei Fellimitaten. Beim Schiebedach wird das ggf. etwas dick. Irgendwer hat doch hier vor kurzem im Thread gesagt, daß solche Bastellösungen voll schei... äh abenteuerlich wären, warst du das nicht?
Oktober 17, 200816 j Auf die jeweilige Sichtweise kommts halt an... Zitat von jan777 http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/viewpost.gif Wenn schon dabeigehen, dann richtig ... Genau, aber ich denke dabei rennst Du bei Vielen hier im Forum offene Türen ein.Tja, wenn beim Einrennen der Geldbeutel genauso offen stünde, wie die von K. so gern zitierten Türen, und die Dachhimmelrepkosten den technischen Wagenwert nicht (wie häufig...) übersteigen würde, warum nicht... Ansonsten: Reisszwecke ! (beim komplizierten Stecknadeleinfriemeln braucht man eine Näherin zur Freundin...) Fakt ist doch: Betagte, künstlich lebensverlängerte Saabautomobile werden leider nicht nur von betuchten Unternehmern unterhalten, sondern von z.B. Studenten o.Ä., die sich keine Nicht-unbedingt TÜV-relevanten, teuren Äusserlichkeiten-Schönheitsdachhimmelinvestitionen leisten können (oder wollen)... ** Hobts me ? Übrigens: Sekundenkleber an die Nadelspitzen muss nicht unbed. sein; es genügt auch, die Spitzen mit Uhu Alleskleber, oder Pattex satt zu umhüllen. GT GB
Oktober 17, 200816 j Eigenurin statt Getriebeöl! :biggrin: Aber vorher viel Speiseoel zu sich nehmen, kein Mineralwasser (eisenhaltig) und sich vom makellosen Zustand der Getriebdichtungen versichern.
Oktober 17, 200816 j Eigenurin Sieh da, der sonst so feine und ach so gern an mir herummoralisierend-nachtragende hansp... *bauklötzestaun* ! GB
Oktober 17, 200816 j @hansp: a) Ich hätte in den Threat gleich reingeschrieben, wenn ich ihn gleich gefunden hätte ;0) b) die Teppichlösung - wenn denn gut gemacht, halbarem Rücken, nicht feuergefährlich - ist zwar nicht original, aber akkustisch (und für Nichtraucher) eigentlöich die beste Lösung. Filz einformen wäre natürlich das Beste... Moin, Klaus ;0) Bin ganz überrascht, dass das hier soon richtiger Club ist (betr. die vielen privaten Postings) - schade dass es nicht einen privaten Teil (Chat) gibt, mit dem man echte Facts und Tipps und temporäre Unterhaltung trennen kann.
Oktober 17, 200816 j schade dass es nicht einen privaten Teil gibt, mit dem man echte Facts und Tipps und temporäre Unterhaltung trennen kann. DAS hat hier noch nie funktioniert. Gerade das macht das Forum hier aber auch so liebenswert: das Wissen ist da, aber nicht in Form einer Datenbank, sondern als virtuelles Grillfest.
Oktober 17, 200816 j ... schade dass es nicht einen privaten Teil (Chat) gibt, mit dem man echte Facts und Tipps und temporäre Unterhaltung trennen kann. Soetwas wird oft angestebt aber ist nicht realisierbar. Was solls: Irgendwann kennt man sich eben:cool:
Oktober 17, 200816 j ... beim komplizierten Stecknadeleinfriemeln braucht man eine Näherin zur Freundin... ... Dies hätte sicher einige Vorteile. Aber das Anbringen der Stecknadeln klappt notfalls auch mit zwei linken Händen ganz alleine.
Oktober 17, 200816 j Sieh da, der sonst so feine und ach so gern an mir herummoralisierend-nachtragende hansp... Komisch, eigentlich bin ich der Ansicht, daß du der herummoralisierend-nachtragende bist, aber ich kann mich da natürlich täuschen.
Oktober 17, 200816 j Moin Jan777 und schön von dir, dass du mal rein schaust bei uns. Dann doch gleich mal eine Frage: Der 'Lederkleber' kann ja wohl nicht an Kunstleder mit 3mm Schaumstoffkaschierung verwendet werden? (Macht eigentlich auch keinen Sinn, wenn der Kleber ein vielfaches vom Stoff pro qm kostet) Beste Grüsse Roland
Oktober 17, 200816 j Zitat von Gerd http://www.saab-cars.de/../images/visionsblue/buttons/viewpost.gif ... beim komplizierten Stecknadeleinfriemeln braucht man eine Näherin zur Freundin... das Anbringen der Stecknadeln klappt notfalls auch mit zwei linken Händen ganz alleine.Was tun ? Ich kenne weder eine Näherin (oder heissts Nähherrin ? ), noch hab ich zwei linke Hände - und meine Mutter ist tot... Komisch, eigentlich bin ich der Ansicht, daß du der herummoralisierend-nachtragende bist, aber ich kann mich da natürlich täuschen. Am besten, Du tust Dich mit einem gewissen Wizard zusammen, der ist vermutlich ebenfalls ganz Deiner Meinung... Mit Deinem "vornehmen" Eigenurin-Kommentar hast Du imho jedenfalls ein Eigentor geschossen... ;-( Host me ? Nein, Du host mi ganz sicher ned ! GB
Oktober 17, 200816 j Mit Deinem "vornehmen" Eigenurin-Kommentar hast Du imho jedenfalls ein Eigentor geschossen... Wenn du doch nur ein bißchen Humor hättest.
Oktober 17, 200816 j Was tun ? Ich kenne weder eine Näherin (oder heissts Nähherrin ? ), noch hab ich zwei linke Hände - und meine Mutter ist tot... ...du kannst dich - zumindest, was diesen punkt angeht, doch ganz entspannt zurücklehnen - hast doch gar keinen saab mehr, wo der himmel hängen könnte... oder ist es im pt auch schon soweit...??? Am besten, Du tust Dich mit einem gewissen Wizard zusammen, der ist vermutlich ebenfalls ganz Deiner Meinung... Mit Deinem "vornehmen" Eigenurin-Kommentar hast Du imho jedenfalls ein Eigentor geschossen... ;-( Host me ? Nein, Du host mi ganz sicher ned ! GB ...oha - die von dir etablierte verbindung der nennung von eigenurin mit meiner person lässt ja ne menge interpretationsspielraum... langsam musst du dich entscheiden, welche rolle du mir nun zuschreibst: entweder forums-moralpolizsit, dann müsste ich dich jetzt allerdings verwarnen, oder aber beauftragter für stoffwechselendprodukte zur medizinischen anwendung...wenn damit mal dein ball nicht in das falsche netz kullert... im übrigen teile ich allerdings hans bedauern über die abwesenheit von humor, deine person betreffend - schlimmer noch - ich fand das posting sogar noch lustig...
Oktober 17, 200816 j Ansonsten: Reisszwecke ! Alternative: Himmel komplett rausreißen und verkaufen! Man spart sich die Kosten für die Reiszwecken. Angenehmer Nebeneffekt: Der Ausbau der Schiebadachkassette dauert eventuell nur nur noch so lange wie der des Scheibenwischergestänges.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.