Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

....

bzw. wieso wird einem gewerblicher marktplatzbetreiber nicht eine gewisse

sorgfaltspflicht auferlegt?

 

 

Tja..so isses.

 

Grundsätzlich wickel ich Geschäft bei ebay über einem gewissen Wert nur Barzahlung bei Abholung ab! Und nach gründlicher Nachfrage und in Zweifel behalte ich mir das Recht vor, den Artikel nicht mitzunehmen, wenn er der Beschr. nicht entspricht.

 

Bei kleinen Beträgen, ist es halt Risiko....(tut aber auch nicht so weh, ärgert aber extrem!)

das geldverdienen mit prostitution ist moralisch höher als das der ebay funktionäre
könnt auch von Karl Kraus sein. . .

Square Trade

 

Moin Zusammen,

 

kennt jemand von Euch Square Trade?

Soll dazu dienen einen sicheren Handel zu gewährleisten...

VG

Martin

  • Autor
Moin Zusammen,

 

kennt jemand von Euch Square Trade?

Soll dazu dienen einen sicheren Handel zu gewährleisten...

VG

Martin

 

 

Wenn Du Dein Geld dahin überweist, ist es weg ...

Wenn Du Dein Geld dahin überweist, ist es weg ...

 

kannst du das etwas ausführen?

reines interesse...

  • Autor
Das Geld ist NIE weg! Es hat nur ein anderer.....*gg*

Danke!

 

Danke für die Erfahrungsberichte!

 

Square Trade ist mutmaßlich nur mit "äußerster Zurückhaltung" zu sehen!

Hatte soetwas vermutet.

:rolleyes:

VG

Martin

Was regt ihr euch auf ? Gewisse Vorsicht sollte man IMMER an den Tag legen.

 

Über die Kleinanzeigen gibt es auch Nepp: Oder geht hier jemand alleine mit 15.000 Euro bar in der Tasche ins Industriegebiet bei Nacht und kauft da ein "supergünstiges" Auto ?!?. Da verklage ich doch auch nicht das Anzeigenblättchen, wenn es statt Auto nur ordentlich was auf die Nuß gab und meine Brieftasche dafür erleichtert wurde. Oder wollen wir's haben wie in den US of Ä, wo jeder jeden wegen eigener Doofheit vor den Kadi zerrt ?

 

Wer gar kein Risiko möchte, soll halt Neuware beim seriösen Neu-Händler kaufen, mit Rückgaberecht, Garantie und Kulanz, geschniegeltem Personal in angenehmem Ambiente und Gratis-Kaffee. Aber halt auch den vollen Neu-Preis abdrücken.

 

Post-Ident-Verfahren: Geht halt nur im deutschen Inland. Habe aber auch schon Sachen in England oder USA gekauft - hat bisher bis auf einmal (zwei antiquarische Zeitschrifen, verschmerzbar) - geklappt.

 

Grüße Hardy

  • 8 Monate später...
...jetzt "saabprofis"...

Teile und Autokauf

 

Also ich kann euch nur beipflichten...

Überall wird gewarnt vor gefälschten Teilen, geklauften Teilen etc.

 

Also ich kann nur sagen bisher Glück gehabt aber auch nie astronomische Rabatte erwartet...

 

Wie sagt mein Steuerberater immer - ab 7% Zinsen werde ich skeptisch...

 

und mein Autohändler ?

 

ab 20% Rabatt werde ich vorsichtig....

 

Nicht Geiz ist geil wenn man dabei vor lauter Ersparnis das Hirn schon mal ausschaltet.

 

Ich zitiere da gerne John Ruskin wenn ihr seinen Spruch kennt.

 

LG

Code95

geklauften Teilen etc.

 

Auch nicht schlecht. :biggrin:

 

Das little-worse-and-sell-a-little-cheaper-Zitat ist aber wohl nicht von Ruskin, siehe auch http://de.wikiquote.org/wiki/John_Ruskin

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.