Veröffentlicht August 5, 200618 j Hallo Leute , seit letzten samstag habe ich bei meinem 88er Saab 9000 Turbo folgendes Problem,an der Wasserpumpe läuft zwischen dem Flansch zum Motor tropfenweise Wasser raus.Das Kühlwasser sinkt nach ca.50 Km fahrt auf minimum der auspuff spuckt wasser aus könnte aber Kondenzwasser sein?und qualmt leicht weiss ,wass nach kurzer Fahrt sich aber legt.Heiss wird er nicht!! Was mein Ihr ist die ZKD im Eimer? Grüsse Martin
August 5, 200618 j Vielleicht reparierst Du einfach erst einmal die Wasserpumpe? Richtig! Sonst hat er zu wenig Wasser und dann kommt die ZKD garantiert....
August 5, 200618 j kaputte ZKD (wenn Kühlerwasser in den Verbrennungsraum kommt) verursacht natürlich nicht, dass er heiß wird. Wie soll man da eine Diagnose machen? - Wasser aus dem Auspuff, könnte aber auch Kondenswasser sein - Weißes Abgas, verschwindet aber bald - Anschlußflansch undicht... 1. Kühlerpumpe reparieren 2. Gucken, ob es bei laufendem Motor im Ausgleichsbehälter blubbert 3. Öl am Peilstab angucken, sollte nach Öl aussehen 4. Drucktest des Kühlsystems (in der Werkstatt)
August 5, 200618 j kaputte ZKD (wenn Kühlerwasser in den Verbrennungsraum kommt) verursacht natürlich nicht, dass er heiß wird. Doch....
August 5, 200618 j kaputte ZKD (wenn Kühlerwasser in den Verbrennungsraum kommt) verursacht natürlich nicht, dass er heiß wird. Doch.... Das hätte ich gerne etwas genauer erkärt.
August 5, 200618 j Vermutung: Der Druck im System fehlt, das Kühlwasser fängt an zu kochen und desswegen kühlt es nimmer richtig, weil die Kontaktfläche zu den Wänden der Kühlkanäle deutlich sinkt. Im Kühlsystem ist ja nicht umsonst Druck, der ist da, damit die Siedetemperatur vom Kühlmittel steigt.
August 5, 200618 j Autor Also ich bin heute nochmal gefahren es waren gute 20 Grad Lufttemperatur und er qualmte am Anfang noch leicht weis wass sich nach 2 km gegeben hat jedoch wenn ich dann den wagen für 2 minuten abgestellt habe lief er wieder nur kurz auf 3 Zylindern kurz gas gegeben dann gings wieder .gluckern tuts im Behälter nur wenn man bischen Temperatur am motor hat und dann den Behälter aufschraubt.
August 5, 200618 j kaputte ZKD (wenn Kühlerwasser in den Verbrennungsraum kommt) verursacht natürlich nicht, dass er heiß wird. Doch.... Stimmt so nicht!!! Kühlwasser wird rausgedrückt ( wie auch immer, über Brennraum), zu wenig Kühlwasser, zu wenig Kühlung, Motor wird heiß...
August 5, 200618 j Also ich bin heute nochmal gefahren es waren gute 20 Grad Lufttemperatur und er qualmte am Anfang noch leicht weis wass sich nach 2 km gegeben hat jedoch wenn ich dann den wagen für 2 minuten abgestellt habe lief er wieder nur kurz auf 3 Zylindern kurz gas gegeben dann gings wieder .gluckern tuts im Behälter nur wenn man bischen Temperatur am motor hat und dann den Behälter aufschraubt. Blubbern sollte es bei geschlossenem Deckel definitiv nicht! Mach einfach einen CO2 Test....
August 7, 200618 j Hallo, ich muss auch mal eingreifen! Nachdem ich mal meinen Wärmetauscher gewechselt habe verliert meine SAABIENE immer etwas Wasser. Aber ganz minimal, ich habe aber die Schrauben am Heatercore gut angezogen aber halt nicht zu fest. hmm also der Auspuff ist innenseitig recht schwarz, aber blau rausqualmen tut er nicht! Irgendwo muss was undicht sein. Was schlagt ihr vor soll ich einen CO2 Test oder einen Drucktest machen?? Wenn ich eine kurze Zeit mit zu wenig Wasser fahre ist das doch nicht schlimm für die ZKD oder? Ich wäre euch für eure Hilfe recht dankbar, MfG Sebastian ;)
August 8, 200618 j Wasser sollte immer genaug drin sein! Tropft er denn irgendwo raus? Schraub mal die ZK raus. Haben die einen rot-bräunlichen Schimmer?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.