Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hi felicad,

bau Dir doch sowas ein:

 

Da kannst Du Dir einen Haufen Zusatzinstrumente sparen, ist beliebig (naja, fast) aufrüstbar und sieht schweinegeil aus...

Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, hab allerdings im Moment weder Zeit - wie Du - noch Ablenkung nötig...

 

Naja,

 

mir würde so ein riesen Teil vor der Mittelkonsole gewaltig auf den Keks gehen...

Naja,

 

mir würde so ein riesen Teil vor der Mittelkonsole gewaltig auf den Keks gehen...

 

Erstens das und außerdem: CC mit B202 - keine Trionic...

 

Weiterer Grund, der für mich gegen die Ölwanne spricht: die o.g. Feldwege...

Wäre mal interessant zu wissen, wie die tatsächlichen Unterschiede sind.
Würde mich auch sehr interessieren. Denn auf dem recht kurzen Wegn zwischen Wanne und Filter dürfte das Öl sich nicht nennenswert erwärmen.

Naja,

 

mir würde so ein riesen Teil vor der Mittelkonsole gewaltig auf den Keks gehen...

Erstens das und außerdem: CC mit B202 - keine Trionic...

 

Bildschirme gibts ja auch kleiner bzw. lassen sich in die Konsole versenkbar einbauen.

 

Keine Trionic ist allerdings ein Problem :rolleyes: Ne nette Spielerei wäre aber ein Beschleunigungssensor. Damit kannste dann sehen, mit wieviel g es dich beim Vollgasgeben in den Sitz drückt; für die Feldwege allerdings auch nicht so interessant :rolleyes:

....Ne nette Spielerei wäre aber ein Beschleunigungssensor. Damit kannste dann sehen, mit wieviel g es dich beim Vollgasgeben in den Sitz drückt; für die Feldwege allerdings auch nicht so interessant ...

 

 

...und beim Fahren eigentlich auch nicht, aber vielleicht beeindruckt es ja die Mitfahrer.:smile:

...und beim Fahren eigentlich auch nicht, aber vielleicht beeindruckt es ja die Mitfahrer.:smile:

 

Ich glaube kaum, dass der G-Wert beim Beschleunigen wirklich von der Zahl her beeindruckend ist....:tongue:

 

Egal ob für Fahrer oder Mitfahrer...

Ich glaube kaum, dass der G-Wert beim Beschleunigen wirklich von der Zahl her beeindruckend ist....

Nö, da wären dann wieder die Feldwege interessant :cool:

 

Aber ernsthaft - Ampéremeter find ich etwas zu langweilig. Künstlichen Horizont in 52mm gibts auch nicht. Abgastemperatur? Nockenwellendrehzahl kann man ja auch noch im Kopf rechnen. Irgendein Quatsch muß doch noch gehn...

...Irgendein Quatsch muß doch noch gehn...

 

Genau. Z.B. Höhenmesser, damit man sieht, wie tief man fliegt...:redface:

Genau. Z.B. Höhenmesser

...da kann ich auch nen alten Wecker nehmen, das Ziffernblatt neu bepinseln und die Zeiger auf ca. 1ft AGL einstellen...und brauch keinen Funk, um mor morgens den aktuellen Luftdruck geben zu lassen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.