Veröffentlicht August 14, 200618 j hallo habe mal ein wenige gestöbert.. kann mir einer sagen ob die scheiben und beläge für vorn die sind die ich auch brauche? SAAB NR: 40 02 143 bremsscheiben. 56.10€ stk SAAB-NR: 50 55 769 bremsbeläge 40€ ein satz meinen die damit ein satz pro seite? oder der satz für links und rechts?
August 14, 200618 j Bremsscheiben Referenznummer ist richtig. Bremsbeläge müßte die 4839700 sein. Beläge sind immer Preis für 4 Stück (2 paar, 1 Achse) Bremsscheiben meist Preis/Stück... Und bitte, nimm die original Beläge...
August 14, 200618 j hmm ... ok die vom anderen hersteller sind eh nur 10euro günstiger :D Vergiss es ;-)
August 14, 200618 j Autor was wäre z.b damit.. zimmerman scheiben für 111€ und das is der paar preis. http://www.duw.de/shop/(sipfij55yegnmxzh4bnwa5v4)/detailview.aspx?ID=1112555 steht zwar stk da oben aber im lieferumfang enthalten 1paar :D
August 14, 200618 j Mit den gelochten von Zimmermann habe ich keine Erfahrung....111 € für beide hört sich rel. günstig an...
August 14, 200618 j Autor ich glaube gelocht sind die nich.. steht nur belüftet da! aber ich denke als alternative zu den serie teilen doch ne überlegung wert.. vielleicht hat die ja jemmand drauf und kann mal nen feedback geben :D
August 14, 200618 j Wenn Du nicht gerade täglich dauernd von über 200 auf 80 runterbremsen mußt, sind die Serienscheiben OK. (Vor allem besser als olle Scheiben)...
August 14, 200618 j Ich hab' die gelochten Zimmermaenner, aero270 auch. Keine Probleme bisher. Loecher braucht man aber nicht, denn die Belaege, die man gemeinhin so faehrt gasen sowieso nicht. Ansonsten schliesse ich mich turbo9000 an: Alles ist besser als olle Scheiben (und Belaege).
August 14, 200618 j Autor sind wa uns ja alle einig ;) nur wenn mich zimmerman scheiben günstiger kommen werde ich die mal probieren .. danke euch
August 14, 200618 j sind wa uns ja alle einig ;) nur wenn mich zimmerman scheiben günstiger kommen werde ich die mal probieren .. danke euch Die nicht-gelochten von Zimmermann tuns auch....
August 14, 200618 j Autor alda schwede.. habt ihr schon die geheimklappe an der seite im kofferraum entdeckt? da is ja ne komplette werkstatt mit verbaut.. schlüssel, schraubenzieher, rohrzange.. woaah... :)=
August 14, 200618 j alda schwede.. habt ihr schon die geheimklappe an der seite im kofferraum entdeckt? da is ja ne komplette werkstatt mit verbaut.. schlüssel' date=' schraubenzieher, rohrzange.. woaah... :)=[/quote'] Also wenn bei Dir noch alles komplett ist, dann bist Du glücklich. In den meisten fehlt die Hälfte... Meine sind aufgrund einiger Schlachtopfer wieder komplett ;-)
August 14, 200618 j alda schwede.. habt ihr schon die geheimklappe an der seite im kofferraum entdeckt? da is ja ne komplette werkstatt mit verbaut.. schlüssel' date=' schraubenzieher, rohrzange.. woaah... :)=[/quote'] Meine war auch nur teilweise gefüllt - aber es gibt ja reichlich Schlachtsaabs... Übrigends war in meinem Rover auch viel Werkzeug - hatte das Boardwerkzeug doppelt bekommen!! Wobei man aber mit den Saab Beigaben wirklich viel erledigen kann - zB. Wechslerkabel verlegen ohne anderes Werkzeug zu brauchen.... DI Box samt Kerzen Tauschen und so weiter...
August 14, 200618 j Ne den kriegte ich nur, als ich mal an einer Schubraupe vom Mülberg den Hydrauliksteuerblock ausbauen mußte - man glaub ja nicht, was sich da alles unter der Panzerung findet...
August 14, 200618 j Ich hab' die gelochten Zimmermaenner' date=' aero270 auch. Keine Probleme bisher. Loecher braucht man aber nicht, denn die Belaege, die man gemeinhin so faehrt gasen sowieso nicht.[/quote'] die beläge nicht, wohl aber die feuchtigkeit bei nässe...
August 15, 200618 j die beläge nicht' date=' wohl aber die feuchtigkeit bei nässe...[/quote'] Ach so,es gast die Feuchtigkeit bei Nässe
August 15, 200618 j Ach so' date='es gast die Feuchtigkeit bei Nässe[/quote'] ;-) Das Problem nasser Bremsscheiben/Klötze wird doch weitestgehend von dem Schutzblech verhindert (beim Fahren). Spätestens nach dem 1./2. Bremsen nach Losfahren sind die Beläge und Scheiben warm und trocken. Und da hilft eine gelochte Scheibe auch nicht...(beide male die Annahme die Scheibe/Klötze wären Naß/Feucht) Durch eine 30cm tiefe Wasserpfütze fahren mal ausgeschlossen.... Es regnet (zumindest hier) im Moment wie Sau. Bremsen tun meine sehr gut (ungelocht aber vor 5tkm neu) Sollen die gelochten nicht angeblich schneller abkühlen? Ich habe sie selber noch nie verbaut...
August 15, 200618 j Autor ich glaube auch das es nur um die kühlung geht.. was man eigentlich nur merkt wenn man 2-3mal von 200auf 80 runterbremst :D dann fangen die serien teile bestimmt schneller an zu faden.. aber wat solls is ja eh nur fürn hausgebrauch :)
August 15, 200618 j ich glaube auch das es nur um die kühlung geht.. was man eigentlich nur merkt wenn man 2-3mal von 200auf 80 runterbremst :D dann fangen die serien teile bestimmt schneller an zu faden.. aber wat solls is ja eh nur fürn hausgebrauch :) Siehe meinen Kommentar #8 ;-)
August 15, 200618 j Ach so' date='es gast die Feuchtigkeit bei Nässe[/quote'] nicht gehen wir von der typische autobahn-situation aus, es regnet, man fährt bremsscheiben werden sehr wohl nass weil gut gekühlt...
August 15, 200618 j nicht gehen wir von der typische autobahn-situation aus, es regnet, man fährt bremsscheiben werden sehr wohl nass weil gut gekühlt... Die werden auf der Autobahn wohl kaum richtig nass...es sei denn Du bekommst eine tiefe seitliche Fontäne von einem LKW ab... Und warm sind die eigentlich immer, da regelmäßig gebremst wird...
August 15, 200618 j Die gelochten haben meiner meinung nach eine höhere Bremsleistung und wenn es auch nur mal 5 m kürzerer Bremsweg sind im entscheidenen moment so haben sie sich ja schon mehr als gelohnt. Und meine Bremsscheiben werden auch mal auf der autobahn nass ich brems doch nicht alle 5 minuten wenn die BAB frei ist.
August 15, 200618 j Und meine Bremsscheiben werden auch mal auf der autobahn nass ich brems doch nicht alle 5 minuten wenn die BAB frei ist. so ist es!!! und es ist schon echt erschreckend wenn man nach 100km AB das erste mal wieder auf die bremse tritt
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.