Veröffentlicht August 20, 200618 j Hallo, kann mir jemand sagen, wie die Erfahrungswerte zu diesem Motor sind?
August 20, 200618 j Opelmotor mit Zahnriemen... eher unbeliebt, ein Saab braucht einen Turbo und Steuerketten ;) :D
August 20, 200618 j @starlight: ist nicht böse gemeint, ist nur tatsächlig so wie ich es schrieb... Die 3-Liter-Maschine ist von Opel, und genauso wie der Diesel beim 9-5 bei Saab-Fahrern nicht allzu verbreitet und beliebt. Die technischen Unterschiede auf den ersten Blick sind Zahnriemen statt Steuerketten und keinen Turbolader ;) @mampe: kannst Du ihm noch an die Hand geben in welchen Opels der verbaut wurde
August 20, 200618 j Wenn ich richtig liege lief der Motor im Omega B mit der Bezeichnung MV6 (211 Ps/155 KW). Möchte ich mich aber nicht drauf festnageln lassen.
August 20, 200618 j wenn Du ein Langstreckenfahrzeug suchst-kannst Du mit dem V6 nichts falsch machen. Angenehmes Geräuschniveau, gute Fahrleistungen. Verbrauch in der Stadt/Kurzstrecke 2-3l höher als ein vergleichbar motorisierter Turbo. Den Zahnriemen, sowie die"umliegenden" Teile unbedingt in regelmäßigen Abständen ersetzen. Darauf auch beim Gebrauchtwagenkauf achten-am Markt befindliche Fahrzeuge müssen die Prozedur auf jeden Fall hinter sich haben-egal wieviel km-allein aufgrund des Fahrzeugalters ! Saab gibt hierfür eine Arbeitszeit von knapp 2 Stunden vor-also nicht so tragisch, Teilepreise waren bei Saab noch nie günstig. Der V6 ist mit Automatikgetriebe sicherlich die bessere Wahl als ein Automatik-Turbo !
August 20, 200618 j Der V6 ist mit Automatikgetriebe sicherlich die bessere Wahl als ein Automatik-Turbo ! das ist allerdings richtig... ;)
August 20, 200618 j jetz hört doch ma uff die turbo automatik so schlecht zu machen. *grml* ich find sie schick. seitdem ich nicht mehr geld für kupplung und zubehör inverstieren muss bleibt mehr fürs automatik getriebe ;)
August 20, 200618 j WIe war das? Beim 3,0 V6 alle 60tkm Zahnriemen wechseln. Verbrauch ist nicht gerade gering und Leistungsmäßig macht ein Turbo mehr Spaß. VOm Geräuschpegel ist der auch nicht so viel leiser, als ein B234 turbo...
August 21, 200618 j Turbo Automatik auf schnell gefahrenen, kurvigen Landstrassen ist doch ein Katastrophe.
August 21, 200618 j Verbrauch ist nicht gerade gering und Leistungsmäßig macht ein Turbo mehr Spaß. VOm Geräuschpegel ist der auch nicht so viel leiser' date=' als ein B234 turbo...[/quote'] Ich meine sogar, im Empfinden, erst ist nicht leiser, auch nicht laufruhiger. Verbrauch liegt etwa gleich, bei dem turbo tendenziell niedriger. Fahrspaß und Leistungentfaltung ist bei dem Turbo unvergleichbar. Ich habe 9 Jahre einen Griffin 3.0 gefahren, war nie unglücklich damit. Im Dezember letzten Jahres habe ich einen B234, 2,3t mit 200 PS eingepflanzt und bereue es nicht. Wenn Du, Starligt, speziellere Fragen hast, nur zu.
August 21, 200618 j Autor [quote=Alex P @mampe: kannst Du ihm noch an die Hand geben in welchen Opels der verbaut wurde Räusper...muss mich hier erst einmal als Frau outen...;)
August 21, 200618 j Autor Hallo mampe52, vielen herzlichen Dank....so wie ich das Ganze sehe spricht hier sehr viel für das Fahrzeug...: Gebrauchtfahrzeug, 118.000 km 155 kW (211 PS), Benzin, Automatik, Erstzulassung: 04/96, HU: 11/07, AU: 11/07 Klimaautomatik, gold-metallic, 4/5 Türen was darf dieser PKW Eurer Meinung nach kosten?
August 21, 200618 j Hallo mampe52, vielen herzlichen Dank....so wie ich das Ganze sehe spricht hier sehr viel für das Fahrzeug...: Gebrauchtfahrzeug, 118.000 km 155 kW (211 PS), Benzin, Automatik, Erstzulassung: 04/96, HU: 11/07, AU: 11/07 Klimaautomatik, gold-metallic, 4/5 Türen was darf dieser PKW Eurer Meinung nach kosten? Die sind halt von der "Saab-Fraktion" nicht so gefragt und die "Nicht-Saab-Fraktion" nimmt dann den Opel Senator oder wars Omega.... Daher ist eine Preisfindung schwer. Mehr als 3000 würde ich nicht hinlegen. Dann lieber einen 2,3t... Die Ersatzteile sind auch schwer zu finden, bzw. nur neu, da es den recht wenig gibt/gab...war damals ein Ladenhüter... Ich würde mir den 3,0 V6 nicht holen...
August 21, 200618 j 1500 Eur . So bös wollte ich es nicht ausdrücken ;) Edit: Voraussetzung ist natürlich eine Glaubhafte Historie (scheckheft), nicht x Vorbesitzer etc. Bei 118tkm muß der Wagen innen wie neu aussehen!! Wenn er das nicht tut, dann ist er entweder schlecht gepflegt worden, oder es stimmt sonst was nicht, dann Finger weg! Mit ca. 200tkm gibt's welche für 1000 €....
August 21, 200618 j So bös wollte ich es nicht ausdrücken ;) Keine Böswilligkeit sondern Realität. Für den Wagen spricht allenfalls der Tachostand.
August 21, 200618 j Autor hmmmmmmmm...Ihr sprecht also quasi dagegen...müsste auch 200 km fahren, um mir den Wagen anzusehen. Aaaaaaaaber: hier bekomme ich 1 Jahr Garantie drauf... hm...das verunsichert mich jetzt schon ein bisschen:(
August 21, 200618 j Autor gucke mir aber heute in meinem Umkreis noch 3 andere Fahrzeuge an> 9000 2.3 Turbo CSE Schaltgetriebe, Benzin, 147 kW (200 PS), EZ: 07/95, HU: 12/07, AU: 12/07, 139.000 km, Klimaautomatik, grün-metallic, 9000 2.0 T Automatik, Benzin, 110 kW (150 PS), EZ: 04/97, HU: 04/06, AU: 04/06, 220.000 km, Klimaautomatik, schwarz-metallic, 9000 2.0 Turbo CS Schaltgetriebe, Benzin, 110 kW (150 PS), EZ: 11/95, HU: 11/06, 175.000 km, blau,
August 21, 200618 j hmmm..ist aber auch der teuerste...was würdest Du dafür bezahlen? Nun, wie zuvor: guter Zustand, und nur 1-2 Vorbesitzer Vorausgesetzt (Scheckheft)... max. 3000 - 4000 € (4000 nur in Verbund mit einer guten Garantie, also nicht von Privat und in einem Tip Top Zustand) Auch hier gilt, bei der KM-Leistung muß der Wagen innen Tip Top sein....
August 21, 200618 j Autor bin gespannt was mich nachher erwartet... Danke für die guten Tips...oder habt Ihr noch etwas Spezielleres für mich?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.