Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

lach... wollte ja auch nur mal wissen, woher die Annahme stammte.... aber ihr habt natuerlich recht, anderswo hab ich mich beschwert, dass ich nicht alles, was ich gerne hätte, hier hab. Im Oktober bin ich wieder zu Hause, dann hol ich mir so viele Steuergeräte wie ich will ;)

 

/To

  • Antworten 156
  • Ansichten 17,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

saab 9000 bis einschl. my 91, sprich ohne relais...

das hab ich auch gelesen, aber ist nicht eins der 9000er Teile dasgleiche wie das vom späten 900er ?

/To

also meine erforschungen haben folgendes ergeben:

 

bis my91 haben 9000/900 steuergeräte ohne relais, dieses ist extern im system verbaut.

 

ab my92 ist dieses relais im steuergerät verbaut. die technik der tempomaten des 9000/900 unterscheiden sich primär nur in der belegung der pins der steuergeräte... es gibt daher für den 9000 und den 900 andere steuergeräte, durch alle my hindurch!

 

meine idee war es ein 9000 bis my91 mit externem relais in den 900 zu adaptieren, mit den entsprechenden schaltplänen nicht das problem. derzeit habe ich zwar ein steuergerät des 9000 liegen, aber kein externes relais und keine zeit. ausserdem wäre dies nur eine notlösung, die mit roland auszuarbeitende lösung wäre DIE lösung ;)

 

ein 9000er steuergerät my92-94 mit internem relais in den 900 ab my92 zu verbauen halte ich für sinnlos, da auch die steuergeräte des 9000 die gleiche schwäche aufweisen...

  • 1 Monat später...

Hallo Tempomat-Besitzer MY 91-93,

 

heute hat ein erster, vorsichtiger Freudenschrei :) meine Kehle verlassen, denn die Reparatur meines Tempomat Steuergerätes scheint erfolgreich gewesen zu sein.

 

Ich hab's aber erst seit heute Abend drin und konnte noch nicht ausgiebig testen. Die ersten Versuche waren aber ALLE erfolgreich! Das ist eine Erfolgsquote, die ich bisher nicht kannte.

 

Also bevor ich Euch alle verrückt mache, lasst mich nochmal ein paar Tage testen und wenn's wirklich einwandfrei funktioniert, dann gibt es Anfang nächster Woche hier die Adresse dieses genialen Tempomat-Doktors, der sich dann wohl wird vor Aufträgen nicht mehr retten können.;)

 

Weil's wichtig ist: Diese Meldung auch DRÜBEN nochmal! Ich denke das geht in dem Fall i.O.

Erwin

Also, bei meinem 93er klappt der Tempomat alle ca. 20 mal nicht, dann aber wieder. Nach Zündung aus und an klappt er dann wieder. Teste ich jetzt bei jedem fahren.

 

Ciao, Bernd.

Bei mir war's umgekehrt ... ging nur bei jedem 20-igsten Versuch.

Das Spiel hat mir nicht so gut gefallen, musste egen massiver Bissspuren das Lenkrad tauschen:p

 

Daher jetzt die Reparatur, nachdem ich noch nie von jemandem gehört habe, dessen Steuergerät wirklich ging oder erfolgreich repariert worden ist.

Bin deshalb immer noch etwas skeptisch, aber wie gesagt: Sieht bisher unerhört gut aus.

 

Dir wünsch ich derweil weiter viel Spass beim Probieren und Zündung ein- und ausschalten. Die Quote wird mit der Zeit schlechter:mad: : GARANTIERT!

Wenn es wirklich schlechter wird, kommt das Kniebrett ab und Steuergerät raus und auf. Dann die Elkos neu und gut is (Hoffentlich).

 

Gruß, Bernd.

Wenn es wirklich schlechter wird, kommt das Kniebrett ab und Steuergerät raus und auf. Dann die Elkos neu und gut is (Hoffentlich).

 

Gruß, Bernd.

 

Wenn Du das kannst TOLL! Ich nich - Lötkolben ist nicht meine Welt.

Aber bisher hab ich noch nicht gehört, dass das jemand geschafft hat - bis heute (hoffentlich).

 

Gruß Erwin

Interessant...

 

"Wir" haben auch bereits zwei wieder instand gesetzt... Lag nicht nur an den Elkos, nur so zur Info!

 

Demnächst näheres hier im Forum ;)

Dann erzähle mal, wie Du das Ding repariert hast oder erledigt Ihr das im Austausch? Dann gehe ich mal das Kniebrett abschrauben...;)

Alle, die es erfolgreich repariert haben, scheinen ein riesen Geheimnis darum zu machen, wie es geht....

Ich denke das ist ein Hilfe Forum!

Dann verratet doch mal, wie es geht!

Demnächst näheres hier im Forum ;)

 

1234567890

1234567890

Ist das wie diese Werbetaktiken, nichts zu verraten, um die Spannung und Aufmerksamkeit zu erhöhen?

Ist das wie diese Werbetaktiken, nichts zu verraten, um die Spannung und Aufmerksamkeit zu erhöhen?

 

nein, das war um die 10-zeichen-regel des forums zu erfüllen ;) ;)

 

 

es ist die aussage das man bei elektronischen bauteilen wie steuergeräten weder den fehler pauschalisieren kann, noch ins blaue mal-drauf-los-löten sollte...

 

"wir" haben uns da was ausgearbeitet, und mehr dazu gibt es nächste woche ;)

 

also, noch ein wenig gedult, das wird schon, auf die paar tage kann es nach jahren doch nicht mehr ankommen...

 

PS: sorry erwin, "euer" thread...

wartet nur ab... bis ich mein Steuergerät in die Finger bekomme!!!!

PS: sorry erwin, "euer" thread...

 

No Problem, ich will hier nicht auf wichtig machen, nur helfen. Mein Tempomat geht ja wieder und da selber löten für mich - mangels Fachkompetenz - eh nicht in Frage kommt, bin ich froh jemanden gefunden zu haben, ders auf Anhieb hinbekommen hat und dabei gar kein SAAB-Spezialist ist, wohl aber ein Tempomatspezialist ... scheint's.

 

Ich teste jetzt noch 2 Tage und mache dann die Adressinfo und für jeden zugänglich. Vorher will ich aber sicher sein, dass es wirklich ohne Ausfall funktiioniert., sonst werd ich am Ende noch beschimpft, wir "Drüben" schon geschehen ... :mad:

Hier der Kontakt ...

 

Also Leute,

es klappt. Ausgiebig getestet und kein einziger Ausfall!

Mein Tempomat geht wieder! Wie NEU! Bin begeistert!:tongue:

Nun, wie versprochen, der Kontakt zum Tempomat-Steuergerät-"Wunderheiler" mit meinen besten Empfehlungen:

 

EPS-Elektronik

Dipl.- Ing. Enrik Peter

Neue Str. 16

38685 Langelsheim

Tel.: 0049-151/15331919 o. 0049-5326/85386

Fax: 0049-5326/978641

enne.1@tiscali.de

 

Natürlich ohne meine Gewähr, dass dort Eure Tempomat-Steuerteile auch repariert werden können. Aber den Versuch lohnt es ja immerhin - besser als , wie bisher, gar nichts.

Erwin

er tritt also als gewerbeperson auf...

 

wie handhabt er das mit der gewährleistung?!

er tritt also als gewerbeperson auf...

 

wie handhabt er das mit der gewährleistung?!

 

Ja, ist 'ne richtige Firma - gibt auch 'ne richtige Rechnung => Gewährleistung gemäß den gesetzlichen Vorgaben, denke ich mal, jedenfalls haben wir nicht über irgendwelche Ausschlüsse gesprochen.

Wobei ich das nicht so eng sehe - bin seeeehr froh, dass es überhaupt geklappt hat. Herr Peter war Super-Freundlich. Die bieten die Reparatur jeglicher KfZ-Elektronik aller Marken an, auch Motor-Steuergeräte, Jetronic und so'n Zeug.

erwin

...und was hast Du nun bezahlt ?

 

MfG

 

Claus

...und was hast Du nun bezahlt ?

 

Noch nix, hab noch keine Rechnung.

Vereinbart war: Überprüfung und Fehlersuche 30,00 EUR + Rückporto, Reparatur nach Aufwand, aber auf jeden Fall erheblich billiger als ein Neuteil (das es ja sowieso nicht mehr gibt).

Wenn ich die Rechnung habe, verrate ich Euch auch noch die Kosten. Immerhin finde ich das ganz gut, dass ich das Teil ohne VorausZahlung zurück bekommen habe und EPS mit der Rechnung auch gewartet hat, bis das Teil wieder einbaut und klar ist, ob die Reparatur erfolgreich war. Soviel Vertrauen bringt einem heutzutage nicht jeder entgegen.

Find ich seriös.

Erwin

Ich hätt's Dir gegen Portokosten gemacht und die Infos hier veröffentlicht!

/To

"wir" haben uns da was ausgearbeitet, und mehr dazu gibt es nächste woche ;)

also, noch ein wenig gedult, das wird schon, auf die paar tage kann es nach jahren doch nicht mehr ankommen...

Ich hätt's Dir gegen Portokosten gemacht und die Infos hier veröffentlicht!

/To

 

Wie bereits erwähnt. Demnächst in diesem Theater... :deal:

 

Roland

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.