Veröffentlicht 27. August 200618 j Hallo, vom Magnet im hinteren Getriebedeckel eines 94er 45614-Getriebe entnahm ich gestern einen etwa 6 - 7 cm langen 5 mm breiten und vielleicht 3 Zehntel mm dicken Metallstreifen, an mehreren Stellen angeschabt, scharfkantig, gebogen. Das Getriebeöl war extrem dunkel - es war wirklich welches drin - , der Magnet mit deutlichem (ich würde sagen überdurchschnittlich großem) Abrieb und einigen Spänen besetzt. Es gibt aber hinsichtlich Schaltqualität und Synchronisierung keinerlei Auffälligkeiten. Woher kommt der Metallstreifen?
27. August 200618 j ist das so ein federstück vom synchroring was gerd immer prädigt??? Ist natürlich Quatsch! Auch die Federn im Getriebe sind aus rundem Draht und nicht aus 0,3 mm dünnem Blech.Ist wohl ein Stück von einer Beilegscheibe über der großen Mutter an der Kegelradwellenlagerung. Ignorieren solange es geht-der Auifwand da etwas zu ersetzen und das Getriebe komplett zu revidieren ist ungefähr der gleiche.
27. August 200618 j Ist zwar eine ganz andere "Baustelle", aber so ein Stück einer Distanzscheibe hatte ich mal am Manget meines Automatikgetriebes. Schon ewig her und schaltet immernoch ohne Probleme.
27. August 200618 j Das glaubt mir jetzt vermutlich keiner... Ist natürlich Quatsch! Auch die Federn im Getriebe sind aus rundem Draht und nicht aus 0,3 mm dünnem Blech.Ist wohl ein Stück von einer Beilegscheibe über der großen Mutter an der Kegelradwellenlagerung. Ignorieren solange es geht-der Auifwand da etwas zu ersetzen und das Getriebe komplett zu revidieren ist ungefähr der gleiche. ... aber ich wollte eben GENAU dasselbe sagen, ehrlich... ! *g* Grufti PS. Off topic @ Hft: Na, wie fährt sich mein 8VTurbo-G-Kat-LLK-Museumssaab ? Das mit den abgeschliffnen Reglerkohlen hab ich aus Sparsamkeitsgründen übrigens extra so gemacht, - ich hab genau ausgerechnet, dass Du damit noch 621,3 Kilometer weit (also nicht ganz nachhause) kommst... ;-)
27. August 200618 j Ist natürlich Quatsch! Man beachte die Satzzeichen des Satzes auf den Du Dich bezogst!
28. August 200618 j Man beachte die Satzzeichen des Satzes auf den Du Dich bezogst! Bei diesem Satzfragment noch auf Orthographie und Interpunktion hinzuweisen ,setzt wohl das Fehlen jedweden Schamgefühls voraus
28. August 200618 j Bei diesem Satzfragment noch auf Orthographie und Interpunktion hinzuweisen ,setzt wohl das Fehlen jedweden Schamgefühls voraus Hmm, war doch lediglich eine Frage... Haben wir unterschiedliche Grundlagen Ist ja auch egal...
28. August 200618 j Oder huschhusch-Zehn-Finger vs. 2-Finger-"Adler, such!"? Horst, ich war schon etwas enttäuscht, dass dein Humor in real nicht so fiesen Biss hat. Man beachte die Satzzeichen des Satzes auf den Du Dich bezogst! Vor allem das "ä" in "predigt". . .
28. August 200618 j Horst, ich war schon etwas enttäuscht, dass dein Humor in real nicht so fiesen Biss hat. Hat er nicht??
28. August 200618 j Ich denke,Alex,Deine bessere Hälfte weiß schon zu schätzen, das Mutti nicht die Größte ist.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.