September 9, 200618 j Autor Das ist beim Turbo doch sowieso immer ein bisschen Russisch Roulette. Man kann Glück haben und das Ding hält ewig (in meinem 900S inzwischen 358tkm), oder man kann Pech haben, und das Ding ist nach 100tkm hinüber. Tja, es muss eben nicht immer "Russisch Roulette" sein. Das war nämlich der Hauptgrund, weswegen ich mich seinerzeit für einen werksneuen Turbolader entschieden hatte. Mit dem Lader, der ja nur knapp die Hälfte eines geprüften Tauschladers bei Skandix&Co gekostet hat, habe ich erstmal einige garantierte TKm Ruhe. Ich lege Wert auf Zuverlässigkeit, denn ganz so einfach wie oben zitiert ist der Gebraucht-TL-Markt in der Praxis ja leider nicht.
September 9, 200618 j der saab ist mein 3tes aufgeladenes fahrzeug... in der ganzen zeit sind mir massig sachen kaputt gegangen.. unter anderem auch getriebe... aber ein turbo... sowas musst ich noch nich kaufen ;) ich glaube nicht das die laufend oder öfter kaputt gehen... war bisher bei keinem so...
September 10, 200618 j ...oll in den 9000, der Lader sollte aber so 220PS schaffen (hatte der Softi nicht einen kleineren Lader, dem vorher die Puste ausgeht? Wenn ja, sollte der Lader also aus einem Vollturbo sein). . Nö, wie hier schon sehr oft beschrieben : LPT und FPT(ausser Aero) haben identische Lader.
September 11, 200618 j hmm, wenn ich der antwort meiner frage trauen darf überholen sie auch MHI-Lader "(wenn Verdichterrad, Gehäuse und Welle nicht beschädigt) Dauer 1-2 Tage" @klaus: klingt ja mal positiv!
September 11, 200618 j ...(wenn Verdichterrad, Gehäuse und Welle nicht beschädigt) ... Viel blebt dann aber nicht mehr...
September 11, 200618 j Viel blebt dann aber nicht mehr... Meist haben die Gußkörper nach einer gewissen Zeit innen Risse.... D.. die beschränken sich nur auf das Erneuern der Lagerung....
September 11, 200618 j Viel blebt dann aber nicht mehr... habe ich mir auch gedacht das gehäuse kann man ja schweißen...
September 11, 200618 j Autor so,saab ist jetzt in einer freien saab&volvowerkstatt.gebrauchter tl plus montage plus ölwechsel = ca. 560 €. beste grüße
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.