September 14, 200618 j Ja, den 87kW-Eintrag würde ich auch ändern lassen, aber eher wegen der Schadstoffeinstufung. Die ABE für den EURO2-Edelstahlkat gilt für B202TU von 104-136 KW.
September 14, 200618 j Ja, den 87kW-Eintrag würde ich auch ändern lassen, aber eher wegen der Schadstoffeinstufung. Die ABE für den EURO2-Edelstahlkat gilt für B202TU von 104-136 KW.@Frank: Hat Dein Cab eigentlich schon Euro2? Wenn nicht, sollte das jetzt aus meiner Sicht im Herbst auf jeden Fall gleich mit erledigt werden! @Klaus: Kannst Du mir zum zweiten Teil aus #22 evtl. noch was sagen?
September 14, 200618 j Im EPC sind sowohl für Bosch wie auch PoD separate Regler für den 'R' angegeben. Hätte aber auch gedacht, daß der 'R' bei PoD mehr als 3,0 hat. Denn warum hat er sonst eine andere Teilenummer? *ratlos* Bin zwar nicht Klaus, aber PoD hat doch immer 3bar, weswegen ich doch mit so einem Teil rumfahre. Die andere Teilenummer halte ich daher auch für ein starkes Indiz für >3bar. 3,3?
September 14, 200618 j @Klaus: Kannst Du mir zum zweiten Teil aus #22 evtl. noch was sagen? Ins EPC sehe ich eigentlich nie. Die 180 PS-Version hat meines Wissens den 3,0bar Regler, die 3,3 bar-Version gehört nur zur 185 PS-Version mit Lucas-FI. Weshalb fragst Du? Dein Schrott-LE sollte Dir doch direkt Auskunft gegeben haben.
September 14, 200618 j Das mit dem 'Indiz' sehe ich ja ebenso. Genau deshalb hoff(t)e ich ja auf konkrete Info's. @Horst: Kannst Du evtl. etwas dazu sagen, wieviel bar der BDR vom B202R bei PoD (91 65 911) macht?
September 14, 200618 j Weshalb fragst Du? Dein Schrott-LE sollte Dir doch direkt Auskunft gegeben haben.Du meinst, wenn ich messe? Denn an 'Beschriftung' habe ich ja im besten Falle nur die TeileNr.
September 14, 200618 j Die 180 PS-Version hat meines Wissens den 3,0bar Regler3,0 hat doch aber auch der B202 und für den 'R' gibt es eben eine andere TeileNr ... Somit wäre es auch meiner Sicht eigentlich logisch, wenn es sich auch irgendwie von diesem unterscheiden würde.
September 14, 200618 j Manche Saabteile unterscheiden sich eben nur in ihrer Saabteile-Nummer Dein LE-BDR muss sich ja in einem "extremen" Zustand befinden..
September 14, 200618 j Dein LE-BDR muss sich ja in einem "extremen" Zustand befinden..Why? Ich bilde mir zwar ein, daß er momentan in der Semmel verbaut ist, kann das aber nicht beschwören.
September 14, 200618 j Naja, bislang konnte ich selbst auf den gammeligsten Exemplaren die Druckangabe auf der Seite(2,5/2,8/3,0...)noch erkennen.
September 14, 200618 j Naja, bislang konnte ich selbst auf den gammeligsten Exemplaren die Druckangabe auf der Seite(2,5/2,8/3,0...)noch erkennen.Hab' ich in meinem Ordnungs- & Suaberkeitswahn evtl. des guten zuviel getan? Könnte aber sein, daß ich da irgend ein kleines Schildchen abgeklebt hatte. Na, mal schauen ...
September 14, 200618 j Autor Danke Was für ein Tag! Danke, René füer die erfreuliche Nachricht. Über das Eintragen mache ich mir im Moment keine Gedanken. Auch deshalb nicht, weil ich nun von Klaus weiß, dass der Edelstahlkat, den ich spätestens im frühen Frühjahr einbaue, zugelassen ist bis 184,96 PS. Das wiederum weiß ich jetzt, Danke Tomas, weil ich weiß, wie die nette Beamtin 87 Kw in meine Zulassung gezaubert hat. Ihr seid der pure Wahnsinn. Macht Spaß. Die Sonne scheint. Ich gehe jetzt fahren. MfSG FR
September 14, 200618 j ... zugelassen ist bis 184,96 PS.Sagen wir mal lieber 'bis 136 KW'. Sonst könnten in Bezug auf die 185er Box Fragezeichen auf der Stirn auftauchen. Und was den Kat angeht, würde ich den an Deiner Stelle gleich bei der Herbst-Aktion von Ingo mit einbauen lassen. Im Frühjahr geht doch dann ohnehin immer alles zu schnell bzw. ist keine Zeit ... btw: Wie sieht es jetzt bei Dir mit MikeSanders aus? Muß ohnehin mal wider nachbestellen. Wenn ja, wieviel? Nur für's Cab oder für beide? Den ganzen anderen Krempel kann Ingo ja wie gesagt von mir nutzen. @Jörg: dito (mit dringendster Empfehlung !!!)
September 14, 200618 j Und was den Kat angeht, würde ich den an Deiner Stelle gleich bei der Herbst-Aktion von Ingo mit einbauen lassen. ... Herbstaktion mit Kat? Sollte ich davon wissen?
September 14, 200618 j Herbstaktion mit Kat? Sollte ich davon wissen?Hat nur so weit was mit dem Kat an sich zu tun, daß Ingo, welcher schon den 'heiligen Elch' vor dem Tode errettet hat, sich des Cab's vor dem Winter noch mal annimmt und bei der Aktion einen schicken neuen Edelstahl-Kat gleich mit verbauen könnte & aus meiner Sicht sollte.
September 14, 200618 j da ich gerade mike sanders höre: flutet ihr diesen Herbst noch?, Wenn ja, bitte mail, wir haben da auch was angedacht, vielleicht gibt es ja Synergieeffekte?
September 14, 200618 j Das mit dem 'Indiz' sehe ich ja ebenso. Genau deshalb hoff(t)e ich ja auf konkrete Info's. @[mention=4208]Horst[/mention]: Kannst Du evtl. etwas dazu sagen, wieviel bar der BDR vom B202R bei PoD (91 65 911) macht? B202R hat 3,3 bar bei Lucas und 2,8 Bar bei Bosch
September 14, 200618 j B202R hat 3,3 bar bei Lucas und 2,8 Bar bei Bosch*** D A N K E !!! *** Das sollten dann ja für's erste auch für eine 185er Box reichen. Und 'endoptimieren' kann man immer noch. Aber so weit ist das Auto mangels Zeit leider lang' noch nicht *schnief*
September 14, 200618 j da ich gerade mike sanders höre: flutet ihr diesen Herbst noch?, Wenn ja, bitte mail, wir haben da auch was angedacht, vielleicht gibt es ja Synergieeffekte?Also ich muß & werde in jedem Fall an die Semmel ran. Und Frank sollte m.E. (oder wollte?) ebenso an den 'heiligen Elch' und den 'Ami' (hat di9e Kiste schon 'nen [anderen] Namen???), wie Jörg an seinen 'Kleinen'. Warum fragst Du ?
September 14, 200618 j Wir wollten uns von den 123ern aus ne Halle mit Bühne in Berlin für nen Tag mieten und in Fließbandarbeit die Karren fluten. Team1 fleddert, Team 2 flutet, Team3 baut zusammen... Uns fehlen aber noch Leute, wir sind noch zu wenig, als daß sich das von der Miete her lohne. Man könnte sich ja wegen der Halle zusammentun und hätte dann halt zwei "Fertigungsstraßen". Termi aus dem http://www.w123-forum.de (und http://www.termis-garage.de) wollte das koordinieren. Aus meinem persönlichen Fuhrpark müßte der Sportunimog auf jeden Fall gemacht werden, vielleicht auch der Schlampenschlepper.
September 14, 200618 j Ich weiß daß bei mir und denke daß bei Frank & Jörg kein bedarf dafür besteht. - Die Semmel mache ich ohnehin bei mir in der Garage - Frank wird es sicher komplett bei Ingo machen lassen - Bei Jörg werde ich wohl 'jauchen' & er 'fleddern'
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.