März 14, 201114 j hab das Relais nochmal komplett entlötet und mit ner feineren Spitze und mit Bismut (mit sehr viel Flussmittel) wieder zusammen gelötet, hab leider extrem gezittert deswegen siehts aus wie Sau ;) aber Hauptsache das Relais macht wieder seinen Dienst. [ATTACH]53288.vB[/ATTACH]
März 14, 201114 j Wer anderen eine Bratwurst brät - der hat ein Bratwurstbratgerät. Hauptsache das Relais geht wieder. Hoffentlich tuts nun auch ne Weile seinen Dienst. Der Neupreis des Relais ist ziemlich hoch ...
März 14, 201114 j Wer anderen eine Bratwurst brät - der hat ein Bratwurstbratgerät. Hauptsache das Relais geht wieder. Hoffentlich tuts nun auch ne Weile seinen Dienst. Der Neupreis des Relais ist ziemlich hoch ... 25 Euronen kostet der Spaß, aber ich denke das tut seinen Dienst nun wieder so lange wie es das Auto noch tut ;)
März 14, 201114 j ich hab vor gar nicht so langer Zeit über 50 Euro bezahlt wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Hm ...
März 14, 201114 j hier falls noch mal jemand eins braucht :) Hella relais defekte könnt ihr mir dann gerne schicken ;)
März 14, 201114 j hier falls noch mal jemand eins braucht :) Hella relais defekte könnt ihr mir dann gerne schicken ;) Und du schickst die dann heil zurück? Porto zahl ich natürlich!
März 14, 201114 j Und du schickst die dann heil zurück? Porto zahl ich natürlich! das wär super wa ;) ne ich verkaufe sie dann für 15€, würde es dir aber auch für den Preis nachlöten
März 15, 201114 j hab das Relais nochmal komplett entlötet und mit ner feineren Spitze und mit Bismut (mit sehr viel Flussmittel) wieder zusammen gelötet, hab leider extrem gezittert deswegen siehts aus wie Sau ;) aber Hauptsache das Relais macht wieder seinen Dienst. [ATTACH=CONFIG]69045[/ATTACH]Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber das kommt nicht vom zittern! Und ehrlich gesagt, wundert mich auch nichtmehr, dass Dein erster Versuch nicht geklappt hat. Du hast entweder nicht vorher entloetet (worauf man uU noch verzichten koennte) oder den Loetkolben nicht heiss genug gehabt, oder zuviel von Deinem Flussmittel eingesetzt, und ueberhaupt bietet sich zum nachloeten von "alten" Relais auch altes Loetzinn (Sn60Pb) an, sonst vermischt sich das nicht ordentlich.
März 15, 201114 j mit einem richtig grossen und leistungsstarken Lötkolben wie dem da wäre das nicht passiert ...... http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=69051
März 15, 201114 j Auch ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber zumindest die gelb umrahmten Lötstellen bieten Verbesserungspotential.[ATTACH]53302.vB[/ATTACH]
März 15, 201114 j hab das Relais nochmal komplett entlötet und mit ner feineren Spitze und mit Bismut (mit sehr viel Flussmittel) wieder zusammen gelötet, hab leider extrem gezittert deswegen siehts aus wie Sau ;) aber Hauptsache das Relais macht wieder seinen Dienst. [ATTACH=CONFIG]69045[/ATTACH]
März 16, 201114 j Also ich seh da hoechstens 4 die ok sind....?!Spielen wir jetzt "Ich sehe was, was Du nicht siehst"? Komme nämlich nur auf drei.
März 17, 201114 j Ein Wunder, dass da überhaupt noch was blinkt.... ...ja, geht - geht nicht... Vizilo
März 18, 201114 j ...ja, geht - geht nicht... Vizilo ja genau so, echt nervig... selbst das Blinkerwasser von Etel hat NICHTS gebracht
Februar 19, 201213 j Hallo, habe heute mein original Blinkerrelais ersetzen wollen, weil der Warnblinker sporadisch nicht ging. Das neue Ersatzteil bewirkt zwar, dass der Warnblinker einwandfrei arbeitet, aber die normalen Richtungsanzeiger blinken nun viel schneller, total hektisch. Stecke ich das alte Relais wieder rein, blinken die Richtungsanzeiger normal schnell. Kann mir jemand sagen woran das liegt? Beim alten Relais steht Saab 40 69 985 Hella 4DD 006 716-01 drauf - Beim Ersatzteil KAE 3.107.120. Die Beschriftung der Pins ist gleich
Februar 19, 201213 j Sicher, dass das neue in Ordnung ist? Ich hätte ja gesagt, dass hinten eine Birne durchgebrannt ist, aber dann müßte der auch mit dem alten schneller blinken...vor allem wirds das nicht sein, wenn in beide Richtungen die gleichen Symptome hat....
Februar 19, 201213 j Also das Ersatzteil hab ich so von Spanexport nagelneu. Ich hab's auch nochmal überprüft, gleiches Resultat: Das alte funktioniert normal, nur dass manchmal der Warnblinker ausfällt. Beim neuen geht der Warnblinker, aber die Richtungsanzeiger ticken viel zu schnell - sowohl, wenn man links als auch, wenn man rechts blinkt. Birnchen sind hinten keine kaputt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.