Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
...für ein Auto?? Sieht komisch aus, hat aber irgendwie was. Verunglückter Käfer Umbau? Tatra 2006??

main.jpg.b3f5159e361024b7a159390a887a1c8f.jpg

ich glaube wir sollten gerd mal fragen :biggrin:
mein ich auch ;)
  • Autor
Naja, aber ein PT Crasher ist das mitnichten!!

Interessant! Viele Details deuten auf ein recht modernes Auto hin: Rückleuchten und Felgen....

 

Gibt es noch mehr Bilder, z.B. von der Front?

  • Autor
Interessant! Viele Details deuten auf ein recht modernes Auto hin: Rückleuchten und Felgen....

 

Gibt es noch mehr Bilder, z.B. von der Front?

 

Ne, leider nicht. Ich weiß nichtmal, wo ich das Bild eigentlich her habe.

 

ich glaube wir sollten gerd mal fragen

__________________

 

dacht ich auch zuerst! Da sind ne Menge neuer Anbauten dran, und die Rücklichter könnten von nem neuen Saab sein, aber seht euch die ollen Türklinken an! Außerdem, wo würde man heute noch so steile Seitenfenster sehen außer an Lieferwagen?

Volvo P544 (oder so) wär mein Tipp... und die Streckbank für denjenigen, der das verbrochen hat :wink:

 

Martin

Hmmm, .... - russische Nr.? Ein alter polnischer Pobjeda?

http://www.draisine.de/Dds-bn/0286_LT-Pobjeda_li_low.jpg

Jau, Tankdeckel und Tür-"Klinken" passen.
Ja, ich glaube auch der könnte es sein (verunstaltet)

Im MT gibt's Auto-Rate-Thread, vielleicht sollten wir das Bild mal dort einstellen ?

/To

Jupp, das passt gut!

 

die Dachrundung nach hinten passt, auch die dickere Kante oberhalb des hinteren Kotflügels!!!!!

Nicht unbedingt hübsch, aber handwerklich sieht es gut aus!

  • Autor

Jau, der wird es sein. Gaz M20 Pobeda. Was da teilweise für ein Aufwand getrieben wird.

 

Hier nochmal das Heck:

http://www.abc.se/~m9805/eastcars/showcar.php?car=1079&lang=en

 

Bei der Suche danach hab ich noch das gefunden:

http://stabil-berlin.de/pobeda/index.html

Ganz witzig zu lesen...

Siehe Iljas "Die Russen kommen"-Thread. In der Stilsicherheit haben unsere osteuropäischen Freund sicher noch einiges aufzuholen (nach dem "space gap", dem peace race und dem "doomsday gap" auch noch der "style gab"), auch wenn ich mir Reportagen über die russischen Neureichen anschau. Naja, immer noch besser als ein schwarzer X5.
Es entstehen z.B. in Polen immer mehr Auto- Manufakturen, die Fahrzeugklassiker oft täuschend echt nachbauen können und einen Markt gefunden haben.

 

Ja ja.. die Polen bauen sich gut was zusammen...

ich erinner gerne an ihn hier :biggrin:

ruhig bis unten durchscrollen, wer es noch nicht kennt..

 

C126 500SEC -> SLR-Optik umgebaut

Wahnsinn. Ja bitte alle unbedingt nach unten scrollen, im Rohbau hatte der nämlich ein Italvolanti-Lenkrad verbaut, wie wirs aus unseren Saabs kennen (ohne Prallkissen).

Auch wenn ich mir den Pobeda anschau: Bei solchen Karosseriebau-Mods bin ich immer völlig baff, was die Leute für einen Aufwand reinballern.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.