Veröffentlicht September 24, 200618 j Sagt mal, was haltet ihr eigentlich von so einem Automobil?? http://www.lexus.at/lexus_cars/is_new/index.asp ist zwar auch "nur" ein Toyota und somit nichts europäisches bzw. schwedisches, hat aber was. bin auf eure Kommentare gespannt...
September 24, 200618 j Leider bauen die keine Konbis mehr und auch früher gab es m.K.n. nur mal einen 200er als Kombi. Aber ansonsten wäre dies, wenn ich z.B. aus beruflichen Gründen ein 'anständiges' Auto als Limo fahren müßte, meine erste Wahl. Denn zum Glück haben die Dinger in D noch kein Image und man muß sich seinen Ruf selbst versauen. Wenn jamand aus einem aktuellen 'dt. Qualitäsprodukt' steigt, muß er zumindest bei mir eine gute Ausrede parat haben, um nicht gleich unten durch zu sein.
September 24, 200618 j Von halten sehr viel, kaufen nur wenn es keine neuen favorisierten Europäer geben würde. Der verlinkte IS gefällt mir durch die hohe Blechfläche seitlich eher nicht.
September 24, 200618 j ... nur wenn es keine neuen favorisierten Europäer geben würde.Was könnten das derzeit sein? Was bleibt, wenn man F (bis auf C6 der totale Brei) & I (Alfa ist hübsch, aber für die Vitrine einfach zu groß & zum Fahren nicht haltbar genug) aus Prinzip ausschließt? Oder besser gefragt, was würdest Du denn aus EU favorisieren?
September 24, 200618 j Alfa was würdest Du denn aus EU favorisieren? Ich würde -aus eigener Erfahrung- I nicht ausschließen. Technisch zwar auch nicht immer auf der Höhe der Zeit, aber Emotion schlägt Perfektion(wäre man sonst jahrelanger Saab-Fan???). Ansonsten gebe ich dir Recht, es gibt wenig vergleichbares.
September 24, 200618 j Autor Habe zZ ohnehin nicht vor, so schnell wieder aus meinem 9-3 auszusteigen, aber das wäre wohl eine nette alternative. Vorallem wenn ich bedenke, was ich alles in ein 7500 EUR Auto schon investiert habe. Lexus ist inovativ und sieht auch gut aus. fahren durfte ich leider noch keinen, aber die Kataloge sind bestellt ;-)
September 24, 200618 j Hallo, In der Firma, wo ich vor 6 Jahren gearbeitet habe, hatten wir einen GS300. Also ich muss sagen, ein Traum von Auto. Der dicke MB vom Boss war da dagegen Mittelklasseniveau. Als das Leasing auslief habe ich tatsächlich mit dem Gedanken gespielt den zu nehmen. War mit ca.10.000eu verhältnismäßig preiswert , nur die enorm hohen Ersatzteilkosten haben mich abgehalten. Dann kam der 1.Saab ins Spiel:biggrin: Gruß Christian
September 24, 200618 j Autor nur die enorm hohen Ersatzteilkosten haben mich abgehalten. Dann kam der 1.Saab ins Spiel:biggrin: mit nur sehr hohen Ersatzteilkosten??
September 24, 200618 j Hm, zuviel Flash-Spielerei auf der Webseite, wie ich das hasse. Hab die Seite daher auch gleich wieder dicht gemacht, nur einen kurzen Blick riskiert. Nicht schlecht, müsste man sich mal live anschauen. Insgesamt gefällt mir mein 9-3 I aber immer noch (naja, hab ihn noch nicht so lange) sehr gut. Bester Fahrkomfort, mal schauen was der werkstattmäßig so mit sich bringt. Es gibt sehr viele Autos, die ich nicht leiden mag und nur wenige, die mir gut gefallen. Der 9-3 II SC wäre auch nicht schlecht. Gruß Henning
September 24, 200618 j mit nur sehr hohen Ersatzteilkosten?? Naja, für einmal komplett Lexus-Bremsen-vorn bekommst Du bei Mobile schon nen angeblich rostfreien 901T16:biggrin: Gruß Christian
September 24, 200618 j Meine Meinung: Wenn's ein neues Auto sein sollte und ich diesem Preissegment wählen wollte, dann wäre diese Lexus erste Wahl. Er sieht gut aus und die Qualität stimmt. Ich hatte mich mal nach dem alten IS200 umgesehen bevor ich zu SAAB zurückgekehrt bin und das einzige was mich hinderte, war das dünne Fahrzeugangebot mit Farben die mir nicht zusagten. Und das immer noch hohe Gebrauchtwagenpreisniveau. Der aktuelle IS200 ist ist genau mein Ding!
September 24, 200618 j Hoer ich da Wertstabilitaet? Was sollte man bei der Qualitaet auch erwarten - ist ja ein Toyota. . . Noch dazu fortschrittliche Hybridmotoren in attraktiverer Verpackung als bei Atoyot.
September 24, 200618 j Najaaa also dass Motoren, mit denen man a u c h in zwei Stunden den Tank leerfahren kann nicht wirklich fortschrittlich sein kann ja eigentlich nicht von nem Saab-Turbo-Fahrer kommen.
September 24, 200618 j Die Technick vom GS450h in den schnittigen IS und ich wüsste, was mein "nächstes" Auto wäre. Hybrid oder was anderes zukunftsweisendes muss bei einem Neuwagen schon sein.
September 25, 200618 j ..., aber Emotion schlägt Perfektion(wäre man sonst jahrelanger Saab-Fan???).Habe bisher relativ wenige Alfa's aus Anfang der 90er mit rd. 300T auf der Uhr gesehen. Mag daran liegen, daß es diese wohl eher selten gibt & die Autos lange, lange vorher reif für die Presse sind. Was die Standfestigkeit angeht, dürfte selbst das 900er Getriebe noch sämtliche Alfa-komponenten schlagen ...
September 25, 200618 j Naja, für einmal komplett Lexus-Bremsen-vorn bekommst Du bei Mobile schon nen angeblich rostfreien 901T16:biggrin: 8000-10.000 EUR nur für Bremsen? Verbaut Lexus Keramik?
September 25, 200618 j Naja, für einmal komplett Lexus-Bremsen-vorn bekommst Du bei Mobile schon nen angeblich rostfreien 901T16:biggrin:8000-10.000 EUR nur für Bremsen? Verbaut Lexus Keramik?Womit wir dann schon mal zumindest wieder im recht kleinen 4stelligen Bereich wären ...
September 25, 200618 j Najaaa also dass Motoren, mit denen man a u c h in zwei Stunden den Tank leerfahren kann nicht wirklich fortschrittlich sein kann ja eigentlich nicht von nem Saab-Turbo-Fahrer kommen. da liegen immerhin mehr als 20 entwicklungsjahre zwischen...
September 25, 200618 j Und einige Pferdestärken. Und die Rösser brauchen nun mal Heu, das war schon immer so und wird auch immer so sein.
September 25, 200618 j Womit wir dann schon mal zumindest wieder im recht kleinen 4stelligen Bereich wären ... Ja, so um die 2500,- wurden damals aufgerufen. Allerdings echter Service - die fahren auf Wunsch mit Werkstattwagen vor die Haustür:biggrin: .
September 25, 200618 j Autor Wenn du einen TU16S in annehmbarem Zustand um 2500,00 und das ganze noch EZ 3/86 kennst, weißt du vor welche Haustüre du diesen parken darfst. 2500 für ne Bremserei ist allerdings schon ein bisschen happig.
September 25, 200618 j 2500 für ne Bremserei ist allerdings schon ein bisschen happig. Ich bin ja nicht kleinlich, wenn es um Ersatzteil- oder Reparaturpreise geht. Aber... ...da würde ich auf eine Porsche-Bremse umsatteln. Die kriegt man für den Preis komplett neu - und beim nächsten Bremsenservice hat man dann (fast) einen 900 I raus
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.